![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dortmund
Erst einmal herzlich willkommen. Schade das man sich durch einen solchen Anlaß kennenlernt. Leider weiß ich auch nicht ob es sich da immer um ein Mesotheliom handelt. Ich würde mir vom Hausarzt eine Kopie des Berichtes geben lassen und eine zweite Meinung einholen. Eventuell bringt es auch etwas sich einen Termin bei ihm geben zu lassen ohne das der Betroffene dabei ist. Ich habe die Erfahrung gemacht das es Ärzten auch leichter fällt zu reden wenn der Kranke selbst nicht dabei ist. Die Chemotherapie stationär oder ambulant machen zu lassen würde ich auch immer dem Kranken selbst überlassen, obwohl es meiner Meinung nach für alle leichter ist das alles in gewohnter Umgebung zu ertragen. Ich wünsche erst einmal alles Gute und viel Kraft für den weiteren Weg. Cordula |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Cordula,
ich hatte den Hausarzt um eine Kopie des Berichtes gebeten, aber er weigerte sich mit der Begründung, das erstellende Krankenhaus hat das REcht am geschriebenen Wort. Ich müsse den Bericht dort anfordern bzw. mein Mann. Aber der hat kein Interesse daran, wie gesagt, er verläßt sich ganz auf die Ärzte in der Klinik und "will sich nicht verrückt machen". Ich würde gern eine zweite Meinung hören. Aber ihm gehts im Augenblick noch zu gut, er hat keine Schmerzen und verdrängt den Ernst der Lage. Ich will ihm diese - vielleicht letzte - gute Zeit auch nicht mit meinem Drängen vermiesen, aber ich will immer etwas mehr wissen. Vielleicht meldet sich noch jemand, der meine Frage beantworten kann. Gruß! Do. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|