Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2005, 11:54
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Ihr alle!

Ist ziemlich still im Forum????
Petra, ich hoffe, es geht Dir so einigermaßen und Du hast leute, die sich um Dich kümmern, ich denk total oft an Dich!!!

Ich bericht mal kurz über meinen Papa. Mein Papa bekam im Juli die letzte Alimta/Cisplatinchemo, die Chemo hat damals nichts in Richtung Verkleinerung des Tumors bewirkt, ist gleich geblieben......dann gabs in Wien den Versuch einer großen OP, allerdings ohne Erfolg, da das ganze links ist und so verwachsen, hat der Chirurg unverrichteter Dinge abgebrochen. Das cd vor zwei Monaten und das Chd letzte Woche zeigte keine Veränderung, deshalb entschied man keine neue chemo im Moment, was meinem Papa sehr sehr recht war. Wir tun jetzt weiter mit Mistelhochdosisinfusionen, Selen, ZInk, Hochdosisvitamin C und Akkupunktur bei der chinesischen Medizinerin.
Mein Papa ist vorerst zufrieden, er nimmt täglich Hydal 4mg als Schmerzmittel und er ist ziemlich selbstständig im Moment. Ab gestern ist er wieder zwei Wochen auf Reha in Tobelbad, das hat ihm Mitte des Jahres sehr sehr gut getan, weil er sich dort kontrolliert sportlich bewegen kann, und Sport war immer sein Leben.
Ja, das ist der Stand der Dinge bei uns.....ich freu mich mal ganz einfach, daß es so geht wie es geht und mag im Moment gar net nach vorne schauen.


Wär schön, wenn ihr auch wieder mal von EUch berichten würdet, ist mir ziemlich wichtig geworden dieses Forum.

Bis dahin wünsch ich Euch allen eine möglichst ruhige und besinnliche Adventzeit (sofern das überhaupt möglich ist)

Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2005, 23:59
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,bei uns siehts beschissen aus.Mein Vater nimmt mittlerweile 2-3mal so viele Novalgintropfen wie empfohlen,trotz 150 mg Morphiumpflaster.Er sieht elendig aus und fühlt sich auch so.Er kann teilweise nicht mal alleine zur Toilette gehen.Nachts ist er oft naß geschwitzt und muß des öfterern 1-3 mal umgezogen werden.Dazu klammert er sich wahnsinnig an meine Mutter und läßt ihr keinerlei Auszeiten mehr.Die beiden waren jetzt in der Reha.Mindestens meiner Mutter hat es nervlich etwas geholfen.Trotzdem haben wir Kinder kein normales Verhältniß mehr zum Elternhaus mehr,wir durften unseren Vater schon fast 4 Monate nicht mehr sehen,die Gründe schrieb ich bereits.



Mir tut es auch sehr leid,das in der Zwischenzeit wieder Angehörige der User des Forums verstorben sind.Ich glaube,das bei uns dieser Tatbestand auch bald Wahrheit wird.Trotz zig Alimtachemos,Hyperthermie,Selen,Zink und einem wahnsinig zähem und nie!!!!!!!!!!!!! stöhnenden oder verzweifelden Vaters.
Ich glaube diese Krankheit bleibt für noch ne ganze Zeit unbesiegbar.
Selbst die ganzen Großraum und Total OP´s helfen nicht.Es ist zum heulen.
Wir haben ihm soviel zu verdanken,ohne ihn wären wir nie!!! da,wo wir jetzt wären........,wenn ich jetzt so die Bilder sehe,mit ihm und seinen Enkeln,die ihn so lieben................ich muß aufhören.

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2005, 13:16
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Huuuhu,Haaaaaaallooooo..........ist hier jemaaaaand?


Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2005, 13:32
irisgraf irisgraf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Achim!!


