Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2005, 12:42
Tina1207 Tina1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Petra,

es ist auch verdammt schwer mit der betroffenen Person darüber zu reden.
Mein Vater hat nie über den Tod gesprochen.
Selbst am Abend vor seinem Tod hat er nichts gesagt.
Aber irgendwie habe ich es geahnt. Mir ist es an dem Tag besonders schwer gefallen, nach Hause zu fahren. Vor allem als er noch sagte "ich hab Dich lieb. Und Danke für alles!" Im Nachhinein bin ich für diese Worte so dankbar.

Gestern ist es genau 2 Monate her gewesen. Manchmal denke ich die Zeit ist seitdem wie im Flug vergangen, in anderen Momenten denke ich es ist erst 2 Wochen her.

Ich glaube Dir, daß Du Angst vor dem alleine sein hast. Gerade am Anfang gab es so viele Dinge, die ich meinem Vater erzählen wolllte. Einmal war ich kurz davor ihn anzurufen, als etwas im Fernsehen kam, was ihn interessiert hätte...
Aber wenn der Ehemann stirbt ist das ja doch eine ganz andere Situation.
Ich war zwar oft (und bin es immernoch) bei meinen Eltern, aber ich habe ja nicht mit ihnen zusammen gelebt.

Wie alt bist Du denn, wenn ich fragen darf?
Ich würde Dir so gerne helfen. Wenn ich irgendetwas für Dich tun kann, bitte melde Dich bei mir.

Den Glauben an Gott kann man in so einer Situation auch echt verlieren. Ich finde da gibt es in letzter Zeit immer mehr Gründe für. Wenn es einen Gott geben würde, dann würde er doch keine Menschen, die noch so jung sind mit so einer Krankheit bestrafen. Die Schmerzen und das Leid was man mit diesem scheiß Krebs durchmacht wünscht man seinem ärgsten Feind nicht.....

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2005, 23:32
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,meinem Vater geht es im Moment wieder mittelmäßig.Er ist zäh wie eh und je und stöhnt nie.Aber er besteht nut noch aus Haut und Knochen.Ich weiß nicht ob er selber daran glaubt,aber er sagte, da?er der erste wäre,der diese Krankheit besiegen wird.Er will noch mehrere Blöcke Hyperthermien und Chemos machen.Ich bin mal gespannt.
Allen anderen hier,mein wirkliches Mitgefühl,ich erlebe die schlimme Zeit ja auch,was müßen diese Menschen alles mitmachen......

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2005, 06:30
Anna Maria Anna Maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo an alle,

die Berichte von Tina und Petra machen mächtig traurig und wir werden uns dieser Realität irgendwann ebenso stellen müssen. Aber bis dahin heißt es um jede schöne Minute kämpfen und nicht zulassen, dass jemand in Hoffungslosigkeit versinkt. Über Deinen letzten Beitrag Achim habe ich mich riesig gefreut. Dein Vater kämpft und Du glaubst an ihn und seine Stärke. Und glaube mir, er merkt, wenn jemand an ihn glaubt und er braucht das.

Meine Schwägerin fährt zwischenzeitlich wieder Fahrrad! Es gibt die guten und die schlechten Tage, aber es darf keinen Tag geben, an dem man sich allein fühlt.

Anna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2005, 10:02
Tina1207 Tina1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo,

ist denn dein vater zu hause, achim, oder im krankenhaus?
wir haben es am schluß so gemacht, damit mein vater wenigstens etwas gegessen hat, daß wir ihm das gekocht und mitgebracht haben, wo er gerade appetit drauf hatte.
denn wenn dein vater jetzt noch mehr abnimmt, woher soll der körper die kräfte nehmen um zu kämpfen?
zusätzlich hat mein vater im krankenhaus drinks bekommen, die eben alle notwendigen nährstoffe enthalten (sind glaube ich von fresenius gewesen).

Schön, daß er sich noch nicht aufgegeben hat.

Schöm, anna-maria, daß deine schwägerin gerade ein hoch hat, ich hoffe es hält ganz lange an. aber wenn sie wieder fahrrad fahren kann, ist das ja ein riesen fortschritt!!

liebe grüße tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2005, 15:47
Petra.W Petra.W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Tina,

dass ist lieb von Dir Tina, aber was willst Du für mich tun? Mir wollen so viele helfen, aber wenn ich hier alle anrücken lasse, dann fragt Udo nacher was wollen die denn auf einmal alle hier, er weiß nicht wirklich, wie es um ihn steht oder will es nicht wissen.
Ich bin übrigens vor 3 Wochen 50 geworden und mein Mann ist 55. Wie alt bist Du denn???
Ach es ist alles einfach schrecklich die ganze Situation. Ich glaub es dass Du Deinen Dad vermisst, ich habe meinen vor 3 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren. Ich kann es so vollkommen nachvollziehen.

Achim, du schreibst Dein Vater macht noch Chemos u. ist nur noch Haut und Knochen, wie weit ist es denn fortgeschritten??? Was sagen die Ärzte denn??

Und Andrea, wo steckst Du??? Was macht Dein Vater? Läßt er sich operieren, wie geht es ihm, melde Dich doch mal wieder!!!

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2005, 17:27
Tina1207 Tina1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo petra,

bin 25 )
ja, vermisse meinen vater sehr. vor allem wenn ich sehe, wie viel meine eltern noch vor hatten... gerade die neue wohnung, gerade am 01.07. seinen ersten tag als pensionär gehabt... einfach viel zu früh.

keine ahnung, wie ich dir helfen könnte. aber wenn irgendwas ist, dann kannst du mir das gerne sagen...
vielleicht ist es ganz gut, wenn udo nicht weiß, wie es um ihn steht. merken tut er es ja, daß es ihm schlechter geht.
haben die ärzte ihm denn irgendeine prognose gesagt, oder dir?

lg tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2005, 18:04
Petra.W Petra.W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Tina,

ich könnte ja Deine Mutter sein, :) Ja ich bin schon so alt und habe auch so an meinem Papa gehangen, der wie gesagt vor 3 Jahren gestorben ist.

Die Ärzte haben gesagt, der Tumor sei 3 mal so groß wie vor der OP und sie wollten nichts mehr machen, obwohl ein Onkologe sprach noch von der Gemzar Chemo, wir müssen am Dienstag noch mal zur onkologischen Ambulanz. Manchmal hab ich doch noch ein bisschen Hoffnung!!
Udo stand gestern vor unserem Hochzeitsfoto und sagt so, man wie gut ich da aussehe, da will ich wieder hin und hat gleich ein großes Eis verputzt. Aber trotzdem ist er so schlapp und kann nichts allein machen.
Ach was wäre das schön, wie gesagt wir sind doch erst 10 Jahre "glücklich" verheiratet.
Es tut schon gut, wenn man sich gegenseitig ein wenig Trost zuspricht, oder?

Bis bald liebe Tina!

Gruß Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55