![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich hatte große Angst vor diesem Moment, doch ein paar Tropfen zur Beruhigung, war auch kein Valium, halfen mir, alles ganz gelassen hinzunehmen und ich war froh, auch das geschafft zu haben.
Also Augen zu und durch, wird schon klappen! Liebe Grüße von Ulla |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike,
![]() hier in Hannover gibt es auch ein offenes Gerät, schau mal da rein: http://www.hannover-radiologie.de/deutsch/Informationen%20f%FCr%20Patienten/Leistungsspektrum/Kernspintomographie/page.html#offen Als Kassenpatient hat man aber wirklich Schwierigkeiten, ein offenes zu bekommen. Meine Mutter wollte eins machen lassen, ihr wurde gesagt, dass es nicht geht. Sie hätte auch die Differenz zwischen offenem und normalem selbst gezahlt, das war aber aus abrechnungstechnischen Gründen nicht möglich. Ich habe Platzangst und musste auch schon mehrmals "in die Röhre". Bei den letzten Malen war mein Freund mit im Raum und hat mir Händchen gehalten. Damit war es etwas leichter für mich, weil ich ohne meine Hörgeräte fast nichts höre und darum auch keine Ansagen von den Ärzten hören kann. Ich habe außerdem Valium oder irgendwas ähnliches bekommen. Ich fand es zwar nicht toll, habe es aber geschafft! Du wirst es auch schaffen! Für die Untersuchung und das Ergebnis drücke ich dir die Daumen! Liebe Grüße, ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike38,
ich kann Deine Ängste gut verstehen, bin selbst auch davon betroffen. Ich mußte im Dezember ein MRT machen lasse - jedoch vom Ledenwirbelbereich. Ich bin in Dortmund bei Dr. Amirfaller Tel. 0231 579795 gewesen und das war ok. Anstrengend ist es für Personen mit Angstzuständen allemal - jedoch waren in der Praxis alle sehr lieb. Ruf doch einfach mal an und frage nach. Ich bin übrigens mit einer ganz einfachen Überweisung dorthin - Kostenübernahme der Krankenkasse war kein Thema. Liebe Grüße Ulla |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|