Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2006, 01:17
silvia80 silvia80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 3
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo Euch allen,

ich les jetz schon seit Stunden im Forum und bin begeistert wie offen ihr über alles schreibt und wie ihr euch gegenseitig Mut macht. Mit Freunden ist das oft gar nicht so leicht, da sich viele nur schwer in solch ein Schicksal hineinversrtzen können (oder wollen). Ich bin nicht selbst betroffen, sondern mein Papa. Sein Darmkrebs wurde vor 2 Jahren zufällig entdeckt. Seitdem begleite ich ihn auf seinem Weg. Und bin immer voller Hoffnung....
Freu mich morgen wieder von euch zu lesen
Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2006, 15:05
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 212
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo Ihr Lieben,

wollte nur kurz Hallo sagen, schreibe dieses Wochenende noch ausführlicher. Bei uns ist soweit alles beim "Alten"....Bin auch schon wieder weg,...

Ich drück' Euch !!!

Liebe Grüßle,
Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2006, 18:50
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo ihr Lieben

So... dann ran an die Tasten...

Liebe Bine
Es fällt mir immer schwerer, die passenden Worte zu finden.
Es tut mir sehr leid, daß es deinem Papa so schlecht geht. Er denkt, daß die im KH in so "zugerichtet" haben... irgendwann kommt wohl die Zeit, in der man sich fragt: "hätte ich dies und das nicht machen lassen...dann würde es mir heute wahrscheinlich besser gehen..." Man sucht einen Schuldigen!
Mein Schwiegervater hatte unter der Chemo auch keine sehr gute Lebensqualität. Ich glaub, er war auch nicht böse, als sein Onkologe ihm sagte, daß es für ihn nichts mehr zu tun gibt (also keine Chemo mehr)
Es fällt mir schwer, wenn ich lese, wie schlecht es euren Lieben geht.
Mein Schwiepa turnt irgendwo in Malaga rum, radelt und spaziert den ganzen Tag in der Gegend rum.
Natürlich freue ich mich ungemein darüber...ich betrachte seine Situation mit einem lachenden Auge, eure aller Sitaution mit einem weinenden Auge, weil sich mir immer die Frage stellt, wie lange es bei uns noch gut geht...
Ich sende dir und deiner Familie ganz viele Grüße und wünsche euch ganz viel Kraft.

Liebe Kerstin
mensch, das ist ja auch sehr schlimm. Er hat sich das Gespräch mit deiner Mama wohl eingebildet und konnte es dann von der Wirklichkeit nicht mehr unterscheiden. Es macht mich einfach traurig...
Das mit dem AB...laß es, vielleicht nimmst du zur Sicherheit die Kassette raus, so daß du sie nicht doch mal aus Versehen löschst...ist mir bei meiner Oma so gegangen...ich habe ihre Nachricht auf dem AB versehentlich gelöscht. Ich bin heute noch wütend darüber, obwohl mein AB mittlerweile futsch ist!
Ich muß mir mal die Faxnr. meiner Eltern holen, ich hab leider keins.
Dann schicke ich dir eine pN und du kannst mir die Vorlage faxen.

Liebe Sonne
So wie es dir geht, geht es meiner Mama noch heute.
Meine Oma (also ihre Mutter) ist am 12.Juli 1998 verstorben.
Ich war hochschwanger mit Yannick. Meine Mama war total antriebslos, hat einen Heulkrampf nach dem anderen bekommen. Es war eine schlimme Zeit.
Meine Schwangerschaft und die Geburt von Yan haben ihr dann wieder einen Auftrieb gegeben. Noch heute gibt es Momente, in denen sie "grad mal die Oma anrufen möchte"...
Ich habe ihr ein Buch besorgt, von Elisabeth Kübler Ross
"Ich spür noch immer ihre Hand"
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...860979-3083768

Ich habe das Buch VOR meiner Mama gelesen und habe es ihr dann gegeben.
Hier noch ein Link:
http://www.wdr.de/tv/frautv/buchtipp...on=Themenliste

Die Autorin hat die Geschichten von 15 Frauen aufgezeichnet über das Sterben und den Tod der Mutter und wie der Abschied ihr weiteres Leben beeinflusst hat.

