Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2006, 12:48
TP TP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Zitat:
Zitat von Norma
... Krebsknoten sind eigentlich stets rund und....fransig an den Außenrändern.
Hallo Norma, hallo Petra,

ein Krebsknoten muss nicht immer rund sein. Mein Tumor hatte die Form vom großen E. Vielleicht aus dem Grund hatte ihn meine Radiologin 7 Jahre beobachtet? Aber im Krankenhaus war die Form, auf den Bilder gut sichtbar, kein Thema. Das heisst, ein Tumor, der nicht rund ist, dürfte nichts ungewöhnliches sein.

Nach meinen Erfahrungen kann ich Dir, Petra, nur zu einer OP raten. Und zwar so schnell, wie nur möglich. Alles Gute!

Viele Grüße,
TP
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2006, 15:29
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Danke, Ihr Lieben, dass Ihr mir mit Euren Ratschlägen erstmal weiter geholfen habt!! Es ist schön, nicht alleine zu sein mit seinen Sorgen.
Ich werde mir morgen die Sono-Bilder holen (ich hoffe das geht, die Radiologin hat alles am Computer verarbeitet -> ausdrucken?) und dann mit allen Unterlagen ins Brustzentrum der Uniklinik gehen für eine Zweitmeinung.
Braucht man da eigentlich wieder eine Überweisung oder kann man da auch so zur Brustsprechstunde hingehen (ggf. eben nochmal Praxisgebühr bezahlen)??

Würde ein MRT eigentlich bei mir was bringen, da ja tastbar aber eben nicht in Mammo darstellbar und 2 verschiedene US-Aussagen. Was kostet so was oder wie kann man die Krankenkasse zur Bezahlung bringen?

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2006, 12:03
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Danke für Eure Antworten, der tastbare Befund bei mir ist ca. 1,5 bis 2 cm groß. Ist da das MRT nun sinnvoll und aussagefähig??

Viele Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2006, 13:32
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Liebe Petra!
Ich stimme Elisabeth zu, lass es histologisch abklären, erst das bringt dir die nötige Sicherheit!

Liebe Grüße, Caroline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2006, 15:37
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Hallo Ihr Lieben, danke dass es Euch gibt. Ich hole mir morgen die Ultraschall-Aufnahmen und gehe Montag in die Uniklinik (zertifiziertes Brustzentrum) für eine Zweitmeinung. Ich habe natürlich nun ziemliche Angst, was dort festgestellt wird. Aber zu ändern geht es sowieso nicht und ich bin dann sicher erleichtert, Gewissheit zu erhalten. Die Warterei ist am schlimmsten.
Viele Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2006, 15:40
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Brustknoten / Unklarer Befund

Gut so !!
Das Schlimmste ist, wenn man nichts genaues weiss.
Also, immer einen Schritt nach dem anderen tun.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2006, 19:40
Petra66 Petra66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Brustknoten / (Un) klarer Befund

Hallo an Alle, wollte mich mal wieder melden. Also ich habe nun die Sonographie-Bilder und dort ist was drauf zu sehen, sieht so länglich oval aus. Naja, ich gehe ja Montag nun ins Brustzentrum zur Zweitmeinung. Die Warterei halte ich echt kaum aus, zumal ich dann bestimmt erst einen Termin zur Biopsie bekomme und ehe dann das Ergebnis vorliegt... ist echt schwer auszuhalten...
Was haltet Ihr von der sogenannten Vakuumsaugbiopsie zur möglichen ambulanten Entfernung des Knotens (sofern gutartig eingestuft)? Hab ich im Internet gelesen bei der Uniklinik Düsseldorf und Münster..
Oder welches Biopsie-Verfahren würdet Ihr empfehlen, wenn nun auch die Zweitmeinung den Knoten im US findet?? Offene OP stationär möchte ich nicht!! Ich bin halt noch optimistisch, dass es gutartig ist.

Viele liebe Grüße und danke, dass Ihr da seid!!
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55