Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 12.01.2006, 07:32
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Daumen hoch AW: Was bedeutet die Tumorformel?

Hallo Dobby,

habe Dir mal einen Ausschnitt folgender Website hier kopiert:
http://www.onmeda.de/krankheiten/lungenkrebs.html?p=7

Bei der mikroskopischen Untersuchung einer Gewebeprobe kann neben der genauen Tumorart auch die Aggressivität und Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors (und damit die Prognose) abgeschätzt werden. Bei diesem so genannten Grading werden die Tumoren in vier Gruppen (Grade) unterteilt:

G1-Tumoren sind gut differenziert (ihrem Ursprungsgewebe sehr ähnlich), sie wachsen langsam und wenig aggressiv.
G2-Tumoren sind mäßig differenziert
G3-Tumoren sind schlecht differenziert
G4-Tumoren sind undifferenziert (kaum noch als Bronchialzelle zu erkennen), sie wachsen schneller und neigen stärker dazu, in umliegendes Gewebe aggressiv einzuwachsen.
Die Ausbreitung von Lungenkrebs wird nach der TNM-Klassifikation eingeteilt (Staging). "T" bezeichnet dabei die Größe des Tumors, "N" beschreibt den Befall von Lymphknoten und "M" das Vorhandensein von Metastasen. Die kleinen Tumoren (T1 und T2) ohne Lymphknotenbefall (N0) und ohne Tochtergeschwülste (M0) haben eine günstigere Prognose.

Mir fiel auf, daß bei Deiner Angabe des " Staging " der Buchstabe M fehlte, M steht für Metastasen, kann es sein, daß Du Dich verschrieben hast ???
Als sechste Klassifizierungsnorm gibst Du " No " an, ist das vielleicht " Mo " ?
Würde dann nämlich mal etwas Gutes bedeuten, Deine Freundin hätte keine Metastasen !!!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß für Dich alles ziemlich verwirrend ist und Du wirst einige Zeit brauchen, um die vielen Informationen richtig zu deuten.
Bitte gib die Hoffnung nicht auf, die Medizin ist heute so weit fortgeschritten. Ich kämpfe mittlerweile 8 Monate mit meinem Mann gegen seine Krankheit.
Es gab viele sogenannte Auf`s und Ab`s , keine einfache Zeit, aber wir haben nie die Hoffnung aufgegeben und momentan sieht es ganz gut aus.
Mein Schatz hatte 3 Chemozyklen, 41 Bestrahlungen, OP im November, am 22.12.05 wieder KH wegen Lungenentzündung..... aber Freitag darf er nach Hause. Wir sind einfach nur froh und glücklich über jeden neuen Tag den wir zusammen verbringen dürfen !!!

Ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles, alles Gute...... nicht den Kopf hängen lassen, nehmt gemeinsam den Kampf gegen diese besch... Krankheit auf !!!

Liebe Grüße
Jutta
__________________
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand

Blaise Pascal
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55