Vielleicht hilft dir die Literatur von Elisabeth Kübler Ross. Laß dich feste drücken

Liebe Sandi
ok...wir warten auf Berichterstattung, hoffe, bei euch ist alles ok

Liebe Silvia
ich denke, wir sitzen alle im gleichen Boot. Mir persönlich tut der Austausch hier sehr gut. Ich habe zwar auch meine beste Freundin, die ich aber auch nicht ständig "zutexten" möchte. Obwohl sie mir wahrscheinlich böse wäre, wenn sie wüßte, daß ich nicht zu ihr komme, wenn es mir nicht gut geht!
Manchmal schreibe ich morgens vor meiner Arbeit...oder Mittags in der Pause...oder abends spät...weil mir DANN danach ist...das ist das gute an dem Forum.
Wie geht es deinem Papa? Darf ich fragen, was bei der OP gemacht wurde und wie sein genauer Befund war? Rein interessehalber...weil ich das immer vergleiche...


...meinem Mann geht es so weit ganz gut! Ich denke, er wäre froh, er hätte schon alles hinter sich. Die Anspannung ist jetzt schon wieder da...seine Laune... naja, da mag ich lieber gar nichts zu sagen.
Habe heute gearbeitet (von 9.00 bis 14.30 Uhr), die Kinder waren bei meinen Eltern...so war ich froh, daß wir uns heute nicht viel über den Weg gelaufen sind ...bin froh, wenn die OP überstanden ist...
Mein Großer spielt gerade X-Box und mein Mann sitzt nebendran und stänkert ständig an ihm rum...bin gespannt, wann die ersten Tränen fließen...im Moment ist es wirklich nicht schön bei uns
Wenn sich die Jungs nicht streiten, streitet Frank mit ihnen grummel!

geh jetzt noch bissel durchs Forum und dann auf die Couch

Liebe Grüße an euch alle

Tanja L.
__________________
Leben muss man das Leben vorwärts,
verstehen kann man es nur rückwärts.
(Søren Kierkegaard)

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2006, 10:21
Sonne79 Sonne79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 259
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

HAllo ihr lieben!

da mein freund sich gerade mit den vermietern meiner mam trifft kann ich mal wieder ohne anstehen an den pc und da mein freund auch garnicht weiss was ich da eigentlich immer so eifrig tippe nutze ich mal die sturmfreie bude!
war das ganze wochenende abends unterwegs, hat mal wieder richtig gut getan!
samstags wurstel ich dann immer in mams wohnung,da gibt es noch viel zu tun!heute mach ich mal GAR NIX!juchu!
Hallo tanja!
danke für die buchtipps, schau ich gleich mal, ich lese eigentlich sehr gerne!ich bericht dir dann wie ich die bücher fand!alles gute für deinen mann!annspannungen vor ops kenne ich zu gut, da wird so mancher unerträglich.... !Alles gute!
Hallo bine!
Was mir immer in so scheiss zeiten auffiel ist, dasss mitarbeiter von pflegediensten etc.,auch wenn sie ja meine mam eigentlich nur kurz kannten, wirklich immer sehr bemüht sind!hut ab vor so einem job, ich könnte es nicht.es tut mir echt leid dass es euch allen und insbesondere deinem dad so sch...geht!!!und am schlimmsten ist, dass man wirklich nichts machen kann, nur zuschaen.und das tut weh!!!aber du hast die kraft das alles durchzustehen!!!ich geb dir auch noch ein bisschen von meiner ab.....

jetzt leg ich mich auf die couch und steh erst wieder auf wenn ich hunger hab oder mal muss

euch sende ich allen ganz liebe sonntagsgrüßle, eure sonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2006, 11:14
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 212
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo Ihr Lieben,

ich komme ja kaum hinterher ...da hab ich aber was aufzuholen! Hatte die letzten Tage zwar mitgelesen aber irgendwie nie richtig Zeit und Lust wirklich ausführlich zu schreiben...ABER JETZT .

