![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
ich danke Dir für Deinen Beitrag. Du hast es ziemlich genau beschrieben, wie es mir an manchen Tagen geht: Man zickt und heult und versucht, sich zusammenzureissen, zumal man im Beruf ja nun auch nicht einfach alles rauslassen kann. Da heisst es dann: "Meine Güte, die ist doch gesund, die Krebserkrankung ist doch schon zweieinhalb Jahre her. Was soll das???? Die muss sich mal am Riemen reissen." Tja, aber abgesehen davon, was die anderen denken, fühlt man sich ja auch selbst schlecht. Niemandem, der nicht direkt oder indirekt betroffen ist, ist klar, was diese Krankheit bedeutet : Haarausfall während der Chemo, Chemobrain, Übelkeit, Erbrechen, Lymphödem, die Lunge hat während der Bestrahlungen evtl. auch was abbekommen (frau ist dadurch kurzatmig) und dann noch die AHT: frühe Wechseljahre, Osteoporose, Muskel- und Gelenkschmerzen, Hitzewallungen, Libidoverlust, geringe Belastbarkeit, schnelle Erschöpfung. Ich will hier nicht jammern, es macht mich nur manchmal wütend, dass frau obendrein noch mit Schlafstörungen klämpfen muss. als ob wir nicht genug anderes zu tun hätten. ![]() Na ja, wie gesagt, ich wollte nicht jammern, das musste aber einfach mal raus. Nicht immer schaffe ich es, meinen Humor zu behalten. Vielleicht sollte ich umschulen auf einen Beruf mit Nachtarbeit??? ![]() Mir könnten die Einschlaftabletten vielleicht helfen, weil ich keine Probleme mit dem Durchschlafen, sondern mit dem Einschlafen habe. Barbara, kennst Du vielleicht den Wirkstoff oder den Namen eines solchen Medikamentes? Liebe verschlafene Grüsse an Euch alle Delfine |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Nachteulen
![]() Habe es zu Anfang mit Insidon (Beruhigungsmittel) versucht, hat auch ganz gut geholfen einzuschlafen, aber nach ca 2 Std war ich wieder wach und die Nacht war gelaufen.Da meine Kidis zeitig raus müssen wegen Schule, habe ich nach einer Weile bemerkt, wie ich nervig und ungerecht wurde. Nach langem Hin und Her habe ich mir folgenden trick einfallen lassen, der eigentlich recht gut wirkt. In unser Schlafzimmer ist ein kleiner Fernseher mit Video eingezogen ![]() Ich habe mir einen Lieblingsfilm herausgesucht (wichtig nur 1 ) Dieser Film läuft nun jede Nacht und zwar schon zum einschlafen. Ich kann die Augen schließen, denn ich kenne ihn ja auswendig, höre nur die Worte und stelle mir in Gedanken die Bilder dazu vor. Ich komme so nicht in das fatale Grübeln, das ja das einschlafen noch nerviger macht. Vielleicht hilft ja mein trick noch jemand. Wünsche euch allen eine angenehme Nacht ![]() Liebe Grüße Karin B. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nachteulen,
welchen Wirkstoff die Tabletten haben und wie sie heißen, Delfine, weiß ich leider nicht mehr. Es gibt sie aber in rot und in blau. Da kennt sich dein Arzt bestimmt aus. Die Beschreibung ist etwas blöde und erinnert mich daran, wie ich einmal in einem Reifengeschäft war, weil ich einen Satz Reifen brauchte. Auf die Frage des Meisters, was für Reifen ich denn hätte, konnte ich nur ganz verzweifelt sagen:Rund. ![]() ![]() Ich habe kräftige Wortfindungsprobleme. Das kennst Du sicher auch zur Genüge. Dein Tipp, Karin, ist super. Ich kann auch gut bei Filmen einschlafen. Leider kann ich in meinem Schlafzimmer keinen Fernseher unterbringen. Mit Radio klappt das nicht so gut. Ich werde es mal mit einem Hörbuch versuchen. Ich habe da eins von Stephen Hawking. Das Universum in der Nußschale. Das ist bestimmt hilfreich. Ich habe das Buch zwar gerne gelesen, stelle es mir als Nachtlektüre aber perfekt vor. Ich habe es in der letzten Nacht mal geschafft, vor 1 Uhr einzuschlafen! Kurz vor 3 Uhr bekamen meine Katzen einen Rappel und jagten sich durch die Wohnung. Das macht am meisten Spaß, wenn sie auf mir zwischenlanden. Das Leben kann sooo hart sein. Ich konnte allerdings vor Lachen nicht mehr inschlafen. Ich wünsche Euch einen schönen Tag Barbara |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barbara,