Ja, das hab ich mir auch schon gedacht, alle sind in der Versenkung verschwunden!!
Daß es Deinem Vater nicht so gut geht, tut mir leid. Bei meinem siehts im Moment auch nicht so gut aus. Körperlich hat sich nichts verändert, weiterhin Hydalc 4mg als Schemrzmittel, verdauung haut nicht so hin, und immer Gliederschmerzen...aber was das schlimmste ist, ich denke zum ersten Mal seit der Erkrankung hat er auch stimmungsmäßig einen ziemlichen Einbruch!!!!!UNd das ist natürlich viel schlimmer als die körperlichen Symptome. Aber im großen und ganzen könnt es auch schlimmer gehen. es ist jetzt seit der Diagnose ein Jahr vergangen, und er kann alle Dinge des Alltags alleine erledigen. Letzte zwei CD kontrollen kein Tumorwachstum sichtbar, also m,an muß es positiv sehen.

Mich hat ziemlich erschüttert, was Du da von Deiner Familie geschrieben hast! Kein Kontakt mehr, wie kommt denn das ???ßVielleicht magst Dus erzählen!!


Un alle anderen, wo seid ihr denn??

Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2005, 00:28
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi,das alles zu erzählen würde Bücher füllen.Trotz angeblich minimal gewachsenen Tumors und schon ziemlich hoher Dosen Morpium kann mein Vater nachts nicht mehr schlafen und sein Wille lässt sehr stark nach.Er soll gesagt haben,hätte er ein Pistole,würde er es selber erledigen.

Wir rechnen mit einem baldigen Ende,vielleicht noch 1-3 Monate,aber man weiß ja nie..

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2005, 18:45
Tina1207 Tina1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 19
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr habt die Weihnachtsfeiertage soo gut überstanden, wie es geht.
Für Dich, Petra war es mit sicherheit nicht leicht....

Meine Mutter hat sich erstaundlich tapfer geschlagen. Wir haben in diesem Jahr auf die typischen Weihnachtslieder verzichtet, war vielleicht besser so.

Andrea, wie geht es denn Deinem Vater nach der OP? Du hast schon so lange nichts mehr von Dir hören lassen. Ich hoffe es ist alles soweit in Ordnung??

Oh man, Achim, Dein armer Vater.... Bei meinem Vater war es ja eine Zeit lang auch so, daß das Morphium eigentlich gar nicht geholfen hat, irgendwann haben sie es dann zum Glück geschafft, es richtig zu dosieren.
Ich hoffe die Ärzte schaffen es Deinem Vater die verbleibende Zeit einigermaßen erträglich zu machen. Bei meinem Vater haben die Ärzte immer gesagt, sie würden ihm so viel Morphium geben, wie er braucht um schmerzfrei zu sein, denn das wäre etwas, was er auf keinen Fall ertragen muß, die Schmerzen.... Ich drücke Euch die Daumen...

Ganz liebe Grüße Tina

Geändert von Tina1207 (26.12.2005 um 18:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2005, 06:41
Anna Maria Anna Maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Rippenfellkrebs

Ein liebes Hallo an alle im Forum,

ich habe mich lange nicht mehr gemeldet. Aber der Tod von Petra´s Mann hat mich doch ziemlich getroffen. Wieder ein Mensch, der es nicht geschafft hat. Wieder eine verlorene Hoffnung und die Zeit eilt mit riesen Schritten und die Furcht greift nach einem.
Meine Schwägerin bekommt nun jede Menge Bestrahlung. Sie ist tapfer, wie all unsere Freunde und Verwandten und wir haben die Aufgabe, sie zu unterstützen und die Angst nicht zu zeigen. Manchmal klappt das auch ganz gut. Mein Gott Achim, wenn ich Deine Zeilen verfolge und mir vorstelle, dass eine Familie in einer Zeit, wo Zusammenhalt das Wichtigste ist, zerfällt, zerreist es mir das Herz. Wenn man sich gegenseitig keinen Halt gibt, wie soll man das Überstehen? Ich wünsche Euch die Kraft, zueinander zu finden.

Das Jahr geht zu Ende und ich wünsche allen hier, dass das neue Jahr voller Hoffnung für unsere Liebsten ist. Dass ein Mittel gefunden wird, diese Krankheit wenigstens erträglicher zu machen und das Leben lebenswert zu verlängern.

Eure Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55