Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2005, 22:11
gitte059 gitte059 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Ndb.
Beiträge: 8
Standard AW: Warten auf den Tod

Hallo Beate,
habe mich echt gefreut wieder von dir zu hören. Ich kann gut verstehen daß du momentan in einem Loch bist, wir hätten ja im Juli unsere Silberhochzeit gefeiert und und mir gings da auch so schlecht. Hat dir denn der Urlaub im Bayerischen Wald etwas gebracht, ich hoffe das sehr. Dich plagen wohl immer noch deine Kopfschmerzen, wie hälts du daß bloß aus? Ich wünsch dir wirklich daß du endlich in Baden Baden Hilfe bekommst, ich denke dann würde es dir bestimmt schon etwas bessere gehen denn die dauernden Schmerzen sind ja auch nicht gut für deinen seelischen Zustand.
O man du fährst nach Wien, da will ich schon Jahre hin. Wir haben daß immer verschoben, naja jetzt sich daß sowieso erledigt. Der Zustand meines Vater ist immer noch gleich und manchmal kann ich daß wirklich nicht mehr ansehen aber waß soll ich machen, hab ja keine Wahl. Meiner Mutter geht es zur Zeit auch nicht so gut so daß ich die Pflege fast alleine machen muß. Ich wundere mich manchmal selber wie ich daß schaffe aber in einer solchen Situation funktioniert man einfach, ich hätte mir daß vorher auch nicht zugetraut. Du Gestern Abend hat mich eine Freundin überredet mir ihr aufs Volksfest zu gehen. Ich war kaum da dann wäre ich am liebsten nach Hause gelaufen. Lauter Paare um mich rum und auch die Musik die mein Charly so liebte, ich war ganz fertig. War ein großer Fehler von mir da mitzugehen, bin heute wieder total unten, aber "selber schuld".
Nun liebe Beate wünsch ich dir noch schöne und erholsame Tage in Wien, vielleich kannst ein bisschen abschalten, wäre schön.
Freu mich bald wieder von dir zu hören und wünsch dir alles gute
Gitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2005, 08:39
Beate49 Beate49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Warten auf den Tod

Liebe Gitte,
habe gedacht,bevor ich nach Wien fahre,muss ich noch schnell nachschauen,ob du mir geantwortet hast.Und prompt ist es so.
Es tut mir so leid,dass die ganze Arbeit an dir hängen bleibt.Klar funktionierst du, aber es ist nur noch die Frage wie lange,du das noch aushälst.Daß du mit deiner Freundin weg warst, war kein Fehler. Je länger du dich von solchen Aktivitäten abschottest,desto schwerer fällt es dir später wieder daran teilzunehmen. Kann das gut verstehen,wie es dir ergangen ist.Geht mir jetzt wieder so,wenn wir im Bus nach Wien sitzen und ich die Paare sehe,dann braucht gerade noch die passende Musik laufen und schon heule ich los.Ging mir auf der Fahrt in die Toskana so.Aber da müssen wir durch, und ich habe festgestellt, je öfter man solche Situationen erlebt,desto leichter wird es. Ich bin so froh, dass ich sooo eine liebe ,verständnisvolle Schwester habe. Obwohl es ihr oft auch nicht gut geht,denn sie hat Fibromyalgie,baut sie mich immer wieder auf.Sie hat ja auch noch meinen Vater,den sie versorgt. Sie tut alles für ihn und er ist oft nur böse und ekelhaft zu ihr. Überhaupt,wenn er dann noch etwas getrunken hat,und das ist leider in der letzten Zeit sehr oft. Mit ihm reden, kannst du nicht, weil er es nicht kapiert.Haben wir schon sooft versucht,anscheinend hat er seinen Verstand versoffen. Alkohol zerstört ja bekanntlich Gehirnzellen. Hast du wenigstens auch so jemanden,der dich einfach mal in der Arm nehmen kann,ohne viel zu reden? Geh unter Leute,unternimm Dinge,die du gerne tust, auch wenn du meinst,du hast keine Lust dazu. Geht mir oft so,will am liebsten immer zu hause sitzen,obwohl ich sooft Kopfschmerzen habe,doch dann zwinge ich mich dazu,nehme ein paar Tabletten und irgendwie tut es einem gut,wenn man es gemacht hat.Auch,wenn ich dabei Dinge erlebe, die mich an meinen Peter erinnern.Wir werden unsere Männer immer vermissen,aber irgendwann tut es uns dann nicht mehr sooo weh. Und du weißt ja, unsere Männer hätten das nie gewollt, wenn wir den Kopf hängen lassen.
Ciao
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2005, 08:53
Beate49 Beate49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 10
Unglücklich AW: Warten auf den Tod

