Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 21.09.2021, 21:25
Benutzerbild von Baujahr70
Baujahr70 Baujahr70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hi Hibbi, die Hoffnung stirbt als allerletztes!

Du musst mit positiven Sinnen leben und keinerlei negative Gedanken zulassen.

Auch an dunklen Tagen immer tapfer bleiben und keinesfalls irgendwann die Ohren hängen lassen.

Bei mir ist die Diagnose SPRK in 10/2012 gewesen - nach Chemo und Bestrahlung die OP mit Magenhochzug in 01/2013 - bis heute ist das Essen und Trinken zentrales Thema. Mit entsprechendem Enthusiasmus kann ich mein Gewicht bei 186 cm Körpergröße trotz des Minimagens schon auf bis zu 74 kg hochfasten und dieses Polster dann danach sogar ein paar Wochen halten.

Bleib Gesund und munter!

Geändert von gitti2002 (15.03.2023 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 22.09.2021, 05:22
henk39 henk39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2016
Ort: Köln
Beiträge: 22
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Hibbi,

das freut mich sehr, prima!
Herzliche Grüsse
Hendrik


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verdachtsdiagnose mit CT am 21/12/2015 in Newcastle, Australien, während einer längeren Reise in Ozeanien
Diagnostik Ende 12/15 nach Rückkehr nach Köln (T3, No, Mo, G2, Adenocarcinom am Übergang zum Magen)

1/16-2/16 Portanlage, ambulante Chemo (Cross-Schema) und Bestrahlung
3/2016 OP in der Uni Köln.
4/16-5/16 Reha in Bad Neuenahr
9/16 Port wieder raus....

Ende Juni 16 habe ich wieder gearbeitet mit reduzierter Stundenzahl als selbstständiger Arzt
Letzte Nachsorge 4/2021 war o. K.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 24.09.2021, 09:53
Hibbi Hibbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 38
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo,

Danke für die lieben Wünsche.
Es ist schön, einen Ort zu haben an dem man Verständnis und Anteilnahme erfährt.... wo man Menschen hat, die wirklich wissen wie man sich fühlt.

Liebe Grüße
Hibbi
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 27.09.2021, 20:34
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 236
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Liebe Hibbi,

ich bin auch sehr froh, dass du diese guten Ergebnisse der Untersuchungenn hattest! Und auch, dass du das mitteilst! Es muss auch mal positive Nachrichten geben, damit wir nicht ständig mit der Angst leben angesichts der negativen.

Bei mir auch nach dem letzten CT und der Spiegelung alles okay abgesehen von chronischer Magenschleimhautentzündung.

Allen, die noch mitlesen, alles Gute und liebe Grüße, Monika
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 15.03.2023, 19:01
Hibbi Hibbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 38
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Im Herbst hatte ich Magenspiegelung. Es wurden keine Krebszellen gefunden.
Bei der Nachsorge in der Strahlenabteilung war man sehr zufrieden. Niemand hatte geglaubt, dass ich das so lange überlebe.

Letzte Woche hatte ich CT und es ist alles stabil. Auch hier sagte mir mein Onkologe mit einem Lächeln im Gesicht..."Ich hätte nicht auf sie gewettet".
Er glaubt auch, dass der Krebs weg ist. Da ich nicht operiert bin, wäre wahrscheinlich längst wieder was aufgetaucht.

Gut, Zweifel hab ich noch immer, aber ich schaue zuversichtlicher in die Zukunft. Körperlich hat die ganze Behandlung schon ziemlichen Schaden hinterlassen.... Chronischer Erschöpfungszustand, Konzentrationsprobleme,
kalte Hände und Füße, Gleichgewichtsstörungen....

..... aber ich lebe!

Ich hoffe, dass es euch auch gut geht.

