![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die lieben Antworten. Konstantin geht es etwas besser, das Bauchwasser ist etwas zurückgegangen und er kriegt ein ZVK, sodass sie nicht dauernd an ihm rumpieksen müssen, und sie ihn "betanken" können. Er hatte heute auch wieder Hoffnung, dass es irgendwann noch mal aufwärts geht. Er fühlt sich auf dieser Station gut betreut. Er wird gründlich untersucht. Sie wissen den Grund für die Aszites und seine Schmerzen noch nicht, aber er wird gründlich gecheckt und die scheinen dort auch am Wochenende auf hohem Niveau zu arbeiten. Die Ärzte auf der Internistischen im Virchow haben ihm gesagt, dass sie ihn, falls er noch mal aufgemacht werden muss, nach Heidelberg schicken wollen. Nicht weil sie sich das nicht zutrauen, sondern weil die in Heidelberg sich mit seiner Geschichte besser auskennen. Das spricht meiner Meinung nach für die Ärzte. Was Line da gestern im Landkrankenhaus erlebt hat, ist wirklich unglaublich. Und wie sie ihn da rausgeholt ist, fast wie im Krimi. Aber vielleicht schreibt sie das besser mal selber, wenn sie wieder dazu kommt. Hoffen wir, dass es mit den schlimmen Geschichten erst mal ein Ende hat und es langsam aber sicher wieder aufwärts geht. Allen ein schönes Wochenende mit vielen Frühlingsgefühlen Maria |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Maria,
Deine neuen Nachrichten klingen doch ganz gut. Ich wünsche Dir und Deinen Freunden ein ruhiges Wochenende und alles Gute für die nächsten Tage. Liebe Grüße, Anemone |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr
Ich schicke Euch mal ein riesen Stück Kraft durch die Stadt, wir wollen mehr Erfolge hören, das es wieder aufwärts geht. Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für Verständnis, Zuspruch und Interesse. Wir melden uns, wenn es gutes Neues gibt. Im Moment stagniert alles, Warteschleife. allen Kraft und Mut und Zuversicht bis zum nächsten Mal. Dieses Forum, also ihr - einfach super. Maria |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , liebe Grüsse an Alle hier im Chat.
Endlich ist bei uns eine Phase der Stagnation und eine Phase des leichten Aufwärtstrendes eingetreten. Maria hat ja schon beschrieben, wie wir im Virchow gelandet sind. Die Ärtzte tappen offensichtlich ganz schön im Dunkeln. Sie haben erst einmal das Lebensnotwendige gemacht, wie Antibiotika für´s Fieber und Punktion der Aszites, CT.. . Aber eine plausible Erklärung für seinen furchtbaren Zustand haben sie auch noch nicht gefunden. Ich hoffe nur, dass es nicht Nahtundichtigkeiten oder eine akute Pankreatitis ist. Ich glaube fast, was die Ärzte tun konnten, haben sie getan, jetzt heisst es warten und hoffen, dass Konstantin doch noch stark genug ist mit der Entzündung fertig zu werden. Diese Aszites ist nach einer Wipple eine mögliche Komplikation, vielleicht hat doch noch jemand eigene Erfahrungen??? Liebe Grüsse. Pritzeline |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Viele Betroffene wollen sicher wissen, wie es nach so einer OP weitergehen kann. Heute haben Sie bei Konstantin 8 Liter Bauchwasser rausgezogen. Er kriegt wegen des Eiweißverlustes so ein Hämozeug (kenne den Fachbegriff nicht) per Infusion. Im Wasser wurden keine Tumorzellen gefunden. Er hofft jetzt sehr, dass es langsam aufwärts geht. Er glaubt, dass er in Heidelberg zu früh entlassen wurde, obwohl damals schon entzündliche Prozesse im Körper festzustellen waren. Er sagt, die OP war Spitze, die Nachversorgung nicht optimal, vielleicht auch wegen des Streiks. Es sei einfach nicht richtig gewesen, ihn nur mit einer oralen Medikation so früh nach Hause zu entlassen. Aber das hört man öfter, dass die Chirurgie nach der Op nicht mehr so das Interesse am Patienten hat, wie es wohl sein sollte. In der Internistischen im Virchow fühlt er sich sehr gut versorgt und in medizinisch kundigen Händen. Die Qualität scheint dort von Station zu Station sehr unterschiedlich, denn in der Chirurgie im Virchow lief damals ja alles schief. Auf jeden Fall hat er heute wieder Hoffnung. allen die besten Wünsche Maria |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wollte mal kurz über meinen Mann berichten.
Chemo, Bestrahlung, Anti-körper, Riesen-Trombose, Wipple, Aszites, gerissene OP-Nähte, Fieber, Abzess, 28Kilo weniger überstanden und seit gestern aus dem Krankenhaus entlassen und es geht IHM SUPER!!!! Unglaublich, wir waren spazieren, im Restaurant essen... ich kann es noch nicht fassen, traue dem Glück nicht über den Weg. Viel Kraft an Alle, versuchen wir ein Stück zu leben und zu geniessen. Pritzeline |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|