![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
hallo ihr lieben,
als erstes moechte ich mich herzlich bei baerbel bedanken, das paket mit dem haarwasch-set ist heute angekommen !! das ist ja nun wirklich eine erleichterung, unsere krankenschwester war ganz begeistert....danke !!! die schwestern kommen ab jetzt nur noch mittags, sie fuehlen sich ein wenig ueberfluessig, weil ich schon alles gemacht habe, bis sie kommen.....mir geht es eigentlich nur darum, dass sie taeglich kontrollieren, ob irgendwelche hautveraenderungen auftreten, die ich mangels erfahrung nicht, oder zu spaet erkennen wuerde; sie sind ja sehr lieb, aber ich moechte die zeit, die uns bleibt, gemuetlich mit meiner kleinen verbringen ....und uns nicht in einen 'pflegeplan' einspannen lassen, der zumindest 'noch' nicht notwendig ist, solange ich das alleine schaffe; meiner kleinen geht es soweit unveraendert....oft stellt sie mir fragen, deren sinn wohl nur sie versteht und auf die ich keine antwort finde...sie phantasiert viel, hat dann aber auch wieder 'lichte' momente, wenn auch taeglich ein kleines bischen weniger...durch das morphium-pflaster und die hohe cortison-dosis hat sie wenigstens keine schmerzen.... sie fragt mich jeden tag, wann wir denn endlich wieder zum meer fahren..... .......und ich finde wieder keine antwort.... |
|
#2
|
|||
|
|||
|
hallo dayo,
mich macht es sehr traurig wenn ich lese das deine kleine so gerne wieder zum meer möchte,aber es wohl nicht geht. schade das es keine möglichkeit gibt, aber ich würde ihr in dem fall "vormachen" das ihr so bald es möglich ist und es ihr besser geht wieder zum meer fahren werdet. auch wenns nicht ganz die wahrheit ist,vielleicht hilft es ihr ja. Ich denke sie merkt ganz fest das du immer bei ihr bist,auch wenn sie phantasiert. viele grüße estelle |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Lieber Dayo,
beim Lesen Deiner beiden letzten Zeilen kam mir eine Idee. Seit dem Tod meines Papas lebt meine Mama in einem Pflegeheim. Dort sah ich einmal eine Bewohnerin, die schwerkrank in einem Rollstuhl mit Kopfstütze, na ja, mehr lag als sass. Ich weiss nicht, an was die Frau gelitten hat. Wäre so etwas nicht die Möglichkeit für Euch, noch einmal bei schönem Wetter ans Meer zu kommen? Und wenn es nur für einen Augenblick ist. Meine Gedanken sind bei Euch und ich schick Euch liebe Grüße, Ulrike |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Lieber Dayo,
schön, daß das Päckchen bei Dir eingetroffen ist. Es freut mich, daß ich Euch auf diesem Wege ein wenig helfen konnte. Francoise fragte mich im letzten Sommer auch ständig, wann wir wieder in die Klinik fahren. Ich antwortete ihr: es ist jetzt zu heiss draußen, das machen wir, wenn es wieder kälter ist. Damit gab sie sich zufrieden. Vielleicht könntest Du Dominique erklären, daß es jetzt zu kalt wäre u. Du möchtest nicht, daß sie sich erkältet. Ich finde eine Ausrede ist in diesem Fall gerechtfertigt u. fühlt sich besser an, als schweigen. Du Dayo....bist ein toller Mensch. Mach weiter so!! Alles Liebe für Euch. Bärbel @ Daggi....Deine Mail an meine Priv. Addy ist angekommen. Hier im KK ist nichts. Grüße Dich lieb! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Dayo!
Meine Schwester, die ja die letzten 3 Monate komplett gelähmt im Hospiz verbracht hat, wollte immer nach Hause. Ich habe alles mögliche versucht, sie nochmal da raus zu bekommen, aber es war nicht möglich. Dann hatte ich eine Idee, ich habe ihr "alles" ins Hospiz geholt. Ich habe einen Film gedreht. Von Ihrem zu Hause, das Grab ihres Mannes, ihre Tiere, unsere Hühner und sogar ihre Arbeitsstelle, die Kolleginnen bei der Kaffeepause u.s.w. Dann habe ich ihr den Film gezeigt. Erst habe ich gedacht, ich müsse ihn anhalten, da sie fürchterlich geweint hat, aber dann hatte sie sichtlich Spaß alles anzusehen. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit, Deiner Kleinen alles Schöne nach Hause zu holen? Alles Liebe für Euch!!!!!! Gruß Sabine K |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Lieber dayo solange du selbst das Gefühl hast,dass du es alleine auch schaffst ist es ok,dass du den Pflegedienst nur als Stütze betrachtest.
Kann dominique noch am Bettrand sitzen,mit deiner Unterstützung? Oder ist das nicht mehr möglich? Ich denke sehr oft an euch beide......Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre...... |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Dayo
Lange verfolge ich Eure Geschichte schon mit und sehe die vielen Paralellen als ich meine Mama (sie hatte auch einen Hirntumor) noch gepflegt habe. Meine Mama hatte durch das Liegen auf der gelähmten Seite auch rote Fersen bekommen, ich habe ihr dann Fersenschoner besorgt, die dann auch sehr geholfen haben. Die Fersenschoner sind mit Fell gefüttert und mit Klettverschlüssen versehen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für Euch? Auch habe ich immer geschaut, dass die Fersen etwas erhöht waren, also nicht auf der Matratze aufliegend. Ich wünsche Euch noch viele schöne Momente und viel Kraft. Liebe Grüsse Andrea |
|
#8
|
|||
|
|||
|
hallo ihr lieben,
mit dem aufrecht-sitzen geht leider nichts mehr...wir haben es heute noch mal zusammen mit der schwester versucht, sie in den rollstuhl zu heben....das hat zwar geklappt, aber meine kleine sackt seitlich weg, sie kann sich nicht halten...auch den kopf nicht mehr.... morgen kommt ein vertreter des sanitaetshauses und will uns einen schalenfoermigen rollstuhl zeigen, der mehr halt gibt und auch den kopf stuetzen soll, vielleicht geht es ja mit dem; die fersenschoner bekomme ich evtl. auch morgen, bestellt sind sie (danke andrea!) obwohl die roten flecken durch fleissige massage und eincremen wieder verschwunden sind ! den tip mit den filmen muss ich noch ueberdenken....ich finde ihn ja gut, nur weiss ich nicht die reaktion meiner 'kleinen' abzuschaetzen....ich habe bedenken, dass der 'schuss nach hinten' losgehen koennte.....vielen dank trotzdem !! ich muss jetzt aufhoeren und meine kleine wieder umlagern.....sie will fernsehen, ist das nicht schoen....? seid lieb gegruesst |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|