Am Freitag hatte ja meine Mama Geburtstag. Hab ihr jetzt schöne Ohrstecker geschenkt und eine Karte mit Gutschein gebastelt, für einen Tag mit MIR an dem wir es uns einfach gut gehen lassen. Habe mich gar nicht festgelegt was wir machen, das machen wir ganz spontan. Mama hat sich sehr gefreut...hatte wieder geweint als Sie das Gedicht las das ich in die Karte geschrieben hab':

Ich weiß nicht, ob er Flügel hat und durch die Lüfte fliegt
oder mit beiden Beinen fest im Leben steht,
ob er Dich manchmal in seinen Armen wiegt,
ich wünsch' Dir einen Engel, der mit Dir Deine Wege geht.

Einen, der sagt: "Stop! Bleibe steh'n!
Es ist besser, hier nicht weiter zu geh'n"
Und dann wieder lässt er Dir keine Ruh',
"mach' Dich auf den Weg, lauf zu."

Einen, der Dich tröstet in Deiner Traurigkeit,
der dich geleitet durch manche Dunkelheit
und der immer wieder zu Dir spricht:
"Du schaffst das schon, fürchte Dich nicht!"


Das Gedicht ist auch hier aus dem Forum - ich finde es einfach wunderbar und wünsche auch meiner Mama so einen Engel, der Sie immer begleitet.

Ansonsten war der Geburtstag sehr schön. Habe Mama viel mit dem Essen etc. geholfen, man merkt doch dass Papa "ausfällt". Ich war so stolz auf Papa, er hat es bis 2Uhr ausgehalten!!!!!!! Das ist echt der Hammer. Obwohl es ihm gerade nach der Chemo nicht so gut geht, hat Probleme mit dem Darm, die ganze Verdauung ist durcheinander- und müde ist er eben. Gestern musste er es ein bißchen büßen, da war er dann fertig mit der Welt. Meine "Quasi-Schwieger-Mama" mit der kleinen Jessica (Kind von der Schwester meines Freundes)hatte sich dann gestern bei meinen Eltern zum Kaffee angemeldet, weil sie am Freitag nicht da war. Papa hatte aber die meiste Zeit geschlafen. Das war einfach zuviel. Jessica ist dann auch noch ein kleines "Teufelchen" und manchmal seeehr anstrengend. Naja, ich denke für meine Mama war es trotzdem eine schöne Ablenkung.

Alles in einem hatte ich ein schönes WE. gestern hab ich mal wieder wohnung geputzt, Kehrwoche gemacht un abends waren mein Freund und ich zuhause, irgendwie hat es uns beide nicht rausgezogen. Heute ist auch ein gemütlicher Sonntag angesagt, gehe vielleicht heute nachmittag noch zu meinen Eltern, wobei Se heute nach dem Wirbel bestimmt nicht böse wären wenn niemand kommt....mal sehen...

So, soweit fürs erste mal was von mir...geh kurz Kaffee holen und bin gleich wieder da .. Lg, Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2006, 12:03
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 212
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

So, Kaffee ist vorhanden, es kann weiter gehen...

Liebe Sonne,
mein Freund weiss übrigens auch nicht genau, was ich hier so schreibe, er schaut immer ganz neugierig, wenn ich hier eifrig schreibe, hat aber noch nie gefragt. Ich find' auch, dass einem die Zeit die man hier ist viel länger vorkommt. Ich habe mich am 25.12.05 hier registriert, und obwohl man sich gar nicht kennt, seid ihr mir innerhalb dieser kurzen Zeit wichtig geworden. Es kommt mir eher vor, als ob ich schon Monate hier wäre, ihr seid mir so vertraut - bin froh dass ihr alle hier seid .

Freut mich, dass deine Karten gut angekommen sind; ihr habt euch ja auch bestimmt alle Mühe gegeben. Schön, das sich die Leute dann auch melden und einem Feedback geben.

Das Weggehen tut dir bestimmt gerade ganz gut, und dann ist es doch einfach nur herrlich, wenn man so einen Sonntag auf dem Sofa verbringen kann , ich kenn' das von mir sehr gut. Ist schon oft vorgekommen, dass ich mich kaum von der Couch runterbewege. Bei so einem Wetter wie es heute ist find ichs auch richtig gemütlich - bei uns ist kein Sonnenstrahl zu sehen. Bei herrlichem Sonnenschein bereue ich solche Sonntag auf der Couch im nachhinein immer.

