Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.08.2002, 23:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gerade vom Krebs meiner Mutter erfahren

Hallo Heiko,
herzlichen Dank für Deine guten Wünsche!
Den Tumormarker bestimmt meine Uniklinik bei jeder 2. Chemo, d.h. alle 6 Wochen. Außerdem bestimmt meine Gynäkologin auf mein Bitten hin den Tumormarker zwischen den Intervallen einmal wöchentlich. Die Ärzte vertreten überwiegend die Meinung, daß eine so häufige Markerbestimmung überflüssig ist. Mir hilft sie sehr für die Motivation in der Chemozeit und meinen Umgang mit der Krankheit.
Die Chemo mache ich ambulant (Sprachgebrauch in der Abrechnung: teilstationär). Ich gehe 8 Uhr zum Labor meiner Uniklinik, lasse die Blutwerte bestimmen, gehe mit dem Laborzettel zur Chemostation, werde in einen der 6 bereitstehenden blauen Ledersessel plaziert, die sich per Knopfdruck in die bequemste Stellung bringen lassen. Der unvermeidliche Infusionsständer lauert schon daneben. Essen und Trinken nicht vergessen!! Sechs Stunden können lang werden. Meist kommen gute Gespräche oder ein Erfahrungsaustausch mit den anderen Chemopatienten zustande, man kann aber auch lesen, stricken oder schlafen. Die stationäre Variante gibt mangels Abwechslung mehr Gelegenheit, sich mit möglichen oder vorhandenen Nebenwirkungen zu beschäftigen. Außerdem mag ich nach den vielwöchigen Krankenhausaufenthalten nicht mehr als nötig in einem Krankenhaus eingesperrt sein.
Morgen werde ich wieder einmal für ein paar Tage in die Dolomiten fahren und dabei die Nebenwirkungen (fast) vergessen. Deiner Mutter einen guten Start!

Claudia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kinder-Bücher:Wenn Mama oder Papa krebskrank ist Ladina Forum für Angehörige 19 02.12.2006 22:15
Nach "erfolgreicher OP" übergriff des Krebs auf Lendenwirbel Kashyyk Gebärmutterkrebs 0 21.02.2006 11:58
Arzt nimmt meiner Mutter den letzten Mut! Brustkrebs 3 22.07.2004 10:05
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 14:18
Wenn ich alleine bin.......(Meine Mutter hat Krebs Forum für Angehörige 7 05.06.2002 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55