Lieber Gruß
Hibbi
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 21.01.2025, 21:49
Frida Frida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2024
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 59
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Hibbi,

ich habe mir deinen Weg hier bereits 5x durchgelesen, da er mich immer wieder aufbaut. Mein Mann ist auch erkrankt mit Diagnose T3N1M1 — M1 sind Lymphknoten in einer Achselhöhle, wie wir heute erfahren haben. Darf ich fragen, ob bei dir auch Lymphknoten befallen waren und als Metastasen eingestuft wurden? Er soll nun „nur“ Chemo bekommen - von Bestrahlung und OP ist keine Rede. Ich sehe, das du oft online bist… daher traue ich mich einfach mal zu fragen.

Liebe Grüße
Frida
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 22.01.2025, 09:43
Hibbi Hibbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 38
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Frida,
ich hatte ca. 2 cm große Lymphknoten im Bauchraum. Ob es Metastasen waren kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Laut meinem Onkologen und einer Chirurgin waren es nach ihrer Erfahrung Metastasen. Feststellen hätte man es nur durch die OP können. Durch die Chemo und die Antikörpertherapie wurden sie kleiner. Nach Absetzen der Chemo haben sie sich wieder vergrößert. Nach 28 großflächigen Bestrahlungen sind sie auf ca. 5mm geschrumpft. Das ist unter der pathologischen Grenze. Im April habe ich wieder Nachsorge. Eigentlich will mich mein Onkologe gar nicht mehr sehen, weil die Diagnose schon mehr als 7 Jahre her ist. Habe quasi einen Bonustermin bekommen, weil ich immer so darauf dränge. Ich werde mich jetzt auch wieder zu einer Magenspieglung anmelden, zu meiner eigenen Beruhigung.

LG Hibbi
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 22.01.2025, 11:18
Frida Frida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2024
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 59
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Hibbi,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Du hattest also erst nur Chemotherapie und dann danach irgendwann Bestrahlung und alles ohne OP? Dann hoffe ich, dass es bei meinem Mann genauso anschlägt und sie doch auch noch bestrahlen 🍀 …. wir kämpfen und ich werde das im Gespräch am Mittwoch fragen! Geht ja gar nicht, dass aufgegeben wird! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Glück und Gesundheit 🙏
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 22.01.2025, 12:56
Hibbi Hibbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 38
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Frida,
ich habe die OP abgelehnt und bekam dann weiter Chemo und Antikörper, später dann Chemo und Bestrahlung. War alles palliativ nicht kurativ.
Vielleicht hatte ich ja Glück, das wünsch ich euch auch
LG Hibbi
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 22.01.2025, 14:47
Frida Frida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2024
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 59
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Hibbi,

ich gehe bei uns jetzt auch von palliativ aus und hoffe, dass mein Mann dasselbe Glück hat - vielen Dank 🙏

LG Frida
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 16.02.2025, 14:46
Silkilein Silkilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2024
Beiträge: 19
Standard AW: Magen/Speiseröhre

@ Frida Ich würde mich trotzdem mal in einem Zentrum vorstellen, Köln oder Heidelberg. Wir haben beide angesehen und uns für Heidelberg entschieden. Das Konzept von Köln hat uns nicht zugesagt.

Wenn die Achsellymphknoten die einzigen sind, spricht eigentlich nichts dagegen, doch zu operieren. Entspricht zwar nicht den Leitlinien, aber Achsellymphknoten kann man ja leicht entfernen…. Und wenn sonst nichts ist. Ich würde nichts unversucht lassen

Geändert von Silkilein (16.02.2025 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 19.02.2025, 18:06
Frida Frida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2024
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 59
Standard AW: Magen/Speiseröhre

Hallo Silkilein,

vielen lieben Dank für deinen Beitrag … stimmt…. wir werden den ersten Immun/Chemodurchlauf, der bis Ende April datiert ist, abwarten, und dann lasse ich mir alle Befunde geben. Ich hoffe ja immer noch, dass unser WKK seine Meinung nach dem Kontroll-CT ändert und wenn nicht, dann werde ich die Kliniken anschreiben…. das KH arbeitet ja auch noch mit Kiel und Lübeck zusammen, aber Heidelberg würde ich dann auch in Erwägung ziehen.

LG Frida
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55