dann werde ich meinen Doc mal danach fragen. Du hast Recht, Wortfindungsstörungen kenne ich auch. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich das bessert, je mehr Zeit vergeht. Mensch Barbara - ein Hörbuch - das ist die Idee ! Einen Fernseher kann ich im Schlafzimmer nicht unterbringen. Außerdem braucht mein Mann auch Schlaf, aber ein Hörbuch über Kopfhörer, das ginge - Klasse, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Unsere Samtpfoten haben wir übrigens aus dem Schlafzimmer verbannt. ![]() Euch allen eine ruhige friedliche Nacht und alles Liebe Viele Grüße von der Spätschicht ![]() Delfine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
auch ich bin eine Nachteule. Delfine Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich habe die selben Probleme, d.h. ich kann nicht einschlafen und kann nicht durchschlafen und habe Hitzewellen. Hatte 2003 Mastektomie rechts mit AHT. Wie soll frau gesund werden wenn frau nicht schlafen kann? Weise hiermit auf die guten Eempfehlungen unserer Ärzte hin!!!! Gesundes Essen, viel Obst, viel Bewegung, viel blablabla, aber was ist mit viel schlafen ???? da hat kein Arzt eine gute Empfehlung. Wenn ich das bei meiner Ärztin anspreche wird dieses Thema immer schnell abgehandelt. Habe auch schon alles ausprobiert. Baldrian, Baldrian mit Hopfen, Antidepressiva u.s.w habe jetzt von meiner Ärztin Schlaftabletten bekommen heißen Stilnox.Sind ganz gut, man kann dann ein paar Stunden tiefschlafen.Aber richtig zufrieden bin ich durch die Süchtelei auch nicht damit. Vielleicht sollte man mal die Pharmaindustrie darauf aufmerksam machen !!!! So nun ist mein Frust wieder ein bisschen besser. Trotzdem auch dir und allen Betroffenen alles Gute. Irgendwie muss es ja weitergehen. Liebe Grüsse |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea und alle hier,
ich nehme Zolpidem 10 mg - immer eine halbe Tablette abendes. Trotzdem lebe ich miest in folgendem Zyklus : 3 Nächte jeweils nur drei bis vier Stunden schlafen, danach - weil ich völlig erledigt bin - zwei Nächte gut schlafen. Und dann geht das Ganze von vorne wieder los. Das ist sehr belastend. Ich suche immer noch Frauen, die die AHT hinter sich haben und mir sagen können, ob die Schlafstörungen danach beser werden. Ausserdem würde mich einmal interessieren, ob alle Frauen, die AHT bekommen, Schlafprobleme haben. Liebe Grüsse ![]() Delfine |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Delfin1,
pass mit dem Zopidem aber auf. Ich habe sie einige Jahre genommen. Erst mal ab und zu. Dann regelmässig 1/2, dann regelmässig 1 Tablette. Bis vor ein paar Monaten hat dann diese 1 Tablette auch nur noch zum Einschlafen geholfen und ich wurde nach spätestens 3 Stunden auch wieder wach. Dann habe ich die Schlaftabletten ausschleichend abgesetzt. Das war ganz schön schlimm. Meine PNP geschädigten Muskeln in den Oberschenkeln zuckten ganz schön. Aber ich habe durchgehalten. Mittlerweile schlafe ich wieder ohne SChlafmittel. War aber ein ganz schön anstrengender Weg dahin. Ich bin aber wie Barbara auch nicht mehr beruftstätig (Rentnerin) und wenn ich morgens keine Termine habe kann ich liegen bleiben, bis ich ausgeschlafen habe. Früher habe ich in sorgenvollen Zeiten Hyperforat eingenommen. Das ist auf pflanzlicher Basis und hilft auch ganz gut. Viele Grüsse Rubbelmaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|