Hallo, soweit ich weiß, können schlafende Tumorzellen allenfalls bei einer Knochenmarksuntersuchung oder Blutuntersuchung gefunden werden, die Untersuchung des Knochenmarks ist relativ gesichert. Mit dem PET/CT werden recht kleine Metastasen gefunden die aber doch schon größer als einzelne Zellen sein müssen. Wenn dich dein Onkologe in eine Klinik einweist (z. B. zum Staging), die über einsolches Gerät verfügt, müsste es eigentlich die Krankenkasse zahlen. Im Ruhrgebiet hat Essen so ein Gerät.
http://www.nuklearmedizin.de/praxen/pet.php
Über den eingefügten Link kannst du den nächstgelegenen Standort eines PET/CT finden.
Alles Gute
Eva