Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2018, 16:31
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Der Mutmachthread

Ihr lieben Frauen,
jetzt möchte ich euch auch Mut machen. Für mich war damals nach der Diagnose der Mutmachthread meine "Bibel" - rauf und runter und immer wieder habe ich die positiven Verläufe gelesen.
Mit einem HER 2 Tumor ohne Östrogenrezeptoren und hohem KI Wert glaubte ich dem Tod näher zu stehen als dem Leben. Die Ärzte haben es nicht verstanden mir Zuversicht zu schenken. Im Nachhinein bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran denke, welch dämliche Antworten mir Ärzte auf meine Frage der Überlebenschance gaben. Völlig ungerechtfertigt sprachen sie von 50 / 50, einem halb vollem Glas oder ob ich wirklich meine Prognose wissen wolle … usw. unterm Strich glaubte ich, eine Überlebenschance unter 50 % zu haben. Tatsächlich lag diese wesentlich höher.
Nun sind fast 6 Jahre rum. Mein Leben ist schöner geworden.
Ich bin erfüllt von Dankbarkeit, Demut und Freude.
Alles Liebe und Gute für euch.
Kanina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2018, 21:16
Luckylu Luckylu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2018
Beiträge: 2
Standard AW: Der Mutmachthread

:hallo Kanina, mein tumor hat genau wie dein tumor die sele eigenschaften und es macht mir mut..lg
Berna
QUOTE=Kanina;1393844]Ihr lieben Frauen,
jetzt möchte ich euch auch Mut machen. Für mich war damals nach der Diagnose der Mutmachthread meine "Bibel" - rauf und runter und immer wieder habe ich die positiven Verläufe gelesen.
Mit einem HER 2 Tumor ohne Östrogenrezeptoren und hohem KI Wert glaubte ich dem Tod näher zu stehen als dem Leben. Die Ärzte haben es nicht verstanden mir Zuversicht zu schenken. Im Nachhinein bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran denke, welch dämliche Antworten mir Ärzte auf meine Frage der Überlebenschance gaben. Völlig ungerechtfertigt sprachen sie von 50 / 50, einem halb vollem Glas oder ob ich wirklich meine Prognose wissen wolle … usw. unterm Strich glaubte ich, eine Überlebenschance unter 50 % zu haben. Tatsächlich lag diese wesentlich höher.
Nun sind fast 6 Jahre rum. Mein Leben ist schöner geworden.
Ich bin erfüllt von Dankbarkeit, Demut und Freude.
Alles Liebe und Gute für euch.
Kanina[/QUOTE]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2018, 17:46
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Der Mutmachthread

Heute wieder Nachsorge gehabt. Es heißt nun jetzt ja Vorsorge :-) Alles Tipi Toppi. 7,5 Jahre nach der damals eher düsteren Prognose. Allen die aktuell in der Behandlung stecken, möchte ich damit Mut machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2018, 15:29
Schnecki2012 Schnecki2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 12
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo ihr alle!

Dieses Jahr traue ich mich zu schreiben!
Diagnose im Mai 2012, in der 16 ssw Mamma Ca rechts G3 triple negativ.
4 EC Chemos in der Schwangerschaft, danach 5 mal TAC Brusterhaltende OP im Dezember 2012 danach noch Bestrahlung.
Heute war wieder Mammographie und Sonographie alles bestens!!!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2018, 02:24
Briane Briane ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Daumen hoch AW: Der Mutmachthread

So, die Diagnose ist jetzt über 2 Jahre her, Brustkrebs mit Knochenmetastasen, alles ganz schlimm. Und ich lebe immer noch. Mir konnte und kann niemand sagen, wie lange noch, aber beim CT war alles in Ordnung, die Metastasen sind verkapselt. Na, schauen wir mal.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2018, 14:40
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Der Mutmachthread

10 Jahre geschafft! Der helle Wahnsinn.

Ich bin inzwischen 40 Jahre alt, habe eine wunderbare Tochter (2,5 Jahre alt) und genieße das Leben in vollen Zügen nach ED mit G3 und Triple negativ in Dezember 2008.
Ich habe seitdem über 15 Operationen hinter mir (u.a beidseitige Mastektomie), 6x FEC und 36 Bestrahlungen.
Schwerbehindertenausweis und Teilrente unbefristet.
Vielleicht ein kleiner Mutmacher.

Liebe Grüße
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2018, 20:04
Mara7 Mara7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Der Mutmachthread

Von mir auch mal ein positives Beispiel:

8 Jahre überstanden

Januar 2011 Diagnose mit DCIS, in dem sich ein kleiner Tumor versteckt hatte, HER2 neu positiv, Hormonpositiv.

2mal OP, Gentest wegen Erkrankung meiner Schwester, unbekanntes Gen.
Das behandelnde Krankenhaus drängte auf Chemo und Bestrahlung, meine Frauenärztin überließ mit die Entscheidung.
Nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Ärzten habe ich mich gegen die Chemo und Bestrahlung und für eine Mastektomie entschieden, die 2012 durchgeführt wurde.

Anschließend hatte ich 2,5 Jahre Tamoxifen, musste das aber wegen extremer Gewichtszunahme (von 62 auf 95) und massiver Gelenkprobleme absetzen.

Mir geht es gut, hab zwar Kapselfibrosen wegen der Implantate, aber ansonsten ist alles in Ordnung.

Ich wünsche all denen, die gerade im Tal der Tränen sind, dass sie auch mal hier schreiben können und positiv berichten können.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2018, 09:31
ladyfender ladyfender ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Korbach
Beiträge: 51
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo zusammen

Trotz "ungünstiger Prognose" bin ich heute, 10 Jahre danach, immer noch da. Meinen 40. Geburtstag habe ich damals mit allen Freunden und Verwandten so gefeiert, als ob es der letzte runde Geburtstag sei. Nun marschiere ich, krebsfrei, mit großen Schritten auf die 50 zu! 😉

Alles Gute für euch alle

Liebe Grüße Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55