Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.10.2004, 12:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mein Sohn ist tot

Liebe Carmen,
Danke für Deine lieben Worte. Mein Mann starb am 10.10.2004, nachdem bei ihm am 5. Januar 2004 Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt wude. Mein Mann war 56 Jahre alt und hat noch bis zuletzt gehofft, dass ein Wunder geschieht und er es schafft. Er hatte noch so viele Pläne. Doch an den letzten Tagen vor seinem Tod war er nicht mehr bei sich. Er bekam starke Morphiumspritzen und durfte zu Hause friedlich einschlafen. Er ist eingeäschert worden und die Beisetzung war am letzten Montag. Es waren sehr viele Menschen dort und es hat gutgetan zu sehen, wie beliebt er doch war. Wir waren über 35 Jahre verheiratet und er fehlt mir so sehr. Tagsüber suche ich mir Arbeit, um mich zu beschäftigen, aber abends und nachts ist es ganz schlimm. Ich bin noch bis zum 5.11. krankgeschrieben, danach muss ich wieder ins Büro, was vielleicht ganz gut ist.
Was machst Du? Bist Du den ganzen Tag zu Hause oder gehst Du auch arbeiten? Aber wahrscheinlich kannst Du das gar nicht bei Deinen Kleinen,oder? Sicher spannen Dich die beiden tüchtig ein. Unser Enkel ist 3 1/2 Jahre und wenn er da ist, vergesse ich für kurze Zeit meine Trauer, weil er mich voll und ganz beansprucht. Wie kommen die Beiden mit dem Tod ihres Bruders zurecht?
Liebe Grüße und lass Dich umarmen
Beatrix
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55