Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.10.2004, 14:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo liebe Monika,

wir sitzen wohl wieder zeitgleich am PC *lieblächelt*, habe gerade durchs Internet erfahren das meine Tabletten(vioxx) vom Markt genommen wurden.Finde ich überhaupt nicht so toll, den mir haben diese Tabletten immer sehr geholfen.Meine Packung die ich noch hier habe, brauche ich aufjedenfall noch auf,ich nehme sie jetzt schon seit letzten Jahr Juli, und das jeden tag morgens und abens, sie helfen mir gegen meine schmerzen im rücken und gelenken.Wenn ich sie nicht nehme, fühle ich mich abgeschlagener, deswegen bin ich ziemlich erschrocken darüber, das ich sie jeztt nicht mehr bekomme *snief*

Nun ansonsten versuche ich gerade wieder mich zusamenn zu reißen, und wieder positiv nach vorne zu schauen. Wenn man dazu positv sagen kann, den zu wissen, das die Möglichkeiten langsam ihr Ende nehmen, ist wohl eher die Selbsttäuschung,das man sich wünscht, es könnte doch noch anderes werden?
Destotrotz muß ich ja einen Weg finden, mich wieder zu motivieren, wie du ja in deiner letzten Mail an mich schon gesagt hast, es muß ja irgendwie weitergehen, und hoffe jetzt auch einfach mal auf Studie B!!!!
Meine seelische Verfassung ist leider aber immer noch sehr tief angegriffen.Andauernd und zu jeglichen Augenblicken füllen sich meine Augen einfach mit Tränen.Ich wünschte ich könnte es einfach abstellen, aber zur zeit ist das einfach nicht möglich.Ob ich im Bus sitze und zur Arbeit fahre, oder irgendwo bin, auf der Arbeit bei freunden o.ä. es ist nicht zu stoppen.
Aber es bekommt trotzdem keiner mit, weil ich schnell versuche, in diesen momenten es mit irgendwas zu übertünschen. Ist ja auch für mich ziemlich schwer, diese Gemütszustände zu kontrollieren.Und einfach losheulen...........ist leider nicht mehr so mein Ding, obwohl ich der Meinung bin, mit solchen Gefühlsausbrüchen sollte man einfach seinen Tränen freien Lauf lassen,weil es einem danach besser geht, das sage ich auch jedem, weil es meine Einstellung ist, besonders ist das ja auch bei Männern so, das sie immer versuchen sich zusammen zu reißen, und aufeinmal habe ich selber Probleme damit, Gefühle bzw. Tränen zu zeigen.
Das Problem ist, das ich einfach auch realistisch bleiben möchte,das ich ich gewisse dinge jetzt vorab aufjedenfall noch regeln möchte , zb, möchte ich jetzt noch dringend eine Patienverfügung unterschreiben, für den Fall der Fälle, ich möchte ein bestimmtes Lied zu meiner Beerdigung, ich möchte alle die mir sehr am Herzen liegen, Abschiedsbriefe schreiben (zum teil schon gemacht)ich träume sogar schon von meiner eigenen Beerdigung.........und in diesem Traum geht immer alles schief, so das ich wirklich ärgerlich aufwache(darüber kann man fast schon wieder lächeln) und das alles ist trotzallem so Traurig das sich meine Augen mit Tränen füllen.Manche mögen mich echt für verrückt halten.........aber ich pfeif was drauf, das sind nunmal meine Gedanken.Mein Mann wird verrückt wenn ich darüber spreche........was ich natürlich auch verstehen kann, aber wie menschlich und gefühlsmäßig kann ich es einem Menschen erklären, was in mir vorgeht?Findest du das ich meinem Mann damit zu sehr belaste? sollte ich nicht darüber in seiner Gegenwart sprechen? er möchte es eigentlich nicht wirklich, und fängt meistens an zu weinen, dann stehe ich wieder da, und habe ein schlechtes Gewissen, weil ich Ihn nicht Traurig machen möchte.Auf der andren Seite halte ich es wiederrum für sehr wichtig das man darüber spricht!Wie siehst du das Monika???
Ich wäre dir für eine Antwort sehr sehr dankbar!

Ebenfalls möchte ich dir auch auf diesem Wege nochmals herzlich danken, das du (wie auch die anderen hier im Forum) für mich da warst.für deine Zuversicht, und positiven Energien, die mir natürlich geholfen haben.
Somit fühle dich bitte von mir ganz "fest" gedrückt, und geknuddelt.

Ganz liebe Grüße
die verträumte Heike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55