Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2015, 06:43
Benutzerbild von Hopeful2015
Hopeful2015 Hopeful2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 50
Standard AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Hallo Isis,

Ich kenne diese Gefühle zu gut, die einen plötzlich erschlagen. Auch heute komme ich nicht so recht klar damit, ich verdränge immer noch sehr viel. Dadurch das mein Mann bis auf 2 Tage nie im Krankenhaus war, kommt einem vieles noch so normal vor....

Mein Mann bekam seine Diagnose im Januar 2015. Er lässt sich alternativ behandeln und wollte keine OP. Mittlerweile kann er wieder viel besser essen und seine Speiseröhre hat sich wieder geweitet. Allerdings hat er Lebermetastasen. Nächste Woche hat er wieder einen Termin in der Uni Göttingen um gegen die Metas vorzugehen.

Alles Gute für Euch !!
__________________
Liebe Grüße aus Hessen,
TINA

Frank
*07.01.1970 - +20.08.2015
Speiseröhrenkrebs mit Lebermetastasen
ED: 23.01.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2015, 09:49
isis1960 isis1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 17
Beitrag AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Guten Morgen,

gestern war die PET-CT, die Ärzte hatten wohl den Verdacht das ein Lymphknoten befallen ist. Leider hat sich dies bestätigt.
Im CT Abdomen hatte der Radiologe aber nichts gesehen, im Tumorboard hatten sie dann wohl den Verdacht. Blöd nur das keiner ein Wort über den Verdacht gesagt hat. Am Montag kommt der genaue Befund, dann wieder Vorstellung Tumorboard und dann hoffentlich Therapiebesprechung.
Wie hier schon gesagt wird ein auf und ab. Momentan geht es so weit, aber es kommt ganz sicher wieder schlechter.
Eine Anfrage in München zwecks Zweitmeinung, brachte nur eine Terminvereinbarung, was wir nun machen , keine Ahnung?
Da ich arbeite ist es immer schwer die Termine zukoordinieren. Ich habe zwar eine sehr verständnisvolle Chefin, aber es geht nicht immer. Und alleine lassen möchte ich meinen Mann nicht. Für uns sind das gute 3 Std. mit dem Auto nach München und das für vielleicht 30 Min. Besprechung.
Wir werden uns das am Wochenende überlegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2015, 11:13
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Hallo Isis,

es tut mir leid, dass ihr so schlechte Nachrichten bekommen habt.
Trotzdem, es wäre viel zu früh und es gibt viel zu wenige gesicherte Informationen um schon aufzugeben.

Ich habe es mit Einholung der Zweitmeinung so gemacht, dass wir uns gleich ein paar schöne Tage in Heidelberg (ich war beim NCT) gegönnt habe. Wir sind am Tag vorher angereist und zwei Tage später wieder abgereist. Das bringt etwas Ruhe in die Hektik.
Das Gespräch dauert wirklich nur ca 15 Minuten, aber es verändert die Gefühlswelt dramatisch. Ich hätte nachher nicht gleich auf die Autobahn gekonnt.

Habt Mut, in die Zukunft zu schauen. Es gibt mehr Möglichkeiten, dieses Leiden zu behandeln, als uns bekannt sind.

Ein Zitat aus "Beep": wir wissen nicht, was wir nicht wissen.

