![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ihr Lieben,
ich habe mehrmals mit dem Hund telefoniert ![]() Mein Mann ist erstaunlich gut zurecht gekommen. Er hat eine Hollywoodschaukel gekauft, die schön breit ist, und legt sich im Garten öfters dahinein. Gesundheitlich geht es ihm auch gut, außer hartnäckigen Verstopfungen/Blähungen. Hat wohl damit zu tun, dass durch Chemo und Bestrahlungen auch Nerven im vegetativen Bereich beeinträchtigt worden sind. Ich selbst habe außer hervorragenden Cholesterinwerten eine Blutanamie, aber das ist ja halb so wild. Die Dosis der Blutdrucksenker mußte leider verdoppelt werden. Aber ansonsten bin ich gesund, war gestern wieder mal beim Zahnarzt und bin nächste Woche endlich bei der Gynäkologin zur Vorsorge. Psychisch bin ich sehr viel stabiler als vor der Reha, die Ruhe und der Abstand hat dazu beigetragen wie auch die Gespräche mit der Psychologin. Insgesamt 8 Bücher habe ich in den 5 Wochen gelesen. Davon auch "6 Jahre" von Charlotte Link, aber auch lustiges wie "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling. Bunte Mischung also. Viele an alle Kranken und Angehörigen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Martina,
ich freue mich, dass es dir z. Z. so gut geht und du richtig Kraft tanken konntest. Und super, dass dein Mann gut klargekommen ist. Auch ihm scheint es ja ganz gut zu gehen. Also - genießen!! Weiterhin nur das Beste für euch. LG Monika |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wir genießen es !
Das Leben bietet doch immer wieder Überraschungen und andere Wendungen, so die jetzt lange anhaltende Tumorfreiheit meines Mannes. Dass wir diese Fast-Normalität nach dem Horror der ersten Monate nach Diagnose und mit Chemo und co. noch erleben und genießen dürfen ist für mich ein Wunder und ich bin sehr dankbar dafür. Jetzt planen wir, wie früher ein Ferienhaus zu mieten, natürlich nicht allzu weit weg, und wobei wir unseren Hund auch wieder mitnehmen können. Eine Woche wäre schon schön und danach noch eine Woche zuhause. Das ist auch wieder ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit von der Freizeit unserer Tochter, die sonst kommen muss, um sich um unseren Hund zu kümmern. Ich fahre jetzt regelmäßig mit dem Auto und besuche auch öfters damit meine Eltern, ein anderes Stück Unabhängigkeit. Bei der Fahrt zum Ferienhaus kann ich jetzt auch als Fahrerin einspringen, das traue ich mir zu. Mein Gewicht ist jetzt weiter im Normalbereich und ich jogge regelmäßig alle 2-3 Tage, macht mir richtig Spaß und zähmt den Appetit. Ab und zu gönne ich mir aber nun auch mal ein Bierchen im Biergarten oder ein Stück Kuchen beim Kaffeeklatsch. Mein Mann reduziert langsam weiter die Lyrika und ist nun auf 200mg Dosis. Er hat vorgestern sogar alleine gebadet ! Er klagt über einen angeschwollenen Bauch. Das kommt von der Beeinträchtigung des vegetativen Nervensystems infolge der Chemos und Bestrahlungen. Es ist sicher unangenehm, aber leider kaum zu ändern. Der Ehemann einer Kollegin ist an Prostatakrebs erkrankt, leider schon mit Knochenmetastasen. Ich weiß ja genau, wie sie sich nun fühlt und kann ihr helfen, gerade jetzt beim ersten Schock der Diagnose. Der Mann ist genauso alt wie ich. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Heute hat er starke Schmerzen in der linken Schulter. Habe den Arm erstmal mittels Dreiecktuch ruhig gestellt. Jetzt ist es etwas besser, aber natürlich steht die Möglichkeit im Raum, es könnte sich um Knochenmetastasen handeln. Morgen geht er zum Arzt.
Die Ferienwohnung habe ich gestern gemietet. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Martina.
Kann nicht mal für längere Zeit Ruhe sein? Ich habe mich so darüber gefreut, dass Dir die Reha gut getan hat und dass es keine Probleme gab. Ich drücke die Daumen, dass der Arzt nichts gravierendes feststellt und die Schmerzen in der Schulter vielleicht Folge einer Überlastung sind. Mit lieben Grüßen. Wolle2. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
ich denke an euch. Vielleicht ist es wie Wolle schon sagt Überlastung oder eine starke Verspannung oder sowas, das kann auch schlimme Schmerzen machen. Meld dich gleich, wenn du was weisst, ok? LG Monika |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Entwarnung!!!
Es ist eine Schleimbeutelentzündung. Das tut höllisch weh. Er hat eine Spritze mit Cortison bekommen und schmerzstillende Mittel und das hat auch schon etwas gebracht. Montag muss er noch Mal bin. Danke euch sehr für eure Unterstützung und mitfühlen. Es tut gut, zu wissen, dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|