Genieße deinen Sofa-Sonntag und halt die Ohren steif

Liebe Kerstin,
zuerst mal war ich sehr froh zu lesen, dass sich das mit dem Schlaganfall NICHT bestätigt hat. Das hätte ja noch gefehlt. Was für ein Zufall, dass wir am gleichen Tag beim Zahnarzt waren .Bei mir gehts mittlerweile wieder einigermaßen, wenn ich was kaltes trinke ziehts aber immernoch ganz schön. Sei froh, dass du wieder zu deinem alten Zahnarzt gegangen bist, der andere hatte wohl nicht alle Tassen im Schrank!? 8 Zähne,. , das ist ja echt der pure Horror. Bin gespannt was bei mir am 20.2. sonst noch so rauskommt.

Kerstin, ich erlebe mit meinen zukünftigen Schwiegereltern etwas ganz ähnliches. Wir verstehen uns zwar super, wir können viel miteinander lachen und feiern, aber ich habe immer das Gefühl, sie interessieren sch nur für ihre eigenen Sachen. Wenn sie mal nach Papa fragen, und ich dann etwas ausführlicher erzählen möchte (mehr als 2 Sätze), brechen sie einfach ab und sind schon wieder beim nächsten Thema. Ich denke mir dann immer: was für eine Frechheit! Ich mag ads nicht, wenn man absolut nicht in der Lage ist zuzuhören. Furchtbar. Bin froh, dass wir nicht in einem Haus wohnen, das könnte ich nicht aushalten. Alles dreht sich nur um ihre Probleme, und das sind nun wirklich oft Kleinigkeiten!!!

Wegen deinem Knoten: Würd ich auch auf jeden Fall genauer anschauen lassen. Ich hatte auch mal ne zeitlang so einen Knubbel am Hals, das war bestimmt auch ein geschwollener Lymphknoten. Hab den Arzttermin immer wieder rausgeschoben (mach ich gern')...und auf einmal war der Knubbel weg. Aber das würd ich schon im Auge behalten, ist ja auch für dich beruhigender wenn du weisst dass du dir keine Sorgen machen brauchst. Drücke dir für Dienstag schon jetzt alle Daumen

Übrigens: Ich höre eher gern rockige Musik, aber auch Charts rauf und runter. Nur Xavier darf ich zuhause nicht einlegen, da stellt es meinem Freund die Haare auf, das ist so ziemlich das schlimmste was ich ihm antun kann . Ich selber find die Texte auch schön, wenn ich dann noch in der passenden Stimmung bin, kann ich Rotz und Wasser heulen .

Wie gehts deinem Dad? Wie war der Besuch am Freitag? Hoffe doch es geht einigermaßen gut? Bleibt es dabei, dass er morgen heim kann? Hat er sich in der Zwischenzeit nicht evtl. ein bißchen damit angefreundet? Das macht es euch natürlich auch nicht gerade leichter, wenn ihrgenau wisst, dass er gar nicht heim will, sich im KH wohler oder besser aufgehobener fühlt. Vielleicht ändert sich das aber auch ganz schnell, wenn er erst mal daheim in seiner gewohnten Umgebung ist!? Ich hoffe so arg, dass ihr gut zurecht kommt.
Auf dem Anrufbeantworter meiner Eltern sind auch noch "uralte" Aufnahmen von Papa, die sie einfach nie gelöscht haben. Ich könnte losheulen, wenn ich dran denke, dass ich diese Stimme, die einem so vertraut ist, nie mehr höre...nur auf diesem Band bleibt . Es zeigt mir wieder, wie ähnlich wir alle uns hier sind.

So, nun mach' ich mal was zum Essen, hab schon Hunger!

Schau nacher wieder rein! Lg Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2006, 13:26
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 212
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Und nochmal ich, aller guten Dinge sind 3!

