Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #631  
Alt 15.05.2005, 01:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Ingrid:-)

Ich kann dich voll und ganz verstehen. Die Situation ist wirklich nicht prickelnd. Die Arbeitskollegen wissen wirklich nicht was man durchgemacht hat. Woher auch?!?!? Aber ein bischen Vorstellungsvermögen muss doch jeder haben. Oder?

Manchmal denke ich mir, dass es auch besser so ist, wenn sie es nicht wissen.

Urlaubstage würde ich an deiner Stelle auch nicht als Überbrückungstage verschwenden. Hast du die letzte Woche denn überstehen können? Was sagt denn dein Arzt dazu? Kannst du denn nicht auch deine Arbeitszeit verkürzen per Vertrag z.B. auf 6 Stunden täglich?

Ich wünsch dir noch schöne Pfingsten.

Alles Liebe
von Sabrina:-):-):-)
Mit Zitat antworten
  #632  
Alt 16.05.2005, 18:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina :-),

upps, natürlich wünsche ich Dir auch, dass Dein Pfingstfest bisher schön war bzw. es noch ist :-).

Ich bereite mich zwischenzeitlich schon physisch und psychisch auf die anstehende Arbeitswoche vor, die zum Glück nur aus vier Tagen besteht. Die vergangene Arbeitswoche habe ich kaum geschafft :-(. Diese Erschöpfungszustände bringen mich noch an den Rand der Verzweiflung.

Mein Arzt weiß noch nichts davon. Morgen werde ich mal in der Praxis anrufen und mir einen Termin besorgen.

Eine von mir ausgehende Arbeitszeitverkürzung kommt für mich aus finanziellen Gründen leider nicht in Betracht und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass 6 Stunden für mich erträglicher wären. Außerdem denke ich, dass es unklug von mir wäre, wenn ich meinen Altvertrag ändern lassen würde. Wenn ich mich nicht irre, könnte ich damit evtl. meine Unkündbarkeit und die halbjährliche Lohnfortzahlung verlieren.

Am 23. und 30.5. nehme ich doch noch einmal je einen Überbrückungstag und werde dann wohl, wenn ich so lange noch durchhalten sollte, vom 17.6. bis 18. oder 19.7. Urlaub nehmen. Mal schauen, ob es alles so klappen wird.

Alles Liebe

Ingrid :-):-):-)
Mit Zitat antworten
  #633  
Alt 16.05.2005, 19:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo, alle zusammen,
wollte mich mal wieder melden. Zunächst vielen Dank für Euren Zuspruch, dass tut ehrlich gut.
Das mit den 3 Wochen war mir doch echt zu lang, zumal man uns völlig im Dunkeln stehen ließ. Das Problem war, daß ich meinen Mann ausgerechnet am Tag der schlechten Nachricht nicht in die Klinik begleiten konnte. Ich hätte mich sonst bestimmt gleich gegen die Vorgehensweise gewehrt. Mein Mann bekam quasi gesagt dass der Befund einen Lymphdrüsen Krebs ergeben hat, Termin in 3 Wochen....,das wars. Da steht man nun mit so vielen Ängsten und Fragen. Ich fand das Ganze nicht sehr einfühlsam. Habe 2 Tage lang herumtelefoniert und die ganze Uni-Klinik stand wahrscheinlich Kopf, komischerweise konnte am Telefon Jeder unsere Situstion nachvollziehen und Keiner konnte verstehen wie man uns einfach so heim schicken konnte. Jeder Arzt und jede Abteilung schob die Schuld irgendwie auf die Anderen.
Wie dem auch sei, ich habe es geschafft. Der Termin heißt jetzt nicht mehr 02.06., sondern 19.05., das hört sich doch schon anderst an.
9.00 HNO Ambulanz: Fistel schliessen.
10.30 Onkologie.
Man hat mir zugesagt sich an den 9.00 Termin zu halten, dass das mit der Onkologie an diesem Tag auch klappt...mal sehen.
Hoffentlich wird alles nicht so schlimm wie ich mir das noch immer ausmale, aber man erfährt doch wenigstens mal was.
Liebe Grüße und alles Gute für Euch
Sigi
Mit Zitat antworten
  #634  
Alt 21.05.2005, 22:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo,
hier bin ich wieder. Den Ersten Onkologie Termin haben wir hinter uns. Die Diagnose lautet: NHL niedrigmalignes B-Zellen Lymphom.
Mein Mann wurde abgetastet und es wurde Ultraschall vom Hals und Bauch gemacht. Beide Untersuchungen waren ohne Befund. Als Nächstes kommen CT vom Hals und Thorax, Knochenmarkentnahme aus dem Becken und Magenspiegelung. Darüber habe ich mich gewundert, das habe ich bisher noch nicht gelesen. Die Ärztin meinte es werde nach dem Heliobaktus gesucht, der im Verdacht steht Lymphkrebs zu verursachen. Falls er gefunden wird gibts Antibiotika. Da mein Mann keine Symptome mehr hat (Nachtschweiss nach Tumorentfernung verschwunden) meinte sie weiter es könne Möglich sein dass nichts mehr gefunden wird und somit auch nichts weiter getan werden muß.
Hört sich ja verlockend an, aber ich bin skeptisch. Reichen die Untersuchungen aus? Habe schon oft gelesen dass ein MRT des Kopfes sehr wichtig wäre, ausserdem das Röntgen der Lunge. Ist aber alles nicht vorgesehen.
Weiterhin wundere ich mich daß man gar nichts mehr tun würde? Keine Chemoß Keine Bestrahlung?
Was meint Ihr dazu?
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Sigi
Mit Zitat antworten
  #635  
Alt 25.05.2005, 15:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Huhu Ingrid:-)

