Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.10.2005, 13:43
Belli Belli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Hallo Carmen, auch ich lese schon seit Juli 2004 in diesem Forum. Habe schon einige male angefangen zu schreiben, aber dann wieder gelöscht. Viele Beschreibungen haben mich sehr traurig gemacht und andere wiederum haben
mich getröstet in meinem Schmerz. Aber jetzt muss ich einfach schreiben,
deine Zeilen haben mich sehr berührt, denn bei uns ist es fast genauso geschehen.
Ich kann deinen Schmerz verstehen, es tut so weh im Herzen.
Ich fühle mit dir, du bist nicht allein.
Mein Vater sollte im Juni 2004 am Leistenbruch operiert werden, deswegen
wurde seine Lunge geröngt. Die Bilder zeigten etwas auffälliges.
Nach stationärer Bronchoskopie die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom.
Es war so schrecklich,es bagann eine harte Zeit.
Auch ich habe meinen Vater so oft es ging begleitet, bin mit ihm zur Chemo gegangen.
Er hatte insgesammt 10 Chemo und 30 Lungenbestrahlungen bis Mai 2005.
Nach der Abschlussuntersuchung war bis auf Narbengewebe nichts mehr zu
sehen. Wir haben uns so gfreut und gefeiert. Dachten er ist einer von den 2% die
diese Krankheit überleben. Weit gefehlt. Im Juli dann der Rückschlag.
Nach anhaltenden Kopf u. Rückenschmerzen erneute Untersuchungen.
Tumorzellen im Rückenmarkswasser war dann die Diagnose. Am 15 August
dann ins Krankenhaus. Chemospritzen in den Rückenmarkskanal stationär, alle 2 Tage insgesammt 8 Stück und Kopfbestrahlung. Es war eine Qual. Er wurde
mit jeden Tag schwächer, konnte kaum was essen und schaute unendlich
traurig aus.
Am 19.09. um 9.26 Uhr hatte er keine kraft mehr zum atmen. Die Krankeit hat sein Leben beendet. Meine Brüder waren bei ihm. Vorher hatte er meine Mutter und mich weggeschickt, er sagte wir müssten uns mal ausruhen.
Er fehlt mir so sehr obwohl ich schon erwachsen bin und selber Kinder habe.
Aber er war eben "MEIN PAPI" denn ich so liebte.
Liebe Carmen, ist doch länger geworden als ich wollte. Und ich muss sagen es tut gut. Dein Papi und mein Papi haben jetzt keine Schmerzen mehr, ich weiss
das ist nur ein ganz kleiner Trost an den wir uns klammern." Papi du fehlst" Herzliche Grüssse an alle die lesen.
Dir Carmen noch viel Kraft und alles Gute. Belli

Geändert von Belli (29.10.2005 um 15:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55