![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, nochmal,
Ich möchte nur noch kurz zu meinem Beitrag von oben ergänzen, dass ich mich mit der Prothese im täglichen Leben mit Kleidung, sogar im Badeanzug durchaus abfinden konnte. Mit Shirts und Blusen sieht man nicht, was sich darunter verbirgt. Es ist dieser Blick auf den nackten Körper mit einer Brust, Größe 95 C, , die andere Seite flach, mit (zugegeben gut vernähter) langer Narbe. Das ist für mich einfach deprimierend. Und wenn ich auf langen Reisen in Afrika beim Campen unterwegs bin, tu ich mich schwer, nachts eine Brust neben meinen Schlafsack zu legen, und sie morgens wieder „anzuschnallen“. Ich schicke dann einen kleinen Gruß an meine verstorbene Oma, die abends ihr Gebiß ins Wasserglas legte. Die Aufenthalte in der afrikanischen Wüste sind ansonsten Balsam für die Seele und ersetzen mir jede Reha. In 2 Wochen geht es wieder los. In diesem Sinne – macht es gut und tschüss |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Aber das ist doch ganz klar, das jeder die Entscheidung treffen muss die für Sie am richtigsten ist. Mittlerweile habe ich auch einige ältere Beiträge zum Thema Schwimmen nach Ablatio gefunden.
Wäre das schön gewesen wenn mit der einen OP alles oK wäre. Die Brust ist so schön geworden, jetzt muss ich Sie vielleicht doch her geben. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liberia,
ich bin 47 Jahre und lebe seit 4,5 Jahren nur mit einer Brust. Ich hatte damals auch DCIS und einen bösartigen Tumor. Ich habe auf die Ablatio bestanden und es ging mir sehr gut damit. Ich bin nicht eingeschränkt in der Bewegung und habe auch nie weinend vor dem Spiegel gestanden. Ich habe keine Chemo u Bestrahlung bekommen. Nur Tamoxifen. Jetzt hat man im Dezember 2015 ein Rezidiv an der gleichen Stelle entdeckt. OP Tumor, Entfernung Eierstöcke, Chemo, Bestrahlung und anschließend. 5 Jahre Aromatashemmer. Ich würde mit dem Arzt nochmal darüber sprechen ob die Rückfallrate gleich null wäre. Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst und dir alles Gute. Nala |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nala
Das wusste ich nicht das trotz Ablatio ein weiterer Tumor auftreten kann an der gleichen Stelle. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... wenn Tumorreste bei der Abnahme zurück geblieben oder noch entartete Zellen zugegen sind, kann man auch nach einer Mastektomie wieder Brustkrebs bekommen.
Nun zur Abnahme: Ich habe mir auch eine Brust abnehmen lassen (eigentlich wollten die Ärzte bei mir eine brusterhaltende OP vornehmen) und bin froh über die Entscheidung meines Bauches. Ich würde es immer wieder genau SO entscheiden!!! Ein Jahr später habe ich mir dann meine Brust mit der DIEP-Flap-Methode wieder aufbauen lassen. "Damals", vor 5 Jahren war das noch eine 10stündige OP. Der Wahnsinn. Trotzdem bin ich 10 Tage später als Beifahrerin 450 km nach Hause gefahren und hatte absolut keine Schmerzen!!!! So richtig genial sieht sie nun nicht aus, aber ich kann gut damit leben und habe wieder zwei gleichgroße Brüste (auch wenn die Form ein wenig anders ist). Das ist für mich die Hauptsache. Obwohl ich den Damen recht geben muss, dass diese Prothesen-BHs richtig toll sind. Ich habe auch über ein Jahr einen getragen und bin auch stabil - aber gottseidank gibt's die ja in allen Größen :-) Für Deine Entscheidung wünsche ich Dir viel Glück! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch ich habe eine Ablatio und ich bin froh über diese Entscheidung. Eigentlich wollte ich nach einem Jahr einen Aufbau machen lassen, aber das lasse ich jetzt. Warum untersMesser legen wenn es so auch ok ist. Angezogen sieht man gar nichts. Die Narbe ist blass u flach. Wenn der Bereich berührt wird fühlt es sich an als wäre die Brust noch da. Zur Hochzeit meiner Tochter hatte ich ein ziemlich tief ausgeschnittenes Kleid an und es sah gut aus. Wenn der Prothesen BH gut sitzt passiert auch nichts wenn man sich vorbeugt. Es dauert etwas bis der richtige gefunden ist. Es gibt richtig schöne BHs. LG Petra
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann! Peter Maffay |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ABER, die Auswahl an Anbietern ist ja doch sehr begrenzt. In "meinem" Sanitätshaus gibt es nur zwei; die eine Marke sitzt bei mir gar nicht und bei der anderen hab ich zwar zwei schöne Modelle gefunden, die auch angenehm zu tragen sind. Und so lange man sich nicht nach vorn beugt ist der Sitz wirklich optimal ![]() Ich würde gern noch weiter nach dem Optimum in Optik, Sitz und Halt suchen.