Was hat denn dein Arzttermin ergeben? Konnte dir dein Arzt weiterhelfen?

Die letzten Tage waren recht stressig. Es sind aber für die Hochzeit fast alle Vorbereitungen getroffen worden. Es sind nur noch Kleinigkeiten die erledigt werden müssen.

Meine Tante kam vor zwei Tagen ins Krankenhaus. Sie hatte Brustkrebs (zum 2.ten Male)und bekam Chemo und 30 x Bestrahlung. Sie war mit beiden Behandlungen fertig. Beim Duschen viel ihr dann wieder an der selben Stelle eine Schwellung am Lymphknoten auf. Ich wundere mich nur, warum an der selben Stelle wo bestrahlt wurde.

Es wurde erstmal eine Mammographie gemacht. Die Ergebnisse liegen noch nicht vor.

Meine Tante sagte nur, eine 2.te Chemo käme für sie nicht in Frage........

Ich wünsch dir einen schönen Brückentag.

Alles Liebe
von Sabrina:-):-):-)
Mit Zitat antworten
  #636  
Alt 25.05.2005, 15:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sigi,

na wenigstens seit ihr schon ein Stück weiter. In welchem Stadium ist denn dein Mann?

Schöne Grüsse
Sabrina
Mit Zitat antworten
  #637  
Alt 26.05.2005, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Siggi,
ich leide auch an niedrig-malignem NHL der B-Zell-Reihe. Diese Lymphomart unterteilt man nochmal in drei verschiedene Grade ( I - II - III ). Wobei Grad I der niedrigste ist, der sehr langsam wächst. Welcher Grad ist bei deinem Mann festgestellt worden.
Wenn man beim Ultraschall nichts festgestellt hat ist das schon klasse, bei mir hat man im CT kaum etwas gesehen, dafür aber im Ultraschall alles sehr gut(Thorax). Laut CT war nichts,aber der Ultraschall im Bauchraum hat viele Lymphome entlang der Aorta gezeigt( 2 bis 2,5cm ).Die Lunge wurde auch geröngt, aber die war in Ordnung.Ich denke du solltest optimistisch sein!
Ich drücke euch die Daumen das nicht mehr heraus kommt, denn im Frühstadium, und danach sieht es bei deinem Mann aus ist die NHL heilbar.
Und durch so eine Sch...sache wächst man!
Aber dieses Forum istz eine tolle Sache, denn man sieht das man nicht allein ist und es hilft, und macht einem Mut, die Krankheit zu akzeptieren und damit umzugehen!
Liebe Grüße an euch und an alle anderen

Gela
Mit Zitat antworten
  #638  
Alt 31.05.2005, 01:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Ingrid,

bist du noch da????????????????

