Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 21.01.2016, 13:10
Winterblues Winterblues ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 39
Standard AW: Melanom in situ

Hallo Julia,

das Risiko gehört zum Leben dazu und kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Ein gesunder Lebensstil bringt sicher mehr, als die Recherche nach Studien. Mache dich damit nicht unnötig verrückt.

Im Hinblick auf das Melanom in situ hast du nochmal Glück im Unglück gehabt. Bei dieser Diagnose ist die Basalmembran noch nicht durchbrochen. Man kann sich diese Schicht in der Haut wie eine Kunststofffolie vorstellen, die kein Wasser durchlässt. Im übertragenen Sinn konnten keine Krebszellen in deinen Körper kommen. Deshalb können sich auch keine Metastasen bilden.

Insoweit sind eigentlich auch keine weiteren Untersuchungen notwendig. Willst du sie dennoch durchführen lassen, dann könnten diese auch vom Hausarzt veranlasst werden und du kannst sie auch auf eigene Kosten durchführen lassen. Das würde ich mir aber vorher gut überlegen. Die Ergebnisse sind nicht immer eindeutig. Möglicherweise wirst du unnötig verunsichert und musst monatelang weiter beobachtet werden, bis sie Entwarnung geben können.

Wie vor schon geschrieben, würde ich mit dem Hausarzt einen Termin vereinbaren und mich von ihm im Hinblick auf deine Ängste und weitere Untersuchungen beraten lassen. So wie ich es sehe, besteht für dich das erhöhte Krankheitsrisiko darin, das sich neue Melanome bilden können. Mein Vorschlag wäre die nächsten Jahre beim Dermatologen häufiger Hautscreenings durchführen zu lassen.

Viele Grüße aus Düsseldorf
Ingo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
berlin, hautarzt, melanom, melanom in situ, untersuchungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55