Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2005, 16:19
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Hey Delfine,

ich hab deinen Eintrag inzwischen auch gelesen und halte dir ganz ganz fest die Daumen! Dass dir schlecht ist vor Angst, kann keine besser nachvollziehen als ich (mir geht's genauso). Ich glaube bei uns ist es diese scheußliche Ungewißheit die so zermürbt. Lesen tu ich auch öfter, das mit dem Abtauchen hast du gut beschrieben. Aber heute geht es irgendwie nicht. Ich werde eine Lauchtorte backen, das lenkt auch schön ab und man hat das Gefühl, etwas zu tun, was den Genuß des Lebens erhöht. Eigentlich ist jede Sekunde, die man mit Angst verbringt, verschwendet, weil wir es uns so richtig schön machen sollten, findest du nicht auch? Es ist eben nur so schwierig, das Gedankenkarussell abzustellen SEUFZ!!!

Wenn du magst, kannst du ja erzählen, was bei dir rauskam - es interessiert mich sehr!

Alles Liebe und Gute
wünscht Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2005, 16:35
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Danke Für's Daumendrücken, Jutta. Heute leider kein Ergebnis mehr :-(
Aufgrund des Wochenendes dauert es länger, seufz.....

Bis morgen und viel Spaß beim Lauchkuchen-Backen
Delfine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2005, 17:12
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Delfine, ich halte dir auch noch über nacht die Daumen!! Und morgen früh und morgen wenn ich wieder bestrahlt werde und danach schau ich gleich mal in den PC ob sich bei dir was getan hat.

Trotz allem einen schönen Rest-Montag wünsch ich dir!

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2005, 19:14
Snoopymama Snoopymama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Liebe Jutta,
Da ist bei Dir ja ein ähnlicher Effekt aufgetreten wie bei mir. Nach BET-Operaton und Chemo sind erhöhte Tumormarker bei mir festgestellt worden - nach dem Ende der Bestrahlung (28 + 5) sind sie jetzt aber wieder im Normalbereich - vielleicht dies zu Deiner Beruhigung!
Ich habe aber eine Frage - weshalb ist Dir zu einer Darmspiegelung geraten worden?
Ich habe von meiner Onkologin die Auskunft erhalten, nur aufgrund erhöhter Tumormarker werden weiter keine Untersuchungen eingeleitet, anders sieht das natürlich bei Beschwerden aus. Sie riet mir das Ende der Bestrahlungszeit und eventuell noch den Beginn der AHT abzuwarten - was sich ja dann in meinem Fall auch als sinnvoll erwiesen hat. Sie vermutet jetzt, daß es neben dem im Gesunden entfernten Tumor weitere kleine, in bildgebenden Verfahren noch nicht darstellbare Absiedelungen gegeben hat, die aber durch die Strahlentherapie zerstört worden sind. Bei Ablatio würde man häufiger weitere Tumore in der Brust finden, die vorher nicht diagnostiziert wurden - deshalb auch immer die Bestrahlung nach brusterhaltender Operation!
Mir haben die erhöhten Tumormarker schlaflose Nächte bereitet und ich kann Deine Ängste gut nachempfinden.Dir und Delfine hilft jetzt Ablenkung sicher am Besten! Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, daß die Untersuchungen ein gutes Ergebnis zeigen und die Werte wieder sinken!

Liebe Grüße Lore
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2005, 22:41
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Liebe Jutta,

vielen lieben Dank für's Daumendrücken. Ich denke auch an Dich. Was Lore schreibt, ist doch auch sehr ermutigend. Während der Bestrahlung habe ich mir immer die Strahlen als Sonne vorgestellt, die heilsam für mich ist.

Was Lore schreibt, lässt ja eher dazu tendieren, die Bestrahlungen erst einmal abzuwarten, beovr weitere Untersuchungen gemacht werden, oder?

Warum hat er Dir (bei Brustkrebs) zu einer Darmspiegelung geraten?

Liebe Grüße und bis morgen
Delfine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2005, 11:50
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Liebe Jutta,

Dein Daumendrücken hat geholfen. Vielen liebnen Dank für's Mitzittern. Der Wert ist runter auf 195 - also fast normal. Ich bin sehr erleichtert und glücklich.

Ich hoffe, dass es auch für Dich so gut ausgehen wird und drücke Dir die Daumen. Bitte melde Dich mal, wenn Du Näheres weißt. Ich denke an Dich!

Liebe Grüße
Delfine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2005, 12:11
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Erhöhte Tumormarker

Hallo Delfine, hallo Lore,

erst mal supi, dass es bei dir (Delfine) so schöne Erleichterung gegeben hat! Ich freu mich total über so gute Nachrichten - und ich habe auch ganz ehrlich heute Nacht und heute früh viel an dich gedacht.

Mit dem Strahlendoc hatte ich vorhin noch ein Gespräch - es war mir so wichtig nähere zu erfahren. Wieso er so auf eine Darmspiegelung drängelt, woran er erkennt dass sich was im Darm tut und nicht mehr in der Brust etc. Er hat sich dann auch ausnahmsweise Zeit genommen und es mir erklärt. Der CEA-Marker ist angestiegen (aufs Vierfache des Normalwertes). Der CA-15-Marker nicht. Das weist auf etwas hin im Verdauungstrakt. Ich habe seit vielen Jahren eine chronische Darmerkrankung und da ist sowieso Vorsicht geboten. Also sehe ich es ein, dass ich nun WÄHREND der Bestrahlung mich der Kontrolle noch hingebe, obwohl es natürlich eine Doppelbelastung sein wird. Hm, ich hoffe bloß, dass ich die Nächte irgendwie bis nächste Woche (Mittwoch ist es soweit) überstehe. Die sind echt grausam ... man ist soooo müde, aber die Gedanken lassen einem nicht schlafen. Uff! Ich finde es aber schon mal erleichternd, dass ich hier ein bißchen Druck ablassen kann und auf Verständnis stoße. Andere geben mir tolle Tips wie: Mach dich nicht verrückt. Du darfst keine Angst haben, wird schon nichts sein ... *heul*. Ich merke halt, dass sie es gut meinen, aber keine Ahnung haben, wie das ist, wenn man berechtigte Ängste hat. Mit berechtigt meine ich jetzt nicht, dass da wirklich schon Krebs ist, sondern dass ich die Angst kenne und sie sich schon mal bestätigt hat. Horror pur!!! Und ihr kennt das eben und versteht genau was in einem los ist ...

Herzlichen Dank für's Kommunizieren - es tut echt gut!

Wie habt ihr das beim Bestrahlen eigentlich mit dem Pudern gemacht? Der Doc sagte ich soll danach pudern und abends den Kram wieder vorsichtig abwaschen ...

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55