![]() |
|
|
#28
|
|||
|
|||
|
Hallo Sandra & Rainer,
der Arzt hat Recht, es handelt sich um kein Seminom und wird danach nach den Richtlinien für Nichtseminome behandelt. In der Tat hat Dein Mann die Möglichkeit zwischen einer Chemo und einer OP zu entscheiden, die Erfolgsquote ist fast gleich. Die Operation hat einen bedeutenden Vorteil, in der anschließenden histologischen Untersuchung kann ganz genau festgestellt werden, ob es Mikrometastasen gab oder nicht. Diese sind auf keinem CT oder PET sichtbar, die Operation verschafft ihm damit eine gewisse Sicherheit, dass der Tumor wirklich nur auf den Hoden beschränkt war. Einen 2. Punkt solltet Ihr auch noch bedenken. Es gibt mittlerweile Untersuchungen nach denen Patienten die sich einer Chemotherapie unterzogen haben, später irgendwann wieder an Krebs erkranken können. Das muß nicht so sein, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber größer. Außerdem kann es sein, dass Dein Mann später doch eine Chemotherapie braucht, die Chancen stehen dann besser, wenn es vorher keine Chemotherapie gab. Manche Patienten reagieren nicht mehr auf die 2. oder 3. Therapie, in diesen Fällen muß dann zur Hochdosis Chemo gegriffen werden. Bedenke bitte all die Punkte, aber ich denke, dass Dein Arzt Dich sehr gut beraten hat. Gruß, Thomas |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| embryonales Rhabdomyosarkom | Krebs bei Kindern | 8 | 25.02.2008 12:26 | |
| embryonales Sarkom der Leber (Rhabdomyosarkom) | Erna | Knochentumor | 19 | 18.01.2006 15:01 |
| AFP Maker und Embryonales Karzinom PT 1 | Hodenkrebs | 19 | 19.03.2005 12:01 | |
| Embryonales Karzinom im frühen Stadium | Hodenkrebs | 22 | 07.07.2004 21:57 | |
| embryonales Karzinom OHNE TUMORMARKER ???? | Hodenkrebs | 14 | 30.01.2002 00:02 | |