Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 24.02.2006, 15:24
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Hallo Nicola,
eigentlich habe ich in diesem Thread nichts zu suchen, bin eher unter Weichteilsarkomen "unterwegs", möchte Dir aber doch auf Deine Frage antworten!
Das Verhalten Deines Mannes finde ich unmöglich! Selbst wenn er sich überfordert fühlt muss man es nicht durch eine andere Frau zum Ausdruck bringen. Du stehst mit Deinen Ängsten und Gedanken wohl alleine da, gerade jetzt! Frage Deinen Mann doch einmal, wie er sich mit einer Krebsdiagnose und einem solchen Verhalten Deinerseits fühlen würde?
Als mein Mann vor 2,5 Jahren an einem Weichteilsarkom erkrankte waren meine Kinder und ich für ihn da! Wir hatten während seiner Chemo auch viel Stress, durch meine Ängste bedingt, die ich, um ihn nicht noch mehr zu beunruhigen, mit schlechter Laune und Zickigkeit überspielte. Auch nicht die richtige Lösung, das ist mir heute klar. Trotzdem haben wir "es" zusammen geschafft, weil wir zusammengehalten haben!
Was mich nur stört, es wird auch nach der ganzen Zeit von ihm als vollkommen normal angesehen, das wir alle Arzttermine gemeinsam erledigt haben, trotz meiner Arbeit, das ich immer für ihn da bin(ist ja auch selbstverständlich), das wir gemeinsam seine Ängste und durchwachten Nächte, auch heute teilweise noch,bewältigen und nie mal ein kleines ,klitzekleines Wort der Anerkennung von ihm kommt. Seiner Meinung nach ist es bei mir "selbstgemachtes Leid"!
Aber wenn nach zwei Monaten schon so eine Reaktion von Deinem Mann kommt, da kann ich Dir eigentlich keinen Rat geben. Vielleicht solltest Du wirklich erst einmal zu einer Freundin, oder den Eltern ziehen um mal ein wenig Abstand zu gewinnen. Oder schlage Deinem Mann doch vor für kurze Zeit auszuziehen!
Das Du Dich jetzt auch noch mit diesen Problemen auseinandersetzen musst finde ich sehr schade. Ich würde noch einmal das Gespräch mit ihm suchen.
Vielleicht magst Du ja weiter berichten wie es Dir ergangen ist. Für Deine Therapie wünsche ich Dir alles Gute und auf das Du bald wieder gesund bist!!
Herzliche Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55