![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joschi, versuche mal eine Scheibe frischen Ingwer zu kauen. Dashatmir immer gegen das Erbrechen geholfen.
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben ,
Ich möchte mich kurz vorstellen ,ich habe nach 11 jahren auf der andeten Brustseite eine Neuerkrankung . 0,9 mm TN G3 und DCIS LOW GRADE hormonrezepterpositiv . Bin 46 jahre uund habe das BRCA 1 gen Bekomme somit die Chemo Carboplatin und Taxol wöchentlich 18 mal. Soll ich hier schreiben oder dich lieber ein neues Thema aufmachen weil hier schreiben vermehrt die taxol /EC bei Ersterkrankung oder. Was meint ihr 11chemos habe ich hinter mir im grossen und ganzen auch gut vertragen . Blos seit der 10 ten habe ich jetzt vermehrt Rippenschmerzen ... so unter Tage merke ich es nicht ,aber halt dann im liegen und in der Ruhe . Kennt das noch jemand ? Geht die Chemo dann mit der Zeit auch vermehrt in Knochenmark . Mein Kopf hat natürlich schon wieder im Hinterkoof oder könnten dad Metastasen im Rippenbereich sein . Knochensintigramm war in Ordnung ,Leber ,Kopf Ct und Lunge unauffällig beim staging Nach der Chemo muss ich mich dann entscheiden ob ich Bestrahlung mache oder ich mich für die beidseitige Mastektomie entscheide . Anfangs wars klar aber je näher die Entscheidung kommt umso unentschlossener werde ich . Aktuell werde ich mich für die Silikonvariante entscheiden . Wielange dauert der KH aufenthalt ,könnt ihr mir vielleicht Kliniken in München empfehlen Erfahrungsberichte . Freue mich auf Erfahrungsaustausch und wir schaffen das auch wenn es echt nicht leicht ist Sorry das ich alles klein schreibe aber ich schreibe mit Handy, Liebe Grüsse sabine Geändert von gitti2002 (27.10.2016 um 23:04 Uhr) Grund: NB |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonne,
Ich hatte 12 mal Pacli wöchentlich und nach der Chemo auch Probleme im Rippenbereich. Quasi der untere Rippenbogen mal links mal rechts mal beidseitig! Meine Chemo ging bis April 2014 und auch jetzt hab ich noch manchmal schmerzen dort, aber es ist viel, viel weniger geworden. Zuerst hatte ich auch immer Angst, da wäre noch etwas. Der Onkologe meinte aber, diese Chemo ginge halt auf die Knochen. Wünsche dir alles Gute Grund Oli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte nur mal den Stand der Dinge mitteilen. Meine 4 x Chemo ist jetzt vorbei. Jetzt bekomme ich 4 x Herceptin und Perjeta und 1 Jahr Antikörpertherapie. 2 x habe ich jetzt hinter mir. Beim ersten mal ging es mir so schlecht das die Ärztin schon abbrechen wollte. Ich hatte hinterher fürchterliche Knochenschmerzen, aber nicht mehr diese Übelkeit wie bei den ersten 4 Behandlungen. Nach dem zweiten mal waren die Knochenschmerzen nicht mehr ganz so schlimm, übel ist mir kaum noch. Jetzt noch 2 x, dann 3 Wochen Pause und dann habe ich die OP. Beim letzten Ultraschall zeigte sich schon das der Tumor so gut wie weg ist, nur noch ein kleiner schwarzer Schatten. Gruß joschi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joschi!
das sind ja tolle Neuigkeiten , die du da schreibst. Und der ganze Tumor einfach verschwunden, freue mich für dich, dass das so gut funktioniert hat. Wünsche dir weiter alles gute ![]() Ich selber habe meine erste Ladung Docetaxel bekommen und habe davon Schmerzempfindungen an den Fingernägeln bekommen. Da ich hier im Forum etwas über Kühlhandschuhe gelesen habe, hätte ich gerne von euch gewusst, welche Erfahrungen ihr damit gemacht Habt. Helfen sie, ich selber bekomme bei Kälteeinwirkungen in den Händen im Winter sehr schnell Schmerzen. Meine Chemotherapie mache ich in einer Ordi, dort haben sie leider nicht solche Handschuhe und Onkologie im Krankenhaus borgen ihre nicht her, obwohl sie die ihren auch von Pharmafirmen bekommen. Froh bin ich, wenn ich das alles hinter mich gebracht habe. LG Elfi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema Kühlung: die Meinungen gehen da sehr auseinander, es ist quasi unentschieden, was die Befürwortung und die Ablehnung angeht.
Ich selbst habe gekühlt, übrigens mit eigenen Kühlpacks (etwas größere, habe ich mir vorher im Netz bestellt, keine Handschuhe, nur solche Kissen), und hatte bis zum Ende keine Neuropathien, keine abgelösten Finger/Fußnägel, keine Schmerzen. Ob nun wegen der Kühlung oder nicht, werde ich nie wissen. Nach der Chemo habe ich je 1-2 Tage lang ein bisschen die Fingerkuppen "stimuliert" durch Kälte/Wärme im Wechsel, physische Reize. Das kann nicht schaden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo Igelfrau!
danke für deinen Tipp mit dem Kühlpacks, wir haben einen in der Tiefkühltruhe, den werde ich das nächste mal zur Chemo mitnehmen. Das spart Geld, ich brauchs ja nur mehr 3mal. Ich werde euch meine Erfahrungen damit berichten. Das Neupogen zum Leukohochfahren macht mir aber auch sehr starke Schmerzen. Wenn es dafür ein Gegenmittel gäbe. Die Wärmeflasche hilft nur bedingt, ebenso Opiate (Tramal) Hallo Sabine! herzlich willkommen hier in der Runde. Freue mich, dass du die vielen Chemos bis jetzt so gut vertragen hast. Zu deinen Fragen habe ich keine Erfahrungen gemacht bzw. kann sie nicht beantworten. Kann man mit einer Silikoneinlage bestrahlt werden oder ist das sowieso nur 1 mal möglich? LG in die Runde Elfi Kann man denn mit einer Silikon |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|