Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2017, 02:17
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Hallo V15,
Schade dass es deine Freundin so umhaut... Denke ihr solltet auf jeden Fall nochmal Rücksprache mir dem Onkologen halten.. Es gibt viele Möglichkeiten die Nebenwirkungen im Zaum zu halten.... Mich hatte es auch ziemlich umgehauen, da ich mit 17 auch schonmal eine Chemo hatte, dachte ich es wäre so wie damals... Dem war nicht so, Schmerzen, müde, Übelkeit usw... Lass deine Freundin die Ruhe die sie braucht und du wirst sehen, sobald es etwas besser wird, möchte sie wieder raus... Beim nächsten Zyklus sollten aber die Medikamente gegen Übelkeit geändert werden... Leider haben die Medikamente gegen die Nebenwirkungen auch Nebenwirkungen wie Müdigkeit usw... Bewegung und gesunde Ernährung tragen auch dazu bei, es besser zu vertragen, aber sie mehr sonst am besten war ihr gut tun wird.... Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2017, 10:11
Mata68 Mata68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2017
Beiträge: 8
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Bei den Symptomen könnte es auch gut sein, dass Sie wirklich eine Grippe / Erkältung hat. Schon aus Vorsicht mit dem durch die Chemo angeschlagenen Immunsystem sollte sie im Bett bleiben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2017, 11:17
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Hi V15,

das ist lieb, dass Du Dich informierst, damit Ihr zwei das gemeinsam gut durchsteht!

Bekommt Deine Freundin vielleicht EC? Wenn wirklich gestern die erste Dosis war, dann finde ich, dass sie auch drei Tage im Bett bleiben kann und sich nicht bewegen, wenn ihr danach ist.
Ich hätte während der ersten Woche nach EC Infusionen jedem auf die Nase geben wollen, der mir Bewegung und frische Luft empfiehlt. Nach ziemlich genau 7 Tagen ging es dann wieder und dann hilft es bestimmt auch, um sich besser zu fühlen.
Bei mir ging es oft abends etwas besser (nicht am 1. Tag nach Infusion aber danach), da bin ich dann mit meinem Mann immer im Schneckentempo um den Häuserblock gekrochen.

Gegen die Übelkeit kann man wirklich sehr gut etwas machen, da würde ich nochmal mit dem Onkologen reden. Aber die Erschöpfung rausschlafen statt rauswalken ist aus meiner Sicht auch völlig OK.

Ein gutes Durchhalten Euch beiden und melde Dich gerne wieder, wenn noch Fragen kommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2017, 17:04
V15 V15 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 2
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Liebe Juli, Mata und Mohnblume,

danke für Eure unterstützenden Antworten. Es beruhigt mich zu lesen wie es anderen (Euch) in vergleichbarer Situation ergangen ist, die Verunsicherung war schon sehr groß.
Nachdem es heute Nacht noch einmal schlimm wurde, ging es schon ab dem Vormittag deutlich besser. Habe noch Kühlkissen für das Gesicht und Akupressur Armbänder aus der Apotheke geholt, und wir waren heute Nachmittag zusammen im Park spazieren. Bin noch nie so gerne spazieren gegangen.
Essen und Schlucken geht auch wieder. Uff. Ich hoffe es kommt nicht noch ein Schub.
Jetzt werde ich den Onkologen fragen was er von Micronährstoffen als Unterstützung hält. (So viel Kohl wie man zum Krebs vertreiben braucht kann ja kein Mensch essen)

Noch einmal Danke
Eure

V15 (blöder Name-viel mir nix Sinnvolles ein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2017, 18:51
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Hallo V15,

seriöse Informationen, wie man die Nebenwirkungen bei einer Chemo lindern kann, findest Du auch auf der Homepage der Krebsgesellschaft NRW:
http://www.krebsgesellschaft-nrw.de/...er/f_linderung
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2017, 20:11
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Also ich finde den Namen gar nicht schlecht, unverwechselbar hier im Forum

Sehr schön, dass es jetzt etwas besser ist. Ich fand das soooo schwierig, herauszufinden, was halbwegs normal sein soll /kann unter Chemo und worum man sich ernsthaft kümmern mußte.

So ein Akkupressurarmband hatte ich auch und bilde mir ein, dass es geholfen hat gegen Übelkeit. Die sind ja auch so günstig und nebenwirkungsfrei, dass man das probieren kann.

Die erste Chemo ist drin und weg, ein Punkt zum Abhaken auf der Liste - Ihr schafft das und das Drecksding bekommt auf die Mütze .
Immer dran denken: wenn es ihr schlecht geht, geht es den mutierten Zellen erst recht übel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2017, 10:39
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 393
Standard AW: Bewegung und Aufstehen trotz Übelkeit und Erschöpfung??

Hallo V15,

Ich glaube es ist das Elend bei der Chemo: Viele Dinge würden ja helfen, wenn man sie schaffen könnte. Mein ultimatives Beispiel sind die Anti-Ko*** Tabletten, die nicht drinbleiben.

Also, ja Bewegung kann sehr hilfreich sein, ich hab damit gute Erfahrungen gemacht und kann es ECHT empfehlen. Und nein, ich war dazu häufig nicht in der Verfassung und der Rat "Bewegung an frischer" Luft kam bei mir nicht gut an, als ich nicht mal ohne Hilfe das Klo erreichen konnte.

Also, wenn es IRGENDWIE geht (ich hab manchmal auf dem Weg aus dem Haus geheult. NOCH eine Treppenstufe????) ist Bewegung hilfreich. Aber wenn es NICHT geht - dann geht es halt nicht. Nix zu machen. "Auch besch*** Tage gehen vorbei!!!!!"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55