![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@EAS:
Kann mich Dusty nur anschließen. Ich war auch da zur Beratung als er noch in Ulm war. @Angsthase: Du hast einen Denkfehler. 400mg pro qm Körperoberfläche sind gemeint. Da kommt i.d.R. bei zwei Zyklen mehr raus als bei einer Dosis AUC7. Siehe http://www.pharmazeutische-zeitung.d...eran11_25_2004 Geändert von gitti2002 (08.10.2016 um 22:24 Uhr) Grund: Link |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@Schwabe: Du hast recht. 400 mg pro m2 entsprechen 680 mg. Also hätte man bei zwei Zyklen 1360mg erhalten. Ich habe 1542mg auf einmal erhalten und bin nun doch froh, dass die Dosis so hoch war. Mich würde es mal interessieren, inwieweit die Höhe der Dosis des Carboplatins im Nachhinein in Verbindung zur Entstehung eines Rezidivs steht. Diesbezüglich habe ich nur leider noch nix gefunden....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Dusty/Schwabe66
Danke für den Hinweis. Vielleicht bin ich ja ein Angsthase, was das betrifft, aber ... kann ich wirklich so einfach einen Termin mit dem Chefarzt einer Klinik ausmachen? Wenn ja, würde ich mir das schon überlegen. Hatte mich in der Zwischenzeit noch weiter kundig gemacht. Recht empfehlenswert finde ich die Arztsuche der Techniker Krankenkasse (Beratung -> Mitgliederservice -> Arzt finden). Leider gibt es da noch nicht viele Bewertungen, die scheinen mir dafür aber deutlich verlässlicher zu sein als die bei Jameda. Hab's mal für ein paar mir bekannte Ärzte angeschaut und deckte sich weitgehend mit meinen Einschätzungen. Geändert von gitti2002 (09.10.2016 um 23:36 Uhr) Grund: NB |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nachsorge seminom ärzte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|