Habe morgen, am Mittwoch, meinen großen standesamtlichen Tag:-)

Ich war heute zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt. Es war alles in ordnung.

Was hat denn nun dein Arztbesuch ergeben?

Alles Liebe
von Sabrina:-):-):-)
Mit Zitat antworten
  #639  
Alt 31.05.2005, 20:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina :-),

natürlich bin ich noch da und bei meinem Arzt - außer zur heutigen Blutabnahme war ich auch noch nicht. Das hole ich aber demnächst nach.

Na, wenn heute beim Frauenarzt alles in Ordnung war, kann es ja mit der Kinderplanung vorangehen :-).

Natürlich denke ich seit Tagen an Deinen großen Tag. Glaubst Du, ich hätte den vergessen? Ich denke, Du wirst wunderschön aussehen. Heute wird wohl höchstwahrscheinlich das kaputt geschlagene Geschirr für das Glück ein Leben lang zusammengekehrt werden müssen. Sabrina, ich wünsche Dir alles Glück dieser Erde *umarm*.

Alles Liebe

Ingrid :-):-):-)

P.S. Ich denke einmal, ich werde mich auch nochmal per SMS melden und auch emailmäßig aktiv werden ;-).
Mit Zitat antworten
  #640  
Alt 01.06.2005, 23:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina,
alles gute für den Start in die Ehe.
Mit Zitat antworten
  #641  
Alt 07.06.2005, 23:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo zusammen!!!

Ich bedanke mich erstmal für die Glückwünsche. Der standesamtliche Tag war einfach nur schön gewesen. Das Wetter spielte ein Glück auch mit. Die kirchlcihe Trauung und die Rede des Pastors war einfach klasse. Alle waren sie begeistert. Nach der Kirche regnete es allerdings. Dieses Zeichen soll allerdings ein gutes Omen haben - viel Glück und Fruchtbarkeit in der Ehe!!!

Der Abend war auch gelungen. Das Buffet war 1.a und die Musik war auch toll. Ich musste allerdings mein Kleid nach 4 Std. ausziehen und in was bequemes schlüpfen. Ich bekam regelrecht Rückenschmerzen von dem Kleid. Mein Mann war dann nach Hause gefahren, um mir ein Kleid zu holen. Der Abend war gerettet;-)

Von diesem aufregenden Tag, musste ich mich 2 Tag erholen. So kaputt war ich.

Ein Glück müssen wir erst nächste Woche wieder arbeiten gehen!!!

Alles Liebe
von Sabrina:-):-):-)
Mit Zitat antworten
  #642  
Alt 10.06.2005, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo!

Ein Freund von mir hat am 15.05. eine ganz dicke, Faustgroße Schwellung am Hals endeckt.
Daraufhin ist er direkt zu seinem Hausarzt, der ihn sofort nach Hamm ins Evangelische Krankenhaus überwiesen hat.
Darauf hin hat man ihm ein Lymphknoten entnommen um diesen zu untersuchen. Nach 1 Woche hatten Sie angeblich immer noch kein Ergebnis. Ich habe mir den Arzt gepackt, da mir das alles sehr spanisch vor kam und er sagte, dass er an eine Chemo nicht vorbei käme. (Also mußten die doch schon etwas wissen!!!?) Dann hat man bei Ihm die üblichen Untersuchungen gemacht: Ultraschall, 3x CT, Knochenmark entnommen.
Die Diagnose hieß: Lymphom. Da er eine so große Beule hatte, gingen die Ärzte davon aus, das es ein Hoch maligne ist. Lt. Untersuchung unter dem Mikroskop ist es aber ein Niedrig Maligne. Er hat am 30.05. direkt seine erste Chemo bekommen. Hat auch überhaupt keine Probleme. Ihm geht es noch richtig super. Ist das nur bei der ersten so oder kann es sein, dass er alle so gut verträgt? Jetzt meine Frage: Ich verstehe das nicht so ganz, will aber auch nicht so nachboren. Es heißt Lymphon III A. Jetzt möchte ich aber wissen, ob es wohl Stadium 3 ist oder Grad 3 ?! Man hat ihm auch noch gesagt, dass es B-Zell ist. Ich habe schon so viele Listen durch geschaut und ich blicke langsam nicht mehr durch. Fackt ist. Lymphon III a, B-Zell und follikulär. Es ist aber noch nicht klar ob hoch oder niedrig. Kann mir jemand weiterhelfen??? Ich wäre Euch wirklich dankbar. Viele Grüße an ALLE von Euch. Forum ist echt klasse und ich wünsche Euch alle beste Genesungswünsche.

