![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi52,
da ging es mir auch nicht besser als wie Dir. Als ich die Diagnose Anfang diesen Jahres bekam, wußte ich auch noch nicht so richtig wovon die Ärzte sprachen als sie mir sagten, ich hätte Peritonealmetastasen bzw. eine Peritonealcarcinose. Nur weil ein Bekannter von uns in diesem Krankenhaus als Arzt arbeitet, wurden wir ein bißchen besser aufgeklärt. Trotzdem sind immer noch 1000 Fragen offen, auf die ich aber auch vielleicht gar keine Antworten haben möchten :-)). Mir geht es zur Zeit super gut und hoffe, daß das auch noch lange so anhalten wird. Den Hut muß man glaube ich vor allen Frauen ziehen, die mit dieser Krankheit Brustkrebs bzw. dessen "Nachfolger" leben müssen und wenn ich richtig nachgelesen habe, zählst Du auch zu diesen Frauen die den "Kampf" aufgenommen haben. Für uns alle gilt einfach nur, Kopf hoch und positiv denken, daß sind schon 50 % der Genesung. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Wochenende und es würde mich freuen hin und wieder noch etwas von Dir lesen zu dürfen. Es grüßt Dich herzlichst Hildegard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle,
habe eine ganz tolle Nachricht, meine TM`S sind jetzt unter Aromasin um fast 25 Punkte gesunken. Ich bin voll happy. Herzliche Grüße von Hildegard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich freue mich mit Dir und drücke die Daumen, dass die kleinen Biester lange in Schach gehalten werden können !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|