![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen meine Lieben,
vielen Dank für eure Antworten! Es hat sich bei mir gestern wirklich gezogen und dann hab ich auch noch zwischendurch einen Anruf von der Genetik bekommen, dass ich zur Befundmitteilung kommen soll! Da bin ich danach dann auch noch hingefahren. Und dort hab ich erfahren, dass es kein genetisch bedingter Brustkrebs ist!! ![]() ![]() Jetzt ist der Tag der OP gekommen und ich bin tierisch aufgeregt ![]() ![]() So ich hoffe es geht alles gut! Liebe Grüße Katinca Geändert von Katinca (25.05.2016 um 06:02 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht alles gut.
Ich drücke die Daumen ✊🏻
__________________
Liebe Grüße, Katja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Katinca, hoffe Du hast die OP gut überstanden.
Zu Mir: habe ähnlichen Befund wie Du allerdings mit KI67 = 25% und Östrogen 12 bzw. Progesteron 9 Tumorgröße war 3,7cm !!! (T2) M0 N0/5 V0 Ausschlaggebend bei der Tumorkonferenz sich FÜR Chemo auszusprechen war die Einstufung G3 und KI67 >25% Keine Bestrahlung weil ich komplett alles entfernen lassen hab (Mastektomie = Implantate) nach dem für weitere Jahre Endokrine Therap. Ich hatte zwei OP´s... weil bei erster OP die Resektionsränder nicht sauber waren und zudem noch bei der Angleichung der anderen Seite der pathologische Befund ergab, dass ich an der "gesunden" Brust auch LCIS hatte (war in Mammografie nicht ersichtlich) deshalb kann ich nur empfehlen die andere Seite plastisch anzugleichen...Anfangs (1Tag vorher) wurden 3 Lympfk. markiert aber während der OP wurden 5 ausfindig gemacht...Trotz der Tumorgröße waren die nicht befallen. Alles was Du so geschrieben hast, spricht dafür das Du in einem SUPER Brustzentrum betreut wirst!!! Der Onkotype Test wurde anfangs mir auch vorgeschlagen...allerdings zahlt es nicht die Kasse und würde 2500 kosten!!! Meine Oberärztin und der Professor sagten, dass wenn es max G2 (und nicht G3)und KI67 <10% wäre könnne man die Chemo lassen...aber wer will das schon riskieren Letzten Endes kann dir auch der Onkotype Test keine 100% Sicherheit dafür garantieren, das es nicht zu einem Rückfall kommt. Selbst mit Chemo, weiß man davon...das es schlafende Tumorstammzellen gibt...also welche die sich nicht teilen und somit von der Chemo nicht zerstört werden... Was für dich spricht das alles gut wird, ist eine ganze Menge!!! Keine Metas, auch gehe davon aus das auch keine Lymphknoten befallen sind, der niedrige KI67 Faktor, das es nicht noch HER2positiv ist und das man Hormontabletten (Tamoxifen) nehmen kann. Der Onkotype Test kann eine Entscheidungshilfe sein die Chemo zu machen oder nicht. Viel. würde ich es sogar - wenn ich deine Staging hätte - es sogar damit auf sich belassen und nur die Bestrahlung machen. Zur Stärkung und für die Zukunft kann ich aus meiner Sicht empfehlen: für aussreichende Vitamin D Zufuhr zu sorgen bzw. Selen (ABER: Selen Gehalt vorher prüfen lassen - Überdosierung wäre auch nicht gut) = Komplementäre Therapie... Vorallem bei Chemo und/oder Bestrahlung ist der Bedarf höher...aber da kann man Dir sicher in der Klinik näheres dazu sagen/beraten. Ich erhalte die Beratung über die Onkologie - allerdings zahlt es die Kasse auch nicht! Desweiteren: Gesunde Ernährung und VIEL Sport... alles was deinen Körper stärkt und deine Immunabwehr...Versuche dich zu entspannen und ABER auch: Lass alles los oder versuche es - verändere das was deiner Seele nicht gut bekommt...lerne wieder zu lachen und erfreue Dich über das JETZT und HIER Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Herzliche Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
vieeeeelen Dank für eure ausführlichen Antworten ![]() Am 7.6. bekomm ich jetzt alle Ergebnisse und auch das Ergebnis des Tumorboards. Ich muss sagen, dass ich am Tag nach der OP ein großes Tief hatte, mir wurde schlagartig alles so bewusst ![]() Wisst ihr, wann die Anti-Hormon-Therapie beginnt? Vor, nach oder zeitgleich zur Bestrahlung? Ganz liebe Grüße Katinca |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katinca,
gut, eine Hürde ist schon mal geschafft! Mir hat die Naht unter der Achsel auch anfangs sehr weh getan und gespannt, das gibt sich wieder. In meinem BZ geht alles Step by Step ,Tamoxifen hab ich nach der Bestrahlung bekommen. Liebe Grüße Mamiki ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich mal wieder! Hatte heute das Gespräch zur Histologie des Tumors nach der OP. Die TumorKonferenz ist erst kommenden Montag, weil die ganzen Ärzte in Amerika auf dieser ASCO sind. Ich bin am Boden zerstört, es muss nachoperiert werden, der Tumor war 2,8 cm groß und nicht wie vorher geschallt 1,4 cm ![]() ![]() ![]() ![]() LG Katinca |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katinca,
das war bei mir ähnlich. Laut der Mammo war der Tumor noch unter 2 cm, nach der OP dann 2,6 cm. Das liegt wohl daran, dass die bildgebenden Verfahren (Ultraschall, Mammo) die Größenverhältnisse nicht (immer) korrekt wiedergeben. Nachoperiert werden musste bei mir allerdings nicht. Der Abstand zum gesunden Gewebe war ausreichend. Ein KI-67 von 25 Prozent liegt genau an der Grenze von mittel zu hoch. In Deinem Alter wird da normalerweise wahrscheinlich schon eine Chemo empfohlen. Alles Gute und liebe Grüße von Jutta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|