![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
sag´ mal, wie hast Du das gemacht, daß bei Dir die Krankenkasse die Kosten für die Thymustherapie übernimmt? Bei mir wurde das abgelehnt. Bei welcher Krankenkasse bist Du denn? Hatte jetzt schon so viel Theater, daß ich wohl kündigen und wechseln werde ... Ansonsten hat mir die Thymustherapie sehr gut getan, sie bewirkt auch einen Anstieg der Leukos, die in der Regel bei Krebspatienten immer zu niedrig sind, insbesondere bei Chemo- und oder Strahlentherapie. Liebe Grüße Milena |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Milena,
ich bin bei der Vaillant BKK. Nicht nur, dass es eine günstige Krankenkasse ist. Sie sind auch sehr engagiert in Brustkrebs. Sie haben einen Antrag zum Arzt geschickt, der diesen dann ausfüllen musste. O.g. Broschüre hat er dem Antrag beigefügt. Es wurde sofort bewilligt. Auch homöopathische Mittel, insofern sie bei dieser Indikation normalerweise gegeben werden, kann ich von der Krankenkasse bekommen. Liebe Grüße Andrea |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
danke für den Tip, da werde ich gleich mal Unterlagen anfordern ... Ich bin im Moment bei der Securvita BKK und die brüsten sich ja immer so mit Alternativbehandlungen - aber wenn es dann drauf ankommt, also ich habe nur Schwierigkeiten dort. Liebe Grüße Milena |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|