![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Danke für die schnelle Antwort
![]() Ja, ich denk dann werd ich das machen lassen, wenn ich noch die Bestätigung des Onkologen habe und er auch meint, dass ich das machen sollte. Der Chriurg meinte sogar das ich gleich wieder nach Hause dürfte, sobald ich aus der Narkose wäre, wenn mich jemand abholen käme. Und es tut nicht sehr weh? Ich hab nicht unbedingt Angst davor, aber wenn ich den Kopf in den Nacken leg bewegt sich der LK mit der Ader im Hals und deswegen dacht ich das er vielleicht sehr nahe daran säße. Nochmal danke und gute Besserung. Liebe Grüße Alice |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hi Alice, schön dich hier zu treffen. Ja ich kann dir nur den rat geben, schau daß du in bezug auf die lymphknoten klarheit bekommst. bei meinem sohn war das blut auch in ordnung, es wurde der verdacht auf ebv geäußert, war nichts. dann der verdacht auf borreliose - war auch nichts. dann hieß es, ja dann wird es doch von einer erkältung hier sein. ja und was war es dann ? NHL.
sicher, es muß nicht sein. aber es ist doch notwendig, daß der mensch klarheit bekommt und dann handeln kann so oder so. auch würde ich wie bei meinem sohn den ganzen knoten entfernen lassen, denn bei der biopsie kann eben genau ein stückchen erwischt werden, daß o.B. ist und bei dem ganzen Knoten ist man auf der sicheren Seite. Keine Angst vor der OP. Ist ganz unkompliziert und dauert nicht lang. Also kopf hoch und alles Gute und laß wieder was hören. lb gr sonja __________________________________________________ _______________ stefans diagn. ende sept. 2005: follikulär primär-kutanes keimzentrums-lymphom v. diffus kleinzelligen typ mit übergang in ein hochmalignes diff. großzzelliges B-NHL mit T-Zellen. behandlung: 6. chemo chop+rituximab am 13.+14.2.06 |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|