Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2015, 10:50
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wir haben auch einen Kalle. Wie witzig! Die Runden schaff ich allerdings nicht. Heute das erste Mal einigermassen fit.

Wünsche auch einen schönen 1. Mai .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2015, 14:14
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Freundchen,

Ich habe bei den Taxanen immer kühlschrankkalten Ananassaft gegurgelt und getrunken. Viele berichten, wenn sie Ananas gegessen haben, dass sie einen "Pelz" auf der Zunge und den Zähnen haben. Es legt sich "was" drüber. Von den Nebenwirkungen der Taxane sagte ich immer: der Gang auf's Klo war eine Tagesreise, der in den Garten eine Weltreise. Tage später war's wieder OK.
Alles Gute an Euch allen hier, Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2015, 17:04
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Stimmt. Paclitaxel macht unglaublich müde und man ist Saft und kraftlos.


Hallo ihr Kämpferinnen, alles gut bei euch?

Meine Energie kommt langsam zurück, was ist das schön mal keine Chemo zu haben.
Ich habe unglaublich viel geputzt diese Woche, kam mir aber danach vor als ob ich vom Panzer überollt worden wäre.

Die Konfirmation kann starten. Ich bin soweit.

Ich hoffe es geht euch allen gut.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2015, 17:10
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Habe meiner Perücke heute mal Lockenwickler verpasst. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Hat einer von euch seine Echthaar Perücke selber gewaschen? Ich traue mich da gar nicht so recht ran.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2015, 17:27
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Katja, schön von dir zu lesen! Mein Piffi ist aus Kunsthaar, habe sie schon gewaschen und war alles problemlos. Außerdem habe ich so eine Kur zum Aufsprühen für Kunst- und Echthaar von Cama..., das scheint wirklich gut für die Perücke zu sein ... sie sieht danach viel "frischer" und gepflegter aus.
Vielleicht melden sich ja die Mädels mit Echthaar nochmal
Viel Spaß beim der Konfirmation, genieße die Zeit

Liebe Freundchen, die ersten beiden Tage übernimmt auch mein Mann und dann mache ich nur die Nachmittags-Runde ... ein kleine Runde und am Anfang mit der Nachbarin, da habe ich ein sicheres Gefühl, falls doch mal was ist und Kalle kann mit den Nachbar-Hündinnen rennen und ist dann auch ausgelastet
Aber ich versuche schon immer ein wenig Bewegung an der frischen Luft einzubauen, auch wenn es nur der Garten ist. Außerdem fällt es mir nun unter Pacli leichter, mir gehts im Vergleich zu EC wirklich besser! Hoffe, das bleibt auch so!!!

Ihr Lieben, noch einen schönen Abend!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2015, 18:09
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

da sind wir ja schon mehrere Hundehalter hier. Sicher etwas offtopic, aber verratet ihr mir die Rassen? Ich bin neugierig. Noch versuche ich die meisten Touren selbst zu laufen, mal sehen wie lange das noch so geht.

Zu den Perücken kann ich leider nichts sagen. Trau mich auch nicht so recht meine zu waschen (Kunsthaar), aber ich hab sie bisher auch nur 2-3 Stunden am Tag auf. Lockenwickler hätte ich auch cool gefunden zur Abwechslung, aber das geht ja bei Kunsthaar nicht so gut...nicht das ich Fiffi noch kaputt mache.

Ich weiß nicht, ob ich halluziniere, aber ich hab das Gefühl, dass Helge (der doofe Knoten) weicher geworden ist und ich kann ihn schlechter tasten. Nehme das mal als gutes Ohmen.

Ansonsten ist heute eher nicht so mein Tag. Doofe Nebenwirkungen. Mit 27 Jahren fällt es mir doch sehr schwer mir die wohl nötigen Pausen einzugestehen und nicht einfach alles wie immer zu machen. Ich hab da in Sachen "auf den eigenen Körper hören" deutlichen Nachholbedarf. Es fühlt sich einfach komisch an sich nachmittags ins Bett zu legen, weil man so kaputt ist. Vielleicht kennt ihr das auch...

