Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2016, 19:04
Schwabe66 Schwabe66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 92
Standard AW: Nachsorge

@EAS:

Kann mich Dusty nur anschließen. Ich war auch da zur Beratung als er noch in Ulm war.

@Angsthase:
Du hast einen Denkfehler. 400mg pro qm Körperoberfläche sind gemeint. Da kommt i.d.R. bei zwei Zyklen mehr raus als bei einer Dosis AUC7.

Siehe http://www.pharmazeutische-zeitung.d...eran11_25_2004

Geändert von gitti2002 (08.10.2016 um 22:24 Uhr) Grund: Link
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2016, 19:37
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Nachsorge

@Schwabe: Du hast recht. 400 mg pro m2 entsprechen 680 mg. Also hätte man bei zwei Zyklen 1360mg erhalten. Ich habe 1542mg auf einmal erhalten und bin nun doch froh, dass die Dosis so hoch war. Mich würde es mal interessieren, inwieweit die Höhe der Dosis des Carboplatins im Nachhinein in Verbindung zur Entstehung eines Rezidivs steht. Diesbezüglich habe ich nur leider noch nix gefunden....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2016, 18:41
EAS2016 EAS2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Nachsorge

@Dusty/Schwabe66
Danke für den Hinweis. Vielleicht bin ich ja ein Angsthase, was das betrifft, aber ... kann ich wirklich so einfach einen Termin mit dem Chefarzt einer Klinik ausmachen? Wenn ja, würde ich mir das schon überlegen.

Hatte mich in der Zwischenzeit noch weiter kundig gemacht. Recht empfehlenswert finde ich die Arztsuche der Techniker Krankenkasse (Beratung -> Mitgliederservice -> Arzt finden). Leider gibt es da noch nicht viele Bewertungen, die scheinen mir dafür aber deutlich verlässlicher zu sein als die bei Jameda. Hab's mal für ein paar mir bekannte Ärzte angeschaut und deckte sich weitgehend mit meinen Einschätzungen.

Geändert von gitti2002 (09.10.2016 um 23:36 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nachsorge seminom ärzte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55