Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2006, 21:14
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: Tumormarker bei Chemotherapie

Hallo Anja,
ich nehme an, dass du weiter mit Bisphosphonaten behandelt wirst. Ob die Chemo etwas bringt, kann man wohl am besten mit einem PET/CT überprüfen, da dann ja auch die Aktivität des Tumorgewebes festgestellt werden kann.
Alles Gute
Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2006, 22:21
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 75
Standard AW: Tumormarker bei Chemotherapie

Hallo Anja,
auch befinde mich z.Zt. wegen Knochenmetas in der Chemo. (Taxotere) Auch meine Tumormarker gehen noch nicht runter. PAH von 113 auf 111. Geschenkt. Genau wie du habe ich Angst das die Chemo nicht greift und die Quälerei vielleicht umsonst ist. Also, mein Onko und auch betroffene Frauen sagen, dass es gerade bei Kochen seeeehr lange dauert bis man Erfolge sieht. Ich denke wir müssen abwarten und der Sache positiv gegenüber stehen. Blöd, aber ist wohl so. Sogar auf Röntgen- oder MRTbildern ist erst in MONATEN ein Ergebnis zu sehen. Kaum aus zu halten, oder? Warum können Tumormarker in drei Monaten in`s Unermessliche steigen, aber sie brauchen Ewigkeiten um zu sinken. Im Moment bin ich auch verzweifelt und habe so ein doofes Bauchgefühl (weißt du was ich meine?) aber wir schaffen das. Chakka.

Viele liebe Grüße,
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2006, 01:51
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Tumormarker bei Chemotherapie

Mein CA 15-3 ist unter der neoadjuvanten Chemo sogar gestiegen!
Ich war auch total besorgt und habe die Ärzte mit Fragen bombadiert! ;-)
Antwort: Es ist völlig normal!
Durch die Chemos werden aktive Krebszellen abgetötet und dieser "Zellabfall" wandert durch den Körper und wird letztendlich über die Nieren ausgeschieden (deshalb: ganz viel trinken!).

Mein Tumormarker ist dann erst nach der Op gaaaaanz laaaangsam gesunken....es waren bestimmt schon fast 10 Monate nach der 1. Chemo vergangen, bis er unter dem Grenzwert lag.

Macht euch also keine Sorgen, der Tumormarker sollte aber weiterhin regelmäßig (und IMMER im selben Labor!) bestimmt werden.
So ist eine sinnvolle Verlaufskontrolle gewährleistet!

Alles Gute!
Norma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55