Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2016, 11:00
Benutzerbild von Pinklady
Pinklady Pinklady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2016
Beiträge: 58
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hi Mathias, hallo an alle,

das mit den Behörden kenne ich. Ist schon belastend, wenn zu der KKrankheit und den Nebenwirkungen der Chemo auch noch solche Probleme dazu kommen. Aber lass dich davon nicht runterziehen. Es lohnt sich nicht. Drück dir die Daumen für den MRT.

@Anke: Schön, dass du dich gemeldet hast. Ich denke auch viel an dich und an die anderen Betroffenen, obwohl wir uns alle nicht kennen. Mit der Krankheit bildet man wohl eine Art Schicksalsgemeinschaft. Ich drück dir weiterhin die Daumen.

@Carmen: Auch von mir ein Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass traurig ist. Du klingst aber trotzdem recht heiter. Das ist schön und macht Mut.
LG
Ayse
  #2  
Alt 27.10.2016, 18:10
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 150
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hallo Leute
War gestern in Magdeburg zur Kontrolle. Blutabnahme und MRT. Ging alles glatt. Habe seitdem mir das eine mal die Vene beim Einlaufen des Kontrastmittels geplatzt ist ein wenig Panik vorm ct oder mrt. Aber nichts passiert. Ergebnisse bekommt mein Onkologe in 1-2Wochen zugeschickt. Also wieder warten. Ab 9.11. geht's erstmal zur Reha. Es sei denn, die Ergebnisse sind so schlecht, dass eine kurzfristige Behandlung notwendig ist. Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Bis dahin erstmal liebe grüße an alle.
Mathias
  #3  
Alt 27.10.2016, 21:32
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 317
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hallo Mathias,

so eine lange Wartezeit. :/ Ich hoffe, es fällt alles positiv aus und du kannst entspannt in die Reha starten.

Viele liebe Grüße!
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
  #4  
Alt 28.10.2016, 11:56
Benutzerbild von Feldinchen
Feldinchen Feldinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 43
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hallo Mathias,
Mein MRT rückt auch näher habe schon die Blutwerte abnehmen lasse. Nächsten Freitag ist es dann soweit! Dann geht's ab nach Göttingen!
Ich habe immer noch mit der ekeligen Gastritis zu tun und die Entzündungswerte sind wieder hoch, leicht erhöhte Temperatur habe ich auch immer mal wieder. Es ist zum kotzen und das ist zeitweilig wörtlich zu nehmen. Aber das Gute ist, dass mich das MRT nicht wirklich überraschen kann! Bin gespannt wann ich die Ergebnisse erfahre und ob ich nach dem MRT zweimal antraben darf! Das machen die gerne mal, erst sagen sie was da ist und dann darf ich nochmal kommen um zu hören was passieren soll. Das nervt!

Ich grüße ganz lieb
Anke
__________________
Alter 44
CCC ED 06/13
Erweiterte Hemihepatektomie mit Pfortaderresektion und billidigestiver Anastomose 06/13 pT3,pN1,pNx,L1,V0, G2,R0
Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 6 Z.
Atypische Leberresekton10/14
Adj. Chemotherapie: Cisplatin/Gemcitabin 4 Z.
Re-Rezidiv 03/15 Irresektable Situation mit Peritonealkarzinose
Palli. Chemo: Mitomycin/ 5 FU 4 Z. 05/15-11/15
05/2016 Re-re-Rezidiv
Chemo: Docetaxel, abgebrochen
08/16:stereotaktische Bestrahlung 4x
  #5  
Alt 02.11.2016, 17:53
Benutzerbild von Pinklady
Pinklady Pinklady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2016
Beiträge: 58
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hallo Mathias,
die Wartezeit ist echt lang, was mich etwas wundert. Ich bekomme die Ergebnisse immer am nächsten Tag. Jedenfalls war das bis jetzt immer so. Weiß nicht, ob es noch so sein wird, wo ich die Chemo jetzt ambulant mache. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, das ein zufrieden stellendes Ergebnis rauskommt. Erhol dich gut bei der Reha. Stimmt es das die Rentenversicherung einen zwingt die Reha anzutreten?
LG
Ayse
  #6  
Alt 02.11.2016, 21:00
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 150
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hallo Ayse
Mit der Wartezeit kann ich gerade so leben. Ich hätte auch keine Lust 1-2 Tage nach mrt wieder nach Magdeburg zu fahren. So kann ich in Ruhe mit meinem Onkologen den Bericht durchgehen. Der hat ausserdem der Gabe in einen noch so schlechten Bericht, einem nur das Positive einzureden. Da geht man nie mutlos aus der Praxis.
Die Reha mache ich nur auf Druck der Krankenkasse. Da wurde ich vor 3 Monaten darauf hingewiesen, entweder Antrag auf Reha oder gleich Rente beantragen, sonst kein Krankengeld mehr.Ich glaub, dass ist so praxis.
Allerdings hätte wohl auch die Rentenanstalt auf die Reha verzichten können, aber die wollen wohl auch sehen, dass ich nicht mehr erwerbsfähig bin. Hab auch gehört, dass die bei der Reha einem behilflich sind beim beantragen der Rente. Mal sehen was dabei rauskommt.Rehatermin ist auch schon wieder verschoben worden. Jetzt am 23.11. Am 9.11. ist die Besprechung.
Liebe grüße
Mathias
  #7  
Alt 03.11.2016, 08:48
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: CCC und das Leben geht weiter

Hey Mathias,

ich hatte vor 3 Jahren auch bedenken wegen der Reha / AHB.
Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich jedes Jahr darauf freue, nach Marburg zu kommen.
Arbeiten ist bei mir eh nicht mehr und die sorgen dann dafür, dass ich mich mit der DRV nicht rumärgern muss.
Viel wichtiger war und ist mir aber, dass ich hier von allem weg bin, einfach mal 4 Wochen für mich habe und mich um nichts kümmern muss.


LG
Mathias
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55