Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2015, 16:27
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

@ Marion, herzliche Glückwünsche. Jetzt geht's weiter. Wünsche eurer ganzen
Familie alles Gute.


@ Granatapfel, zu einem schrumpfen kann ich nichts sagen. Ich würde vor 4
Jahren Brusterhaltend operiert. Ich wünsch dir viel Erfolg.

@ Nora, das machst du doch alles ganz locker!! Auch dir alles Gute .


Mein CA 15,3 ist von über 800 auf 140 . Ich freu mich sehr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2015, 17:44
Tinam82 Tinam82 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: BaWü
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Granatapfel,
bei mir konnte es nach dem zweiten Zyklus festgestellt werden, dass der Tumor deutlich geschrumpft ist. Allerdings waren meine Zyklen je 3 Wochen lang.
Frag am besten Deinen Onko. Meiner macht immer nen Ultraschall wenn ich ihn darum bitte. Einfach auch um mir die Unsicherheit zu nehmen.
LG
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2015, 18:10
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Granatapfel,

mein Tumor ist nach der 2. Chemo mit EC von 2,4 auf 1 cm geschrumpft u d nach der
3. verschwunden. Mein Arzt hat sich genau so gefreut wie ich.

Ich werde aber die komplette Therapie zu Ende machen, d.h. Montag EC Nr. 4 und noch 4 x Taxotere.

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2015, 22:00
Granatapfel40 Granatapfel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
MONICA: Ich freue mich das bald deine Ec Behandlungen vorbei
Sind..... Ich hatte nur 1 mal Ec und hätte eine Entzündung im Kopf
Und musste Mehrmals operiert werden. Das hat 4 Monate gedauert
In der Zeit könnte ich keine Chemo machen und habe auch metastasen bekommen. Jetzt haben wir direkt mit Taxol angefangen. Ich muss sagen Taxol ist sehr gut auszuhalten.
MONICA hast Du auch metastasen ?

Ich hoffe so sehr das die T Zellen Immuntherapie hilft.
Ich hoffe Ihr habt alle einen schönen Abend.
Ich bin tripel negativ, wer von euch ist denn auch tripel negativ mit metastasen Leber?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2015, 11:28
Tine67 Tine67 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Eigentlich bin ich gar nicht neu, denn seit meiner Bk-Erkrankung im April 2014 lese ich fast täglich hier mit, leide mit euch und freu mich mit euch über gute Befunde. Ich habe bei meiner Erstdiagnose gleich gesagt bekommen, dass ich Leber-,Lungen- und Knochenmetastasen habe und kämpfe seitdem dagegen an. Zuerst Chemo 15x mit Paclitaxel+Avastin,dann Operation,Tamoxifen bis Juni.I Juni waren die Tumormarker leicht gestiegen und bei einem CT kam heraus,dass sich im 4.LWK eine neue Metastase gebildet hat, in der Leber haben sich einige zurückgebildet und eine war neu.Lunge ist frei seit der Chemo (wenigstens ein Grund sich zu freuen).Dann Umstellung von Tamoxifen auf Aromasin und Trenantone.Jetzt hab ich seit etwa 4 Wo.Schmerzen in der LWS und seit 3 Tagen wird dort bestrahlt.Jetzt meine erste Frage: Ich habe den Eindruck, dass die Schmerzen nach der Bestrahlung noch viel schlimmer sind.
Ist das so?Durch die ständigen Schmerzen,vor allem nachts,bin ich psychisch im Moment auch ziemlich alle.Im Moment fehlt mir der Kampfeswille und ich bin einfach nur traurig. Jetzt habe ich doch ziemlich viel geschrieben.Aber ich musste das einfach jetzt loswerden.
Viele Grüße Tine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2015, 11:37
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tine!
Es dauert bis die Bestrahlung wirkt,meistens wirkt sie auch noch nach.
Da muss mann viel Geduld haben.
Warum lässt Du Dir nichts gegen die Schmerzen verschreiben,würde ich Dir raten,ich weiss wovon ich rede.Schmerzen müssen wir nicht haben.
Alles Liebe
Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2015, 11:49
muenster muenster ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: von Paris nach Münster
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina, es ist sehr schwierig für mich die passende Wörter zu finden, man muss aufpassen dass mann nicht in Euphorie oder in Mitleid fallen, trotzdem ich hoffe für dich dass die Schmerzen erträglich sind und dass du ein bisschen Lebensqualität bekommen.
Normalerweise, schreibe ich nicht in Forum aber manchmal es ist alles so traurig, aber Kophoch ... viele grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2015, 14:07
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Granatapfel,

