Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2004, 10:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PET/CT

Liebe Lemmi
Also bei mir wurden schon zwei PET gemacht, weil Verdacht auf Metastasen bestanden und im CT und MRI/MRT keine genauen Aussagen gemacht werden konnten. Zum Glück bestätigte sich der Verdacht nicht.
Wie schon Angelika schreibt, sind beide Untersuche belastend für den Körper. Wenn man keinen Verdacht auf Metastasen hat, würde ich meinem Körper dies nicht antun. Ein MRI/MRT, d.h. eine Magnet-Resonanz-Tomographie wäre dann doch noch eher vorzuziehen, da sie für den Körper unbedenklich ist. Dabei sieht man aber wiederum alles so genau, dass es oftmals eher zur Verunsicherung beiträgt, statt zur Ruhe...
Die Kombination von PET mit CT gibt es erst an ganz wenigen Orten. Dieser Apparat erkennt durch das CT den genauen Ort des Krebses und durch das PET eindeutig, ob es sich überhaupt um krebs handelt. Gute Sache, aber wie gesagt, meiner Meinung nicht zur Vorsorge/Nachkontrolle.
Das PET wird als sehr harmlos dargestellt, obwohl es sich ja um einen radioaktiven Untersuch handelt. Nur soviel: Mein Mann wollte bei mir sein während der Stunde, die ich nach Injektion der nuklearen Zuckermoleküle bewegungslos liegen musste (danach erst in den Apparat)... war absolut verboten, weil ich ihn verstrahlt hätte. Also guter Witz von wegen nicht belastend!
Liebe Grüsse
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55