Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2005, 10:02
Tine3006 Tine3006 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 5
Böse AW: Immer Chemo bei BK?

Die Frage nach der Chemo ist in den letzten Tagen etwas in den Hintergrund getreten bzw. hat sich wohl erledigt. Meine Schwester hat die OP am Mittwoch gut überstanden, einmal kurz gekötzelt und dann ging es ihr schon wieder richtig gut. Heute (Samstag) wird sie schon wieder entlassen. Das war´s dann aber auch mit den guten Nachrichten: Mit der Stanze hat sich der Krebsbefund bestätigt (invasiv duktales Ca), genauere Angaben (Differenzierung etc.) konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen. Der Sentinel war auch befallen, deshalb Ausräumung der LK´s und jetzt große (nervige) Warterei auf pathologischen Befund. Zu allem Unglück kommt noch eine unklarer Befund beim Knochenszinti dazu: Meine Schwester klagt über Schmerzen im Brustbein (schluck) und da zeigte sich im Szinti eine Stelle, die jetzt am Montag "nachgeröntgt" werden soll. Ich bekomme hier einen Adrenalinschock nach dem nächsten und weiß nicht wie ich es finden soll, dass meine Schwester selbst es gar nicht so genau wissen will. Befürchte jedenfalls das Schlimmste und die Frage ob Chemo oder nicht erscheint mir zum jetzigen Zeitpunkt geradezu als Luxus.

Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2005, 11:16
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 98
Standard AW: Immer Chemo bei BK?

Hallo Tine,

ich hatte auch einen invasiven, duktalen MammaCa, ohne Lymphknotenbefall G3, hatte Ablatio und Chemotherapie und bin jetzt im 9. Jahr nach Diagnose.

Wenn der Tumor z. B. in die Milchgänge verwachsen ist, oder mehrere kleine Tumore auftreten, dann wird fast immer die Brust abladiert. auch wenn der Defekt durch einen größeren Tumor bei BET nicht mehr im ästhetischen Verhältnis zur Restbrust steht, kann dies ein Grund für eine Ablatio sein.

Bei brusterhaltender OP gehört Chemo und Bestrahlung zum internationalen Standard.

Erst mal abwarten, was die Histologie ergibt. Hauptsache, der Befund am Brustbein ist nichts Gravierendes, was aber schon ein großes Glück wäre. Chemo ist aber m. E. fast unumgänglich.

Alles Gute für Euch
Gruß Paloma

www.brustwiederherstellung.de

Geändert von Paloma (20.08.2005 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55