Ich habe eigentlich Glück im Unglück, ich habe keine Metastasen, nur ein befallenen Lymphknoten. Und ich habe auch TN.

Ich hoffe, dass ich anderen Mut machen kann. Chemo ist zwar gift, aber mir hilft es gesund zu werden. Egal ob die Nebenwirkungen schlimm sind.

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.2015, 09:28
Nanini Nanini ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr tapferen Frauen!
Lese nun auch schon seit Mai letzten Jahres bei euch mit und möchte mich endlich auch mal vorstellen. Habe schon viele Fragen beantwortet bekommen, vielleicht kann ich auch mal helfen. Bin 43, verheiratet, 2 süße Kinder, beide 11.
ED 2009, Hormonpositiv, Her2neu-. mit mehreren befallen Lymphknoten. Danach volles Programm: Chemo, OP, Bestrahlung, Antihormontherapie für 3 Jahre.Sommer 2013 hatte ich starke Hüftschmerzen, konnte kaum gehen, im KH sagte man mir ich hätte eine Schleimbeutelentzündung, bekam mehrere Spritzen und durfte heim. Das ging so bis Weihnachten, dann waren die Schmerzen weg. Im Februar/März 2014 hatte ich auf einmal vergrößerte Lymphknoten im Hals und
Schlüsselbein. Untersuchungsmarathon! Ergebnis: Metastasen in Lunge, Leber, Knochen, Lymphknoten, Pleuraerguss. Seitdem wieder AHT und Chemo Navelbine! Verbessert haben sich nur die Lymphknoten und der Pleuraerguss ist zurückgegangen ( kommt aber Grad wieder)!
Nora, dich kenne ich aus unserer FBI Gruppe! Dank dir nehme ich sehr gute Schmerzmittel Du bist so tapfer! Ich hoffe, du hast mal endlich ein wenig Ruhe vor diesen Mistdingern!
Starlight und hayat: Meinen Pleuraerguss haben sie nicht extra behandelt, sondern durch die Chemo hat er sich zurückgebildet! In einer Chemopause, die ich gemacht habe, weil wir Verbesserung vermutet hatten, hatte ich leider so viel Wasser , dass ich mehrere Tage im KH war und eine Drainage bekommen habe. Die Ausbeute war groß, ganze 4 Liter. Leider habe ich derzeit auch wieder mehr, bin nächsten Donnerstag zur Untersuchung im KH. E gibt auch die Möglichkeit einer Pleurodese ( Verkleben) das wird aber meist nicht gleich gemacht.
Starlight ich kann deine Angst um deine Kinder sehr gut verstehen, aber es ist bei mir auch so, dass mir niemand mehr Kraft gegen den Krebs gibt, als meine Kinder! Ich weiß nicht, ob ich so kämpfen würde, wenn ich sie nicht hätte!

Sorry, dass ich so viel geschrieben habe! Allen, die ich nicht erwähnt habe, Wünsche ich natürlich auch alles Gute und viel Kraft!
Geli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.2015, 13:15
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Es tut so gut sich nicht alleine zu fühlen ...
Danke Nanini/Geli, dass du geschrieben hast. Ich wünsche dir alles alles Gute!
So, morgen hab ich nun PET Befundbesprechung und auch Therapieplanungsgespräch - Bitte drückt mir die Daumen, dass eine lange wirksame Therapie gefunden wird.
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55