Mari
Mit Zitat antworten
  #643  
Alt 10.06.2005, 13:32
Bonny Bonny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 80
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Mari,

ich hatte meine diagnose hochmalignes non hodgkin lymphom der B-zell reihe stadium 3-4B im dez.2003.Hinter meinem Brustbein saß auch ein großer knoten,der 12 cm war,außerdem war auch der ganze körper von innen übersät,daher stadium 3.Ob die knochen noch betroffen waren konnte nicht mehr festgestellt werden,da schon nächsten tag meine chemo los ging,daher ist bis heute unklar ob es evtl.auch stadium 4 war,das ist bei knochenbefall nämlich so.
Also heißt bei deinem freund,das stadium 3,weil die knochen nicht befallen sind.
Hochmalig oder niedrigmalig bedeutet das zellwachstum.Sind sie hochmalig ist es schnellwachsend,bei niedrigmalig:langsamwachsend.
Lymphknotenkrebs ist sehr gut heilbar,auch in hohem stadium.Weißt du ob es ein hodgkin lymphom ist oder ein non hodgkin lymphom?
Hier ist noch ein forum für lymphknotenkrebs,da kannst du auch gern mal deine fragen stellen http://forum.hodgkin-info.de/

Alles Gute für die Chemo,
viele Grüße
Bonny
Mit Zitat antworten
  #644  
Alt 10.06.2005, 14:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Bonny,

herzlichen Dank für schnelle Antwort.
Es ist auf jedenfall non hodgkin!
Er hat in der Leiste 1 Knoten und eben am Hals.
Die Chemo-Therapie haben sie so eingesetzt, als hätte er hoch maligne, da die Beule am Hals innerhalb von 1 Tag da war.
Nur lt. Mikroskop wurde halt niedrig festgestellt.
Ich habe nur Angst, dass wenn er niedrig hat, nicht mehr alt zu lange hat! Aber wie ich hier im Forum lese, kann man das über JAHRE stoppen!
Wie verträgst Du die Chemo ?
PS: Danke für die Seite!

Viele Grüße
Mari
Mit Zitat antworten
  #645  
Alt 10.06.2005, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Mari,

das ist doch gut,das die ärzte so toll reagiert haben und sich trotz der diagnose auf hoch malig eingestellt haben.Bei mir hat das wachstum etwas länger gedauert,aber ich denke mal das dein freund es schon gemerkt hätte,wenn so eine große beule seit längerem da gewesen wäre.
Egal ob hoch-oder niedrig malig.Eine positive einstellung zur heilung bewirkt ware wunder!Nur wenn er fest an heilung glaubt,dann klappt das auch!
Meine chemo war hochdosis und strahlentherapie.Ich hatte 2x eine stammzelltransplantation und lag 3 monate im KH.Das war nicht so toll,aber die meisten bekommen ja eine ambulante chemo und das ist alles auszuhalten.Am ende der therapie hatte ich nur noch 39 kg gewogen aber bis auf einige wenige nachwirkungen,geht es mir heute richtig gut.
Ich bin ja über die notaufnahme im KH gelandet und wurde ins koma gelegt,meine aussichten waren sehr schlecht,aber ich habe es auch geschafft...nicht zuletzt mit eisernem willen.

Wichtig ist,das dein freund freunde hat und das du ihm infos besorgst wird ihm wirklich sehr helfen.Ohne meine familie zb.hätte ich es sicher auch nicht geschafft.
Du hattest geschrieben,das du nicht so "nachbohren"willst,was die diagnose betrifft.Ich glaube es ist aber sehr wichtig wenn du mit ihm darüber redest.Je mehr er über die krankheit weiß,um so besser kann man er sich einstellen auf die dinge,die noch auf ihn zukommen könnten.Reden ist sooo wichtig,also stelle ihm ruhig all deine fragen ohne scheu.

Ein schönes wochenende
wünscht euch Bonny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55