Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 06.04.2005, 14:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nachsorge, was und wie oft?

Hallo Sigrid, vor dem selben Problem stehe ich zur Zeit auch. Ich hatte 2002 Ablatio der re. Brust. Danach folgte Chemotherapie,die monatl. Zoladexspritzen und Tamoxifen. Alle 3 Monate musste ich jetzt in den ersten 3 Jahren zum Frauenarzt zur Nachsorge, dabei wurden bei mir lediglich Fragen zum Befinden gestellt, 1/2 jährlich Mammographie und Sonographie der erhaltenen Brust durchgeführt und 1 x jährlich Sonographie vom Unterleib. Sonst wurde bei mir auch keine Blutuntersuchung...., nichts gemacht. Erst jetzt, nachdem ich darauf gedrängt habe, weil es mir in letzter Zeit nicht gut geht ( schrecklich nervös und unruhig, immer wieder Schmerzen hier und dort..), jetzt schickte mich meine Ärztin zum Thorax Röntgen, Lebersonographie folgt morgen, Knochenszinthi, wobei es einen unklaren Befund ergab, den ich auch morgen durch ein CT abklären lassen muss. Ich habe auch das Gefühl, dass die Nachsorge manchmal zu nachlässig durchgeführt wird. Wenn ich meinem Arzt von Schmerzen erzählte, dann habe ich mir auch anhören müssen, dass das doch wohl Altersbedingte Beschwerden sein würden ( Bin jetzt 41 Jahre). Ich komme mir da auch nicht ernst genommmen vor. Und das ärgert mich sehr.Wenn dann noch die Argumente kommen, wenn sich Metastasen gebildet hätten, dann wäre es eh egal ob man diese früher oder später entdecken würde, die Behandlung wäre dann die selbe. Da werde ich dann richtig sauer. Also ich meine, dass die Umstellung von der Konventionellen Brustkrebsnachsorge zur symptomorientierten nicht unbedingt das richtige ist. Ich würde mich mit mehr und genaueren Untersuchungen wohler fühlen. Dann wüsste ich was Sache ist und könnte mich damit auseinandersetzten. Sonst bleibt immer nur ein ungutes Gefühl. Viele liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55