Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2006, 19:22
birgit2005 birgit2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: hallo endlich bin ich da

Liebe Lili, hallo Volker!

Also, erst mal danke für euren Hinweis. Ich habe nach dem Entschluss von meinen Chirurgen, keine Chemo zu machen mit Heidelberg Kontakt aufgenommen und nachgefragt ob das in Ordnung ist. Lt. deren Aussage passt das auch. Ihr dürft nicht vergessen, dass ich ja endokrine Tumore hatte. Das heißt somit, dass diese Art eine sehr langsam wachsender Krebs ist. Nachdem der Tumormarker, auch noch in einem sehr niedrigen Bereich war, ich kann euch jetzt nicht sagen wie hoch, und die Gefrierschnitte und die Raumforderungen in der Leber und Lymphknoten in Ordnung waren, geht man davon aus, dass es vorerst reicht. Mit einem Onkologen habe ich selbst aber nie gesprochen.
Am 31.3 habe ich Termin mit meinen Endokrinologen, wo ich dann dies und ja auch noch jede Menge anderer Fragen stellen kann, oder muss.
Zur Vorsorge war zuerst die Überlegung eine vierteljährliche Kontrolle zu machen, wurde aber dann auch wieder umentschieden.
Da habe ich auch noch im März die Möglichkeit das abzuklären.
Im Endgespräch vor der OP haben wir auch besprochen, dass es vielleicht vernünftiger ist den ganzen Pankreas zu entfernen, da aber mein Chirurg der Ansicht war, dass er mir den Diabetes noch ein paar Jahre sparen will, wenn möglich, hat er ein Stück, welches zellfrei war, erhalten.
Ich werde aber auf alle Fälle nach der Kur, noch mal alles abklären.
Danke für eure Bedenken.
Mir ist aufgefallen, dass ich momentan versuche mich tatsächlich irgendwie vor weiterer Konfrontation mit der Krankheit zu drücken. Ihr habt mir wieder einen kleinen Schubs gegeben. Danke dafür!!!!!!!!!
Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2006, 19:27
birgit2005 birgit2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: hallo endlich bin ich da



Hallo Inez!

Ich muss sagen, dass ich diejenige bin die es immer ganz toll findet wieviel Kraft und Mut all unsere Mitkämpfer beweisen.
Hut ab vor soooooooooo viel Willenskraft und Stärke!

Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2006, 19:30
birgit2005 birgit2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: hallo endlich bin ich da

Eine Frage an alle!

Wo kann man Chris 139 finden? Weiß das jemand?

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2006, 21:23
chris139 chris139 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
Standard AW: hallo endlich bin ich da

Hallo Birgit,

schön von Dir zu lesen...

Gruß Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2006, 21:54
birgit2005 birgit2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 17
Daumen hoch AW:Endlich bin ich da

Hallo Chris!

Freut mich, von dir zu lesen. Bevor ich anfange, muss ich erst mal fragen ob du Mann oder Frau bist. Das konnte ich bis jetzt noch nicht herrausfinden.
Weiters würde ich gerne von dir erfahren, wie dein Krankheitsbild aussieht.
Men1 ist klar aber was ist betroffen?
Wie schon geschrieben, fahre ich am Sonntag auf Reha. Ich weiß nicht ob es dort Internetanschluss gibt, ansonsten hätte ich dort ja dann genug Zeit zum Austausch.
Vielleicht hast ja auch du etwas Zeit.

Bis bald Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2006, 19:26
chris139 chris139 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
Standard AW: hallo endlich bin ich da

Hallo Birgit,

Zu deinen Fragen:

ich bin ein Mann. Jetzt bin ich natürlich neugierig was anders gewesen wäre, wäre ich eine Frau...

Betroffen waren/sind:

Nebenschilddrüse: Primärer Hyperparathyreodismus mit erhöhten Kalzium- und hochnormalen Parathormonwerten, gutartige Wucherung, operiert vor gut 20 Jahren;

Thymus: gut (hoch) differenziertes neuroendokrines Carcinom (NET), operiert vor gut drei Jahren, MEN 1 wurde diagnostiziert;

Bauchspeicheldrüse: ebenfalls NET, Tumorherde ca. 1,0-1,5cm an Pankreaskopf und Schwanz, nicht operiert, keine weitere Therapie, unter Beobachtung, kein Wachstum die letzten drei Jahre, keine Karzinoid-Symptomatik, Werte meist in der Norm manchmal etwas darüber;

Über die Gefühle, die hinter den nüchternen Worten standen und stehen, durch die Höllen durch die ich und meine Familie gegangen sind, schreibe ich heute nichts weiter. Ich denke, dass jeder von uns Ähnliches durchgemacht hat.

An einem Themenkomplex mit allen tiefen Gefühlen kommt man aber, ob man will oder nicht, nicht dran vorbei: über den Tod, die eigene Endlichkeit, den Verlust der Unversehrtheit, die dem Leben innewohnende Zerbrechlichkeit und damit dem Leben nachzudenken und nachzufühlen. Wie möchte ich leben, was bedeutet Lebensqualität für mich, was hat sich verändert, wie geht es weiter ?

Die Seele holt sich diese Themen ins Bewusstsein, wenn man es auch verkraften kann. In diesem Sinne wünsche dir ich schon jetzt für deine Reha Muße dafür, um auch hier wieder ein bisschen heiler zu werden. Hast du es mit deinen Kindern so eingerichtet, dass du ohne Sorge fahren kannst ? Gute Bücher, gute Musik, sich umsorgen lassen, nett zu sich selbst sein, gute Gespräche (vielleicht gibt es ja sogar Therapeuten oder Seelsorger in der Klinik mit denen du reden kannst), hoffentlich auch gutes Essen (man weiß ja nie), einmal am Tag herzhaft lachen und/oder weinen, dann kommst du gestärkt wieder zurück.

Schreib gerne, wenn du magst und Internetzugang hast.

Gruß Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2006, 11:00
birgit2005 birgit2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 17
Standard AW: hallo endlich bin ich da

Hy Chris!

Es wäre kein Unterschied gewesen ob Mann oder Frau. Ich will nur gerne wissen mit wem ich es zu tun habe.
Du schreibst sehr einfühlsam und informiert, finde ich gut.

Wie du schreibst bist du ja auch schon mehrmals operiert worden. Schön ist es, dass zur Zeit alles recht normal läuft und ich hoffe, dass du deinen Weg gefunden hast, damit du dich nicht ständig mit der Thematik auseinander setzt.
Ich glaube ein gewisser Abstand ist gut aber die Kontolle erforderlich. Davonlaufen bringt sowieso nichts. Da kennst du ja meine Einstellung schon.

Im Nachhinein bin ich froh, dass ich mich doch operieren ließ, denn jetzt weiß ich zumindest, dass diese Besucher, die ja keine freundlichen waren weg sind.
Ich hoffe sie kommen auch nicht wieder.

Weitere Infos habe ich dann bestimmt ende März, wenn ich meinen Termin bei meinem Endokrinologen habe. Wie alles weiter geht, meine Werte und so.

Übrigens, meine Kinder sind versorgt. Ich habe eine Familiehelferin, welche sich um Aufgabe, spielen und Haushalt kümmert. Gekocht wird von unserer Urlioma. Ich hoffe das alles klappt.

Danke für deine Antwort bis bald

Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55