Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2015, 21:49
attila7 attila7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 39
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Liebe progidium,

mein Schwiva wurde letztes Jahr im August am Pankreaskopf-Ca operiert. Er bekam weder Chemo noch Bestrahlung.

Er ist bis heute tumor- u. metastasenfrei.

Seine Blutwerte erholen sich mittlerweile langsam, aber sicher.

Das Einzige, was wirklich hart war, er hat über 8 Wochen keine Nahrung behalten und wurde künstlich ernährt über den Port. Aber seit November klappt das Essen wieder. Zunehmen klappt überhaupt nicht, aber er kann alles im Alltag wieder bewerkstelligen.

Gerechnet hat keiner damit, zumal ich als med. Fachangestellte auch nur die palliative Situation kenne.

Daumen sind gedrückt, dass noch operiert werden kann.

LG
__________________
Mama wurde ein Engel
Astrozytom-Diagnose: 1979
Glioblastom-Diagnose: 01/1997
gestorben: 03.09.1999
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2015, 08:24
prodigium prodigium ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Sieht nicht gut aus der Tumor liegt genau zwischen den wichtigen Bauchgefäßen und wahrscheinlich Infiltration in das Nervengeflecht. Der Chirurg hat angeboten eine OP zu probieren. Er müsse sich das ganze vor Ort ansehen und dann entscheiden in wie weit eine Resektion möglich ist. Vorher Chemo/Bestrahlung empfiehlt er nicht, weil das den Körper vor so einer großen OP zu sehr schwächt. Für den 13. April ist jetzt mal der OP Termin angesetzt. Er hat uns natürlich frei gestellt noch eine Zweitmeinung einzuholen.
Heute haben wir einen Termin bei einem niedergelassenen Onkologen, der sich auf Chemos spezialisiert hat. Und für nächste Woche mach ich einen Termin im Pankreaszentrum....
Bin ratlos...
LG Andrea

Geändert von gitti2002 (28.03.2015 um 23:29 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2015, 10:51
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Hallo,

zuerst einmal, es tut mir leid, dass sich das jetzt so anders darstellt . Ist sich der Arzt nicht sicher, verstehe ich das richtig, ob eingewachsen oder nicht?

Ich mein, wenn es eingewachsen ist, dann würde die OP faktisch "abgebrochen" ?

Denke, ich würde auch eine Zweitmeinung einholen... Da ist es wirklich jetzt schwer, die richtige Entscheidung zu treffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2015, 14:31
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 235
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Hallo Andrea,

tut mir leid, dass dein Papa diese Diagnose bekommen hat
Ich würde mir an eurer Stelle auch eine Zweitmeinung einholen.
Mein Papa hat eine sehr seltene Krebsform, wo es nur wenige Spezialisten gibt. Wir haben uns im Voraus viel informiert und waren bei verschiedenen Ärzten. BSDK ist ja auch sehr komplex von daher mach ruhig einen Termin in einem speziellen Zentrum, das ist nicht verkehrt.

Ich wünsche euch alles Gute,
Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2015, 17:07
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Liebe Andrea, die Bilder sagen nichts 100%iges aus. Mama sollte auch R0 operiert werden. Erst in der OP sah man, dass die aorta ummantelt ist. Abbrechen ging nicht mehr, es müsste fertig operiert werden. Zu welchem Preis..
Ich wünsche euch alles Gute!
PS warum erst Mitte april? Pankreas ca eilt!
Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2015, 21:48
prodigium prodigium ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

schön dass man hier nicht alleine ist, das tut gut
mein papa hat sich jetzt für eine op entschieden. ich hatte nochmal ein langes gespräch mit dem chirurgen. da es nicht eindeutig ersichtlich ist inwieweit der tumor in die gefäße eingewachsen ist, muss während der op entschieden werden ,ob eine entfernung möglich ist. der chirurg hier vor ort war vorher an einem pankreas zentrum und bringt genug erfahrung und handling mit. ich kenne einen erfahrenen intensivpfleger von der hiesigen station und auch er empfiehlt den prof. bin ja selbst krankenschwester - auf einer palliativstation - und habe jetzt wirklich vertrauen.hoffe so sehr, dass die op gelingen wird!
Die OP ist am 13.04. Ich werde mit meinem Papa und meiner tochter noch drei tage an den bodensee fahren, damit er ablenkung hat! So geht es ihm ja gut, kaum schmerzen oder sonstiges. kaum zu glauben, dass er so krank ist...
was genau bedeutet R0 und R1?
Lieben Dank
Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2015, 22:12
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Diagnose V.a. Pankreas-Ca

Liebe Andrea,
R0 bedeutet, dass ohne Tumorreste operiert wurde. R1 mit "bisschen" tumorrerest, R 2... Mama hatte R1. Der tumor hatte die hauptaorta ummantelt. Das hat man aber auch erst in der OP gesehen und diese war ja weit voran, so dass ein abbrechen nicht mehr möglich war. Kannst die R's auch googlen, die erklären das besser als ich.
Aber waru, erst am 13.4?? Uns Würde gesagt, dass jeder Tag eilt. Ich wollte nich Zweitmeinungen einholen, dazu kam ich gar nicht mehr. An Ostern kann es doch hoffentlich nicht liegen?? Ich würde auf einem früheren Termin bestehen.
Alles Gute!!
Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55