Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 13.03.2017, 21:19
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: HER2 3+, hormonpositiv Langzeitüberlebende (über 10 Jahre ohne Rückfall)

Liebe Kerstin,
schön, dass du dich hier im Forum angemeldest hast. Herzlich Willkommen.
Zunächst reißt einem die Diagnose den Boden unter den Füßen weg. Aber je mehr du weißt und dich mit anderen Frauen austauscht, desto mehr gewinnst du wieder Zuversicht. Und mittlerweile gibt es so gute Therapien, dass die Heilungsquote hervorragend ist.
Wie bereits geschrieben, müsstest du einige Faktoren mehr durchgeben:
Größe (=T1, T2 oder T3), hat dein Tumor Östrogerezeptoren (=ER) und Progesteronrezeptoren (= PR), befallene Lymphknoten (= N), hat er bereits gestreut....

Ich hatte vor 4 Jahren und 3 Monaten meine Diagnose. Auch HER2 mit Östrogenrezeptoren und hohe Zellteilungsrate von 40 %
Damals gab es für mich noch nicht die tolle Doppelblockade von Trastuzumab (Herceptin) und Pertuzumab (Perjeta).
Du wirst sicher beide Blockaden bekommen. Das ist super und sehr effektiv. Damit ist dem HER2 Tumor der Schrecken genommen. Und die Heilungsquote liegt etwa im Schnitt bei 90 % (natürlich in Abhängigkeit der Größe und des Lymphknotenbefalls etc.)

Ich selbst hatte nur die einfache Blockade über Herceptin. Dennoch geht es mir super. Und ja, bei aggressiven Tumoren mit hoher Zellteillungsrate liegt die größte Gefahr für ein Fortschreiten der Erkrankung in den ersten Jahren. Bei den "nur" hormonpositiven Tumoren tritt, wenn überhaupt, das Fortschreiten meist einige Zeit nach Absetzen der Antihormontherapie auf.
Für mich bedeutet das, dass ich mich mit meinen 4 Jahren und 3 Monaten schon ein gutes Stück mehr auf die sichere Seite gebracht - ich habe zwar auch den Hormonrezeptor Östrogen, aber in Kombination mit dem HER2 und ohne Progesteron ist es ein aggressiver Geselle, der eher in den ersten Jahren nach Erkrankung fortschreitet.

Solltest du beide Hormonrezeptoren habe, ist die Aggressivität deines Tumors mit denen ohne HER2 gleichzusetzen.


Alles Liebe für dich.
Kanina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55