Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2006, 10:07
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Hi Martina,

bin hierin der UKL Freibur. Es geht mir soweit gut.
Bis jetzt sieht alles positiv aus!

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2006, 14:47
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 239
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Hi Nadja,

erzähl mal genauer, bin sehr gespannt! Und drücke weiterhin feste die Daumen!

lg
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 22:21
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Hallo Nadja,

drück Dir auch ganz fest die Daumen, dass Du mit der Klinik zufrieden bist und jetzt in den richtigen Händen bist.

Las mal was von Dir hören.

Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2006, 07:18
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Hallo Sonja, Martina und alle anderen,

ich bin wieder dahoim!!!!!

In Freiburg haben sie mich 1 Woche lang vom Zehennagel bis unter die Haarspitzen untersucht.

Ergebnis: Ich habe zwar einen histologischen Befund, aber KEINEN Tumor!!!

Der Chefarzt meint, es bleiben nur noch 2 Möglichkeiten:

A Es liegt irgendeine Form von Irrtum vor

B Der Chirurg hat einen beginnenden neoplastischen Prozeß entdeckt, aus dem irgendwann mal ein Tumor werden wird.

Ich muß lebenslang alle 3 Moante zum MRT nach Freiburg. Es muß auf alle Fälle beobachtet werden, sagen sie.

Ich freue mich natürlich , kann es aber trotzdem noch kaum glauben.

Was meint ihr dazu?

Lg, Nadja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2006, 12:37
Mick1 Mick1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Westpfalz
Beiträge: 27
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Liebe Nadja,

bin zwar erst seit einer Woche im Forum, freue mich nichtsdestoweniger

genauso über die guten Nachrichten wie Deine lieben alten

Bekannten aus dem Forum.

Wünsche Dir

weiterhin

Gute Besserung und DAUERNDE Genesung.

Liebe Grüße,

Mike
__________________
"Das Leben ist ein verdammt unfairer Sport!"
(Clemens Laar, Meines Vaters Pferde)

Bibliothekar; geb. 1950; Heimatstadt: Krefeld;
seit 1979 Westpfalz;
1989 Liposarkom im rechten Oberschenkel;
Amputation (Exartikulation);
seitdem ohne Befund;
Hobbys: Geschichte;
Heeres- u. Kriegsgeschichte,
speziell Großbritannien & Empire;
US Marine Corps;
Rugby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2006, 13:43
Benutzerbild von Haiseli
Haiseli Haiseli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 114
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

hallo nadja,

das ist mal eine gute nachricht ich freue mich mit dir!

alle 3 monate MRT, das muss ich auch nach der null-resektion meines oberschenkel-sarkoms. aber vielleicht wird das ja nach einem jahr auch auf "halbjährlich" reduziert, wenn der befund stabil ist.

jedenfalls wünsche ich dir alles gute für die zukunft "dahoim"

LG hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2006, 13:51
Mick1 Mick1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Westpfalz
Beiträge: 27
Standard AW: HILFE! "Dedifferenziertes Liposarkom im retroperitonären Raum"???

Hallo Hans,

möchte nur kurz fragen: "Was verstehst Du unter Null-Resektion"?

Hatte wie Du ein Sarkom im Oberschenkel.

Um ein Lokalrezidiv 100% auszuschließen, habe ich damals (1989)

auf der Amputation (Exartikulation) bestanden.

Wünsche Dir

Gute Besserung & DAUERNDE Genesung!

Liebe Grüße,

Mike
__________________
"Das Leben ist ein verdammt unfairer Sport!"
(Clemens Laar, Meines Vaters Pferde)

Bibliothekar; geb. 1950; Heimatstadt: Krefeld;
seit 1979 Westpfalz;
1989 Liposarkom im rechten Oberschenkel;
Amputation (Exartikulation);
seitdem ohne Befund;
Hobbys: Geschichte;
Heeres- u. Kriegsgeschichte,
speziell Großbritannien & Empire;
US Marine Corps;
Rugby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55