Hallo Petra,
zunächst mein herzliches Beileid an dich und deinen Bruder.
Da habe ich ja noch Glück gehabt, dass mein Mann so friedlich eingeschlafen ist,wenn ich das lese, was bei euch los war.Es muss vorallem für deinen Bruder furchtbar gewesen sein,das so mit zu erleben. Ihr müsst ganz viel darüber reden,sonst verarbeitet ihr das nie.Vielleicht auch einen Therapeuten einschalten. Ich habe schon schwer daran zu knappern,als mein Mann einmal eine große Blutung hatte und ich das miterlebt habe.Träume heute noch davon.
Wünsch euch alles liebe und gute für die Zukunft
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2005, 21:40
Petra3 Petra3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 42
Standard AW: Warten auf den Tod

Hallo an alle!
Ich danke euch für euer Beileid! Gestern habe ich meinen Papa auf seinem letzen Weg begleitet. ca. 350 Trauergäste! könn ihr euch das vorstellen? Sogar das Bestattungsunternehmen war hin und weg bei so vielen Menschen!
Ja mein Papa war ein sehr beliebter Mensch und er wird vielen fehlen...
Ich kann es immer noch nicht glauben dass er nie wieder kommt! Es tut so weh.
Mein kleiner Sohn (4Jahre) sitzt mit seinem Spielzeughandy und sagt: Mami ich schick Opa ein SMS, er soll doch bald wieder vom Himmel runterkommen!
Was mach ich nur ohne meinen Papa? Er war immer da für mich...
Danke dass es euch hier gibt...
lg
Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2005, 23:17
Christina II Christina II ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Warten auf den Tod

Liebe Petra,
ich möchte Dir wenn auch schon recht spät herzliches Beileid wünschen. Ich habe Dein Posting zwar gleich gelesen, konnte aber nicht früher antworten, weil mich das schon ziemlich mitgenommen hat. Jetzt ist mein Papa der einzige unter diesem Thema der noch übrig ist?! Gestern haben wir ihn besucht er ist sehr schwach und konnte nur noch ein klein wenig mit uns spazieren gehen. Durch die Chemos verliert er das Gefühl in den Füßen und das Gehen fällt ihm schwer. Aber er ist auch so dünn und woher soll er da die Kraft nehmen? Gestern hat er zu mir gesagt, daß es ihn jetzt auffrißt.... Ich hoffe immer noch daß es wieder ein wenig bergauf geht. Vor 5 Wochen sind wir noch wirklich weit zusammen gelaufen.
SCH... KREBS!!
SCH... ZIGARETTEN!!
Und immer noch rauchen sooo viele. Zumindest meine Kinder schreckt das hoffentlich ab, so ein Loch im Hals wie der Opi wollen sie auf keinen Fall haben. Hoffentlich erinnern sie sich dran wenn sie in das entsprechende Alter kommen.
Mußte das mal los werden.
viele traurige Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2005, 22:33
Petra3 Petra3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 42
Standard AW: Warten auf den Tod

Liebe Christina,
ich danke dir für deine Anteilnahme! Ich kann es immer noch nicht glauben und denke so oft das er jeden Moment bei der Türe reinkommen wird!
Es gab noch keinen Tag andem mir nicht die Tränen runterlaufen weil er mir so fehlt!
Ja du hast recht...
Sch....Krebs
Sch....Zigaretten
Wobei mein Vater hat nach seiner ersten Krebserkrankung nie wieder eine Zigarette angerührt und er war 32!!! Jahre trockener Alkoholiker!
Ich hoffe auch das meine Kinder nie zur Zigarette greifen werden. Sie bekommen es aber leider von meinem Mann vorgelebt wie es nicht sein soll!
Ich kann dir garnicht sagen was ich euch wünschen soll...
Ich denke an dich und deinen Vater!
Alles Liebe
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55