Ich schicke euch liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2015, 19:34
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mädels,
Flower, auch ich gehöre zu den Hundebesitzern. Rasse? Senfhund - sprich: jeder hat seinen Senf dazu gegeben. Vater Collie, Mutter Schäferhund Labrador. Sieht aus wie ein blonder englischer Kurzhaarcollie. Die sind in Deutschland eher selten. Tja, egal wie es mir geht: zwei Minirunden am Tag mit Hundilein müssen sein. Das ist gut so! So fall ich bei allem Elend nicht so sehr ins Loch. Meist nehme ich meine Kamera mit. Das lenkt etwas ab. Bei mir gibt es noch 4 Katzen und 6 Schafe. Schafe füttern sich gerade selbst auf der Wiese, Katzen maunzen ihr (Futter-) Recht deutlich ein. Sind aber freundlich und kuschelig, gehen sogar mit spazieren.
Von meinem derzeitigen Lieblingsplatz auf dem Sofa kann ich auf eine Wiese mit schwarzbunten Kühen schauen. Die gehören mir aber nicht. Zur Zeit bei dem schönen Frühlingserwachen mit den wunderbaren Farben die Idylle pur!
Dienstag EC, die beiden Hardcore Tage danach sind vorbei. Da ich mich nach der letzten Chemo direkt nach der Einnahme der Medikamente gegen Übelkeit übergeben hatte, konnte ich das Zeug kaum runterkriegen. Mein Kopf hatte es mit dem Würgereiz gekoppelt!
So ein Mist und das nur weil die Schwestern gesagt hatten, ich müsste bis zum Abend mit der Einnahme warten.
Also wärmster Tipp: Medikamente nehmen BEVOR einem übel wird.
Ich darf das Ondanset... Schon am Vorabend nehmen, das Em ...d direkt nach der Chemo.
Arzt hat sich entschuldigt, sagte : das ist schlecht gelaufen
Hat mir nicht wirklich genützt.
Ich habe die Medis gestern "in die Ecke geschmissen", nur noch das homöopathische Mittel genommen, das ging besser.
Flower, ich bin doppelt so alt wie Du, trotzdem fällt es mir schwer mich faul ins Bett zu legen. "Faul" sagt es schon, so bin ich geprägt. Lernen auf den Körper zu hören und nicht auf die Prägung ist für mich angesagt. Also hinlegen wenn nötig ohne zu denken, dass ich faul bin oder was verpasse!
Ich wünsche allen einen schönen Maiabend. Nebenwirkungen in die Tonne, werden nicht gebraucht!
Liebe Grüße an Euch alle
Resi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2015, 09:28
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

toll, dass wir hier so viele Hundebesitzer haben. Die Fellnasen sind eine gute zusätzliche Therapie. Ich hab eine dreijährige Große Schweizer Sennenhündin (Momo). Sie hat es eher nicht so mit kleinen Runden und ich muss echt schauen, dass ich die Spaziergänge auf die Reihe bekomme. Ich hab zwar ein paar Notfallmenschen, aber im Großen und Ganzen bin ich mit ihr alleine und muss das irgendwie hinbekommen.

Resi, Kurzhaarcollies mag ich optisch total gerne und deine Mischung klingt echt toll. Auch wie du wohnst mit den Schafen und den Kühen vor der Tür lässt mich träumen. Irgendwann hätte ich so etwas auch gerne mal...
Wann fängt denn deine Pacli Behandlung an?

Jonna, wow vier Hunde? Wie schaffst du das denn? Ich könnte auch keinen Hund auf Pflege nehmen, die würden alle da bleiben. Wo wohnst du denn, dass du den Strand vor der Tür hast? Klingt ja toll.
Ich hab nach der zweiten Dosis übrigens auch noch Augenbrauen und Wimpern und hoffe ein bisschen, dass ich sie noch etwas behalten darf.

Ich bin gespannt wie ich das Wochenende überstehe. Am Montag muss ich ja ins Geninstitut und bekomme das Ergebnis. Ich bin sehr nervös deswegen und hab einfach nur Angst. Klingt sicher eher blöd, aber ich würde so gerne "ganz" bleiben und "nur" brusterhaltend operiert werden. Ich finde diese Warterei auf irgendwelche Ergebnisse immer so schlimm und mein Kopfkino fährt schön Karusell. Na ja, heute feiern wir erstmal einen Kindergeburtstag bei Freunden und Fräulein Hund steht auch schon an der Tür und will raus.

Werft die NW in die Tonne und macht euch einen schönen Tag.
Flower
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55