![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich bin so froh, dass das Forum wieder eröffnet wurde, hatte aber einige Schwierigkeiten mit der Anmeldung (mache so etwas doch relativ selten). Bisher war ich unter dem Namen "Anna" bekannt, leider hat mir das der Computer nicht abgenommen, daher habe ich das Ganze erweitert. Hoffentlich meldet ihr Euch auch alle an. Meine Schwägerin hat nun die erste Chemo hinter sich und sie hat es gar nicht gut vertragen. Schlimme Schmerzen und dauerndes Brechen sind am Tag danach aufgetreten. Leider weiß ich noch nicht, welche Chemo sie genau bekommt, aber ich mache mir große Sorgen. Es war eine lange Woche, in der ich nichts von Euch gehört habe. Alles Gute Euch und Euren Angehörigen Anna |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Anna Maria
gegen das Erbrechen gibt es diverse Medikamente unterschiedlicher Stärke. Also unbedingt dem Arzt ausführlich Bescheid sagen. Geht das Erbrechen über die Chemo hinaus so kann das andere Tumorbedingte Ursachen haben. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft meike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle!
Auch ich bin wieder dabei.Leider war mein Name Andrea schon vergeben! Bin die Andrea die beim Heilpraktiker arbeitet! Jetzt heiße ich Zoom! Melde mich später nochmal,bin aber froh das das Forum wieder eröffnet ist! Liebe Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,entschuldigung ,hab mich lange nicht mehr gemeldet,früher hieß ich hier nur Achim.
Mein alter Herr hat jetzt die 10te Chemo und gerade die 2te Hyperthermie hinter sich.Die Uniklinik in Münster und die Hyperthermieklinik in Bochum streiten sich darüber,ob der Tumor zurückgegangen ist oder nicht.Mein alter Herr hats relativ gut überstanden,hat aber jetzt trotzdem große Schmerzen im Arm und in der Schulter.Zum 2ten mal seit Beginn der Diagnose muß er Novalgintropfen und ein Morphiumplaster nehmen,hat aber nachts trotzdem Wahnsinnsschmerzen.Die Hyperthermie hat eine ungefähre Erfolgsquote von 40-60 %.Die Diagnose ist jetzt über ein Jahr her.Nach anfänglichen Hoffnungen glauben wir nicht mehr so Recht an ein längeres Überleben. Ich meld mich jetzt wieder öfter. Mfg Achim |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? | andere Krebsarten | 21 | 07.12.2006 18:41 | |
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? | Dortmund | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 9 | 01.10.2006 23:08 |
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom | HeikoBerlin | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 1 | 27.08.2006 04:36 |
Rippenfellkrebs | SimoneB. | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 4 | 14.02.2006 06:41 |
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs | Chemotherapie | 2 | 12.01.2005 06:37 |