![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Nici,
das (kleine) c vor dem T bedeutet klinischer (clinical) Befund; Größe und Art des Tumors wurden demnach (bisher) nur klinisch, d.h. durch Abtasten begutachtet. Nach der Operation wird das c dann zum p - für pathologischer Befund. Mit T4 werden Tumoren jeder Größe mit direkter Ausdehnung auf die Brustwand oder die Haut bezeichnet. http://www.krebsinformation.de/Frage...eten%20Kürzel? Alles Gute und liebe Grüße viola |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Nici,
wenn du schon dabei gewesen bist: warum um Himmels Willen hast du keine Kopie verlangt??? Darauf hat deine Mama einen Anspruch und du bist schließlich ihre Tochter. Dann kannst du zu Hause alles selbst studieren und brauchst nicht mehr so angestrengt zu horchen, was der Arzt in sein Aufnahmegerät spricht. Merk dir: ALLES, was deine Mama und ihre Diagnose angeht: KOPIE verlangen (mit dem Angebot, diese zu bezahlen). Alles Gute! Norma, mit einer branddicken Akte über ihren Krankheitsverlauf |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antwort @Viola das könnte natürlich gut sein mit dem clinical, das ergibt Sinn, Danke @Norma ich habe direkt nach einer Kopie des Befundes gefragt. Kriegen wir auch, die schicken den Befund immer an den Arzt und eine Kopie an den Patienten. Nur, der Befund ist ja gestern noch nicht fertig gewesen, da fehlte ja noch was. Und von etwas, was noch nicht fertig geschrieben ist, kann man keine Kopie bekommen Liebe Grüße Nici |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|