Liebe Bine, wie geht es deinem Dad heute? Hat der Onko sich zu den gelblichen Augen deines Papas geäußert? Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, ich kann dir nur sagen dass ich mit dir fühle und in Gedanken bei Euch bin. Ich kann mich -wie sicherlich alle - gut in deine derzeitige Lage versetzen, es muss für dich der Horror sein. Es ist oft leichter gesagt als getan, sich über die kleinen Dinge zu freuen- wenn immer nur schlechte Nachrichten kommen und nie ein Lichtblick in Sicht ist - ich weiss. Ich wünsch dir alle Kraft der Welt deinen Papa in dieser schwierigen Zeit zu begleiten, egal wo der Weg endet. Und ich wünsche dir von Herzen, dass dir dein Tim immer wieder ein Lachen ins Gesicht zaubert - sei froh dass du ihn hast - Kinder sind doch etwas wunderbares.

Wie gehts deiner Erkältung? Hoffentlich gehts aufwärts?

Liebe Silvia,
erst mal "Hallo" ...kann Tanja nur zustimmen, der Austausch mit anderen Betroffenen tut wahnsinnig gut. ich konnte mir das nie richtig vorstellen, aber dieser Kontakt hier im Forum hilft einem wirklich. Ich habe ernsthaft das Gefühl, mir geht es besser seit dem ich hier schreibe. Davor konnte ich kaum mit jemand reden, mit vielen wollte ich nicht reden, andere widerum hatten kein Interesse an meinen Problemen. Und die Menschen (wie meine Mama), mit denen ich sonst so offen über alles sprechen kann, möchte ich gar nicht die ganze Zeit noch mehr belasten. Ich rede schon viel mit ihr, ist ja auch wichtig für Sie, aber hier im Forum ist das schon etwas ganz besonderes. Es ist schön zu lesen, dass du stets voller Hoffnung bist. Es ist so wichtig, die Hoffnung nie aufzugeben, auch wenn es oft so schwer ist. Ich freue mich auch wieder von Dir zu lesen.


Liebe Tanja,
auch zu Dir finde ich wieder Parallelen, es geht mir ganz ähnlich: wenn ich mir bewusst werde, dass mein Papa am Freiatg mit uns bis 2 Uhr ausgehalten und Mamas Geburtstag gefeiert hat - und ich hier dann lese wie schlecht es Bines und Kerstins Vätern geht, weiss ich nicht ob ich mich freuen soll dass es Papa im Vergleich noch besser geht (von gut kann wirklich nicht die Rede sein) - oder ob ich traurig sein soll und darüber grüble wie lang uns noch bleibt, bis Papa genau auf dem gleichen Stand ist (Pflegebett, nicht mehr aus dem Haus können usw.) Es ist manchmal schon zum Verzweifeln wenn man sich das alles mal so überlegt und bewusst macht. Mir sind am Freitag auch wieder die Tränen gekommen als ich die Karte gelesen habe, die mein Papa meiner Mama zum Geburtstag geschrieben hat. Er hat sie voller Liebe selber gemacht und seine Worte waren so traurig dass ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte. Er hat sich bedankt für alle Mühen meiner Mama, für Ihre Liebe die Sie ihm entgegenbringt - und er hat geschrieben, dass er sich freut den Geburtstag mit ihr feiern zu dürfen. Er hat auch geschrieben, dass er ihr für Ihre Zukunft alles Glück der Welt wünscht und sie sich nicht von Menschen beirren lassen soll in ihrem weitern Weg.....mir kommen schon wieder die Tränen...Als ich seine Zeilen las spürte ich so etwas wie "Abschied". Seine Worte brachten für mich zum Ausdruck, dass er denkt den nächsten Geburtstag meiner Mama nicht zu erleben

Euch wünsche ich heute noch einen angenehmen Sonntag, ohne Stänkereien und für die OP natürlich alles alles Gute!!!

Allen miteinander wünsch ich einen schönen Sonntag, ich drück euch alle ganz fest

Bis bald,
Liebe Grüße,
Sandi

p.S.: Jipppiiee, ich seh' ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken durchkommen
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)

Geändert von Sandi (05.02.2006 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55