Ich drücke euch fest beide Daumen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2015, 13:03
hoffnung20 hoffnung20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 49
Standard AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Hallo Isis,
bei mir wurde im Juni 2013 Speiseröhrenkrebs festgestellt. CT = Abdomen (uT3, uN1, cMO). 7cm lang am Eingang zum Magen. Ich bekam auf Zuraten meines Arztes sofort 3x Chemo. (System Flot) Die 4. Chemo wurde nicht verabreicht, da ich große Nerverstörungen in den Beinen hatte. (Polyneuropathie) Am 15.August hatte ich dann in der Uniklinik Mainz die OP mit Magenhochzug. 9 Stunden. Durch die Chemo vorweg hatte sich das Abdomen verkleinert und der Lympfknoten war weg. Die OP mit allen Nebenwirkungen ist kein Zuckerschlecken, aber die Hoffnung auf Heilung macht stark. Nach der OP waren noch 4x Chemo angesetzt mit Cisplatin und 5-FU. Dabei ging es mir so schlecht, dass nach der 2. abgebrochen wurde. Ich konnte weder essen noch trinken.
Bis heute hatte ich vierteljährlich Kontrollen, die alle ohne Befund verliefen. Im Juli habe ich die nächste, dieses Mal nach einem halben Jahr. Ich denke die Angst bleibt immer, dass noch mal etwas auftreten könnte. Nach einer solchen OP drückt und zwickt es schon noch manchmal.
Die Probleme in den Beinen habe ich immer noch und werden laut Neurologe auch nicht mehr besser. Ich habe einen Rollator.
Wo sitzt bei Deinem Mann der Tumor? Das ist oft ausschlaggebend. Ich wünsche Euch gute Ärzte und eine gute Klinik.
Liebe Grüße
Cilly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2015, 15:37
isis1960 isis1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 17
Beitrag AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Der Tumor sitzt am Ende der Speiseröhre zum Übergang Magen, ca. 4-5 cm groß, es besteht keine Einengung laut Arzt.
Seit der PET-CT kann mein Mann schlechter essen, wir nehmen an ,das dies durch die Untersuchung kommt. Es wird hier vermehrt Zucker im Tumor eingelagert, was evt auch an der Größe des Tumors etwas verändert?
Ich mache morgen einen Termin in München, wegen der Zweitmeinung, ja das mit vorher anreisen hab ich auch schon überlegt. Man ist jedenfalls entspannter.
Ansonsten hoffen wir, das die neue Woche noch die anderen Ergebnisse des Tumorboards bringen wird.
Mein Mann wird langsam ungeduldig, da er diesen verdammten Tumor lieber heute wie morgen los werden will.
Bei mir ist eher der Gedanke an diese große OP vorhanden. Wie wird es hinterher werden? Hier im Forum liest man so einiges, vorallem ist mein Mann ein guter " Vielesser". Aber er weiß das sich das ändern wird mit der OP.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2015, 16:09
AnnaJo AnnaJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2013
Ort: Ich lebe im schönen Bayern
Beiträge: 30
Standard AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Hallo Isis,

aber das mit dem Essen, das regelt sich mit der Zeit nach der OP auch wieder. Natürlich kann man keine so großen Mengen mehr auf einmal essen, aber immer kleine Mahlzeiten. Der Professor Fries (Klinikum rechts der Isar München), der meinen Mann 2 mal operierte, sagte zu meinen Mann: "sie müssen picken wie ein Vogel - den ganzen Tag". Ich bin extra für ein Gespräch zur Ernährungsberatung zu der Klinik gefahren, wo die Anschlussheilbehandlung statt fand. Dort wurde uns geraten, viele kleine Mahlzeiten einnehmen und immer wieder austesten was gut tut und was nicht. Da ist jeder Mensch anders. Auch hat uns das Buch "Essen und Trinken nach Magenentfernung von Herman Mestrom viel geholfen. Die hochkalorische Trinknahrung hat mein Mann verweigert, er ekelte sich davor. Am Anfang nach der OP gabs sehr oft eine kräftige aber nicht zu fette Rindfleischsuppe mit ein bisschen Einlage, das war oft die beste Alternative. Und Naturjoghurt mit pürrierten Früchten, das ging eigentlich immer. Aber wie geseagt, mit der Zeit wird das Essen schon wieder besser.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2015, 17:37
hoffnung20 hoffnung20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 49
Standard AW: Speiseröhrenkrebs gesichert

Hallo Isis,
die Stelle am Mageneingang, wie es auch bei mir war, ist günstig. Weiter oben ist eine OP mit größeren Schwierigkeiten verbunden oder sogar manchmal nicht möglich. Es gibt auch noch eine Staffelung. zB. T1. T2, T3, usw. Habt Ihr da auch schon ein Ergebnis? Ich bin meinem Arzt dankbar, dass er alles schnell in Angriff nahm. Ich hatte T3, das bedeutet, dass die Speiseröhre schon ein wenig durchbrochen war.
Ich wünsche alles Gute
Cilly
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55