![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Lieber Lillebror,
wer sagt denn, dass "Trauer" endlich ist und dass es ein "Danach" geben muss? Vielleicht dient der Tod als Einschnitt in unserem Leben nur dazu, ein Leben in veränderter Form, die Trauer um den Verstorbenen als natürlichen Schmerz eingeschlossen, weiterzuführen. Und das kann ja auch dauerhaft sein. Du schreibst, dass einige die "Grundlagen für jenes danach ... schon vorher" anwenden. Was meinst du damit? Viele Grüße. Anja |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Patientenrechte & Ärztepflichten | andere Krebsarten | 0 | 14.02.2004 17:51 | |
| Patient(inen)rechte & Ärztepflichten | Brustkrebs | 0 | 14.02.2004 17:49 | |
| Patientenrechte & Ärztepflichten | Darmkrebs | 0 | 14.02.2004 17:48 | |
| Patientenrechte & Ärztepflichten | Krebs bei Kindern | 0 | 14.02.2004 17:47 | |
| Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 15:31 | |