Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2017, 23:12
KAnneliese KAnneliese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 57
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Hallo Nadine,
mein Mann hatte auch einen Gallengangstumor. Von der Diagnose bis zum Tod waren es nur vier Wochen. Das Problem bei ihm war, dass noch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung dazugekommen ist. Bitte versucht unbedingt eine Klinik zu finden, die auf solche Tumore spezialisiert ist. Wurde bereits ein Stent gelegt, damit die Gallenflüssigkeit abrinnen kann?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2017, 10:02
nane2611 nane2611 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 22
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Hallo 😉
leider hat es mein Vater nicht geschafft
Er verstarb nur 2 Wochen nach der Diagnose an
multiplem Organversagen.
Beim Setzen des Stents ist leider Gallenflüssigkeit in den Bauchraum gelangt,
was zu einer akuten Sepsis und dann zum Organversagen geführt hat.

Wir sind alle noch geschockt und unfassbar traurig.

LG
Nadine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2017, 14:13
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 544
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Liebe Nadine,

mein herzliches Beileid zum Tod deines Vaters!

Ich hatte nach einer Nierenoperation im Sommer 2015 eine Sepsis mit MODS und habe bislang überlebt. Allerdings bin ich dauerhaft auf stationäre Intensivpflege in einem entsprechenden Pflegeheim angewiesen. Meine Lebensqualität geht gegen Null und die psychische Belastung meiner Familie ist unbeschreiblich groß. Ich kann dir versichern, dass deinem Vater unendlich viel erspart geblieben ist.

Sicherlich kann dich das momentan nicht trösten, aber vielleicht eines Tages deine Seele ein wenig entlasten.

Viel Kraft für deine Familie und für dich!

Herzliche Grüße
Simi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2017, 21:28
nane2611 nane2611 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 22
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Danke Simi .... Es tut mir sehr leid, was du durchmachen musst.

Ich sehe es mittlerweile aber auch schon so, dass ihm viel
erspart geblieben ist.
Der Krebs allein wäre schon bescheiden genug.
Da ist ja auch selten etwas von längerer Lebensqualität zu lesen.
Dennoch kam es erschreckend schnell, als es von den Ärzten
hieß: Wenn sie sich verabschieden möchten, dann kommen sie
fix

Ich hätte ihm halt soooo gewünscht, dass er mehr Zeit mit seiner Enkelin
hätte haben dürfen. Er musste leider sehr lange auf sein 1. Enkelkind
warten (ich bin "schon" 37) und dann blieben ihm gerade mal
10 Wochen mit ihr.
Aber auch das versuche ich positiv zu sehen: immerhin hat er sie
noch kennenlernen dürfen.

Traurige Grüße
Nadine

P.S. Darf ich mal dumm fragen, was MODS ist ???

Geändert von nane2611 (10.03.2017 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2017, 22:28
KAnneliese KAnneliese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 57
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Liebe Nadine,
es tut mir so leid, es ist einfach nicht zu verstehen, dass es so schnell gehen kann.
Bei meinem Mann ist es schon über zwei Jahre her aber so richtig begreifen kann ich es immer noch nicht.
Anneliese
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2017, 10:35
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Hallo nane,

Frage Wikipedia:
Zitat:
Multiorganversagen (MODS von engl. multi organ dysfunction syndrome
Safra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2017, 10:54
Melancholiker_76 Melancholiker_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2017
Beiträge: 16
Standard AW: Vater Gallengangskarzinom

Liebe Nadine,

auch von mir mein aufrichtiges Beileid.

Ich denke auch, dass ihr bei all der Trauer auch "froh" sein könnt, dass sich dein Vater nicht noch länger hat quälen müssen. Ich hoffe, dass das zumindest ein kleiner Trost für euch ist.

Ich weiß nicht, was auf uns noch zukommt. Hoffe aber, dass meinem Vater ein langer Leidensweg erspart bleibt. So eine Quälerei ist wirklich keinem zu wünschen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55