Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2005, 18:48
ulliken2310 ulliken2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 38
Standard AW: Tamoxifen, Arimidex u. nun Femara

hallo ihr lieben, danke euch hier schon einmal für die schnellen antworten. 2 1/2 Jahre nahm ich ja tamoxifen (so wird es auch empfohlen), aber ich wünschte dann (durch einen tip wg. venenproblemen) die umstellung auf arimidex u. die ärztin fand das ok, da ich ja die therapie 2 1/2 Jahre schon mit tamoxifen durchgezogen habe. arimidex nehme ich jetzt schon 1 1/2 jahre und der preis ist gleich wie femara, das vertrösten der ärztin wird also nicht mit dem budget zusammenhängen. sie meinte, sie will sich wirklich erst nochmal genau erkundigen, ob denn nun letrozol wirklich günstiger wäre für mich.
ihr gegenüber äußerte ich bereits, dass man nach 1o tabletten mit sicherheit noch keine änderung bemerken würde, doch sie meinte es wäre trotzdem sinnvoll erst einmal so zu beginnen, falls sich doch unangenehme nebenwirkungen schon in dieser kurzen zeit zeigen würden, hätte sich der wechsel dann ja sowieso erledigt. am 1.1o. beginnt ein neues quartal, daran kanns auch nicht liegen, weil ich im dezember bei ihr sowieso zur sonographie muß. vielleicht ist diesen monat nichts mehr in ihrem budget möglich u. deswegen die vertröstung oder ob sie vielleicht wirklich so genau ist und erst die optimale therapie für mich bestätigt haben will?
jedenfalls habe ich soeben mal den beipackzettel durchgelesen, dann wird einem wieder mal klar, was wir da so schlucken müssen.
für heute ein herzlichen dankeschön u. die besten wünsche an euch alle von
ulla aus dem rheinland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55