__________________
Herzliche Grüße, Belle Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt) Geändert von gitti2002 (02.02.2016 um 13:47 Uhr) Grund: NB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Zweitmeinung habe ich mir heute eingeholt. Ich habe eine ganz tolle Frauenärztin, die mich schon sehr lange kennt. Sie erzählte, das Sie aus ihrer Praxis sehr schöne Ablatio kennt und auch einige nicht so gelungene Brüste mit Wiederaufbau. Silikom wäre, auch wenn ich es vertragen würde, nie für mich in Frage gekommen. Ich mag den Gedanken nicht in meine krebsverzellte Brust einen Kunsstoff einzuführen. Ich glaube ich versuche es mit einer 2. OP und wenn dann wieder nicht alles draussen ist werde ich mit viel Frieden im Herzen eine Ablatio machen lassen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Libentia,
das hört sich sehr vernünftig an und ich drück dir sehr die Daumen dafür, dass die zweite OP so verläuft, dass du dir gar keine Gedanken mehr zu einer Mastektomie machen musst.
__________________
Herzliche Grüße, Belle Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
noch kurz ein Einwurf :-) wegen den BH's:
Ich habe mir die Prothese einfach in normale BH's (ohne Innentasche) gestopft. Wenn der BH gut passt, verrutscht es auch nicht. Und auf diese Art und Weise konnte ich dann wieder BH's tragen, die mir gut gefallen haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitleserinnen
Ich hatte letzte Woche noch zwei Gespräche. Das eine war mit einer Frau die eine Ablatio der linken Brust hatte. Ich durfte das sehen. Es sieht einfach nur ungewohnt aus, ist aber in keinster Weise abstossend. Sie hat mir auch ihre Prothesen gezeigt und ihre Badesachen, sie kommt mit allem gut zurecht. Das zweite war mit einem Strahlentherapeut. Dort habe ich gelernt das die Lunge auf jeden Fall mitbestrahlt wird, das geht nicht anders. Nun, meine Lunge ist eh schon krank. Danach habe ich eine Liste gemacht. Medizinisch gesehen überwiegen die Negativpunkte bei brusterhaltend, die bei Ablatio bei weitem. Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen eine Ablatio, ohne Aufbau, machen zu lassen. Es tut mir weh meine Brust zu verlieren, aber von aussen wird man davon nichts bemerken. Das Einzige was nicht mehr geht ist FKK. Und ich brauche nur noch eine OP und danach bin ich fertig. Ich kann dann wieder selber über meine Zeit bestimmen, keine Arztbesuche und Krankenhaus mehr, herrlich. Ich muss aber sagen das ich nur gute Erfahrungen mit meinen Aerztinnen gemacht habe und auch mit dem Krankenhaus. Dafür bin ich sehr dankbar. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo libentia,
ich habe mich entschlossen, "trotzdem" FKK schwimmen zu gehen. ich meine, es sind ja auch menschen, denen zb. ein arm fehlt im bad, wieso soll ich mich schämen? (hatte ablatio beidseits) es ist nicht immer leicht, denn klar schauen die menschen, aber ich bin überzeugt, dass es mir gut tut. ich schwimme sehr gern. die prothesen trage ich auch im alltag nicht. ich sehe es so: ich hatte als kind keine brust, dann hatte ich sie ca. 40 jahre und jetzt bin ich eben wieder flach. es sagt sich leichter als es ist, aber ich hab mich auch mit brust manchmal unsicher gefühlt, wegen blicken (meine brüste waren groß und schwer). vom körpergefühl her ist es absolut okay für mich. alles gute für dich, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die nette Fee im Sanitätshaus sagte auch, ich solle nicht gleich alle alten BH aussortieren. Noch hab ich es aber nicht ausprobiert.
__________________
Herzliche Grüße, Belle Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Libentia,
das klingt nach einer guten, schlüssigen Entscheidung. Alles Gute und es ist wirklich weniger schlimm und schwer als vielfach gedacht.
__________________
Herzliche Grüße, Belle Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe im vergangenen Oktober einen Aufbau per Expander machen lassen(Ablatio links 2011). Leider musste dieser bevor er überhaupt befüllt wurde, wieder rausgenommen werden, weil ich das Gewebe abgestoßen habe. Am 01.02.2016 habe ich nun einen Diep-Flap (Eigengewebe vom Bauch) machen lassen. Ja diese 6 Std. OP ist wahrlich kein Spaziergang, aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Der 1. Tag nach der OP war schon krass, mein Kreislauf spielte verrückt, die Schmerzen - wobei niemand sehr starke Schmerzen aushalten muss. Also ich hab mir dagegen was geben lassen, was soll´s. Am 2. Tag bin ich schon aufgestanden und ok jeder empfindet anders, aber ich hab mich darauf eingestellt. Mit Hilfe meiner Familie hab ich die 7 Tage Krankenhausaufenthalt super überstanden. Ich habe 4 1/2 Jahre ohne Brust gelebt und das auch sehr gut. Große Einschränkungen in meinem täglichen Leben hatte ich nicht. Habe sogar in dieser Zeit geheiratet, mein Partner hat das alles voll akzeptiert. Aber trotz allem fehlte mir immer etwas, nur für mich. Ich dachte immer, andere schaffen das auch mit der OP, ein bisschen Risiko muss ich eingehen um wieder eine tolle Brust zu haben. Bisher habe ich es nicht bereut, es schaut sehr gut aus. Ich schone mich, aber ich denke in 3-4 Wochen kann ich wieder zur Arbeit. Alles in allem glaube ich aber schon, dass es bis zu 6-8 Monaten dauert, bis es richtig gut verheilt und auch das Spannungsgefühl an der Bauch- und Brustnarbe nachlässt. Geduld ist hier schon gefragt. Schöne Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|