Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2015, 14:52
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Maviestbelle,

die Erkrankung bei Dir ist ja etwas ganz anderes. Habe bei Dir nachgelesen. Vermutlich wird da auch das IF anders dosiert. Bei uns wird das in MIO Einheiten angegeben, 3 Mio Niedrigdosis, 12-15 MIO Hochdosis.

Die 3 MIO und 3 mal die Woche Spritzen ist bei uns hier das Standardschema.

Viele Grüße aus Ulm
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2015, 19:21
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

JUHU!!!!!!

Ich bin ein Uhu!
Naja, zumindest habe ich heute offiziell Halbzeit - gleich gibt es Spritze Nr. 117, aber aller Voraussicht nach werde ich wohl schon nach Nr. 216 mit dem Spritzen aufhören (ist mit meiner Ärztin so abgesprochen), weil es sehr wahrscheinlich ins Ausland in den Urlaub geht (habe da keine Möglichkeit die Pens zu kühlen).
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2015, 12:57
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Elado,

hab erst an dich gedacht, wie weit Du wohl bist.
Halbzeit, das ist gut. Und schön dass dies so gemeistert hast.
Alles Gute Dir weiterhin.

Liebe Grüße aus Ulm
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2015, 16:44
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Jürgen,

lieb von Dir!

Bald haben wir schon wieder unser nächstes Check-Up.
Ob die Angst davor irgendwann kleiner wird?

Zuvor lasse ich ja am 23.11. nach zwei kleine Muttermale am linken Oberschenkel per Stanzbiopsie entfernen.

Ich grüße Dich ganz lieb!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2015, 21:25
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Interferon-Therapie

Liebe Elado,

ich bin ja immer noch fasziniert davon, dass du jede einzelne Spritze zählst Super, dass du es schon so weit geschafft hast!

Die Checks sind für mich auch immer noch aufregend, aber es wird langsam besser. Mein nächster Check ist auch Anfang Dezember und ich bin noch absolut tiefenentspannt. Die Angst kommt bei mir jetzt immer später, aber ich glaube nicht, dass sie ganz verschwindet. Man arrangiert sich nur irgendwie damit.

Alles Gute für den 23.!
LG Than
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2015, 08:44
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Elado,

die Angst wird kleiner, bzw man kann irgendwann besser damit umgehen.
Am 20.11. steht wieder meine Nachsorge an.
Deine dann am 09.12. Alles nahe beieinander. Wird sicher alles ok sein.

Liebe Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2015, 18:35
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Ihr Lieben,

na, dann kann ich ja noch hoffen!

Ja, liebe Than - das Zählen macht es mir erträglicher.
Habe die Tage im Kalender im Handy eingegeben - sonst wäre ich sicherlich schon längst durcheinandergekommen.

Morgen gibt es Spritze Nr. 123!
Sagt mal, Ihr Lieben, hat Euch Eure Haut auch Probleme bereitet an den Einstichstellen?
Wir spritzen ja immer im Wechsel links und rechts und die Haut wird nun richtig rauh - rechts nicht so sehr wie links.
Links sieht es aus, als wäre ich in Brennesseln gefallen - drumherum einen roten Flatschen und innen rauh, weiß und
schuppig und das juckt manchmal vielleicht!!!!
Das geht aber nun erst los, zuvor hatte ich die Probleme nicht. In den/die Oberschenkel möchte ich nicht spritzen.

Was habt Ihr dagegen unternommen, falls Ihr dieses Problem auch hattet? Werde morgen einmal im KH nachfragen,
wenn ich dort zur ambulanten OP wegen der beiden Nävuszellnävi bin.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***

Geändert von Elado